Liebe Truhen-Experten,
ich bitte um eure Unterstützung bei der Kontextualisierung einer Truhe, die ich aus einem Privathauhalt (Solingen) geschenkt bekommen habe. Weitere Informationen zur Provenienz habe ich leider nicht und gibt die Truhe auf den ersten Blick selbst auch nicht preis (keine Datierungen, Monogramme, Initalien, o.Ä. vorhanden).
Maße: 65,5 x 54,5 x 130,5 cm ( T x H x B )
Soweit ich recherchieren konnte, könnte es eine Mitgitfttruhe sein. Ich nehme an, dass es sich um neuere Übermalungen handelt, auch wenn diese vor allem am Truhendeckel schon sehr abgerieben sind. Die Scharniere könnten auf das 18. Jahrhundert hindeuten, soweit ich Vergleichsbeispiele recherchieren konnte. Zum Schloss und zur Vernietung (Rückseite der Truhe, siehe Foto) konnte ich bisher keine Informationen bekommen. Könnt ihr das eventuell einordnen? Und habt ihr weitere Informationen zur möglichen Herkunft, Nutzung, etc. dieser Truhe?
Das Schloss ist leider auch schon sehr schwer zu betätigen, sodass die Frage ist, wie / ob man das irgendwie behandeln / restaurieren lassen kann / sollte?
Bitte gebt Bescheid, falls ich noch weitere Fotos schicken soll.
Vielen lieben Dank für eure Einschätzung!
Herzliche Grüße,
Claudia

- 42510123_550209215418090_4775531792339828736_n.jpg (92.05 KiB) 1162 mal betrachtet

- 42503926_276073726359018_5602165176930402304_n.jpg (90.94 KiB) 1162 mal betrachtet

- 42492233_342652062959104_5096199329173995520_n.jpg (97.96 KiB) 1162 mal betrachtet

- 42464959_230128897860043_2709027686826639360_n.jpg (68.48 KiB) 1162 mal betrachtet