Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter A.C. Motor aus England - wer weiß mehr dazu?

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Brynhild Offline
  • Reputation: 0

Alter A.C. Motor aus England - wer weiß mehr dazu?

Beitrag von Brynhild »

Hallo liebe Experten

Habe "Beutegut" aus dem Urlaub mitgebracht und will euch das Ding mal zeigen: Eigentlich war ich auf der Suche nach einem alten Flasch-Motor, aus dem ich mit eine Tellerschleifmaschine für meine Bastelbude bauen möchte. Auf einem schwedischen Flohmarkt blieb ich dann aber an diesem alten A.C. Motor hängen, der für eine Schleifmaschine leider viel zu schwach ist, aber ungemein kultig aussieht. Bei einem Preis von 15 € musste ich auch nicht lange überlegen (in schwedischen Maßeinheiten entspricht dies gerade mal 2 Bier). Meinem Schwager dem Elektriker erging es nicht anders und er stürzte sich wie ein Geier auf dieses nostalische Gerät, um es in seine Einzelteile zu zerlegen und neu zu verkabeln. Die Maschine schnurrt jetzt wieder wie ein Kätzchen :grin:
Sie hat einen Fliehkraftschalter und hat wohl über einen Riemen ein Gerät angetrieben. Womöglich eine Waschmaschine oder eine Wäschemangel (was kann schon anderes mit 1/6 PS und 126 Watt groß bewegt werden)

Mich interessiert an solchen Geräten gar nicht mal so die technische Seite, sondern eher seine Geschichte und die Verwendung. Leider konnte ich über die englische Firma "Associated Electrical Industries Limited" nicht viel heraus finden, außer dass sie wohl 1928 geründet wurde und irgendwann mal von einem größeren Konzern "geschluckt" wurde. Und leider wird nirgendwo etwas über Sitz in Newcastle gesagt. Es ist nur von Manchester die Rede.

Wir tippen auf ein Vorkriegsmodell. Doch seht selbst:

[Gäste sehen keine Links]

Vielleicht kann mir jemand etwas mehr zu der Firma erzählen. Oder dem Verwendungszweck des Motors. Außerdem überlege ich nun, was ich damit anstellen kann. Es könnte der Antrieb für irgendein Objekt werden ... :yum:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Alter A.C. Motor aus England - wer weiß mehr dazu?

Beitrag von lins »

Hi Brynhild,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Gesucht habe ich nach "AEI Motor AC BS.2406" . Vielleicht findest Du da noch mehr.
Erst mal einen Thread aus einem anderen Forum
[Gäste sehen keine Links]
Translation ohne Gewähr
[Gäste sehen keine Links]
Als Antrieb für eine Vakuumpumpe habe ich ihn erwähnt gefunden. Aber das ist eine "Doktorarbeit"
[Gäste sehen keine Links]
Erst mal
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16377
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27583

Alter A.C. Motor aus England - wer weiß mehr dazu?

Beitrag von nux »

Brynhild hat geschrieben: Montag 27. August 2018, 00:15 etwas mehr zu der Firma
Hallo,

die Seiten hattest Du? [Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links]
noch [Gäste sehen keine Links]

dabei scheint diese 'Motor & Control Gear Division' mehr als einen Standort gehabt zu haben

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Alter A.C. Motor aus England - wer weiß mehr dazu?

Beitrag von lins »

Hi Brynhild,
Nachtrag zu den Drehbank-Motoren.
Hier das Classic Desing einer ML7 von 1940
[Gäste sehen keine Links]
Die ML7 wurde von 1946 - 1979 gebaut
[Gäste sehen keine Links]
Du hast einen BS.2406 Motor, einen 2408 er Motor hab ich gestern verlinkt der aus der ML7 aus dem Kuhstall stammt, hier ist jetzt ein BS.2407
[Gäste sehen keine Links]
auch für eine Drehbank angeboten.
Hier ist jetzt Dein Motor, leider ohne Zusatzinformationen, aber unter der Drehbanksuche gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Brynhild Offline
  • Reputation: 0

Alter A.C. Motor aus England - wer weiß mehr dazu?

Beitrag von Brynhild »

Lieber Lins, lieber Nux

Super - ihr seid die Besten! Die beiden Wikipediaartikel hatte ich auch schon, und den mit den neuseeländischen Kühen. Mein Schwager und ich haben wie die dort in dem Forum auch schon darüber nachgedacht, ob da vielleicht ein Kondensator fehlt :grin:
Aber auf den Antrieb einer Drehbank sind wir nicht gekommen. Diese ML7 sieht ziemlich cool aus. :upside_down_face:
Wenn aus dem Motor schon kein Tellerschleifer wird, dann vielleicht eine kleine Drechselbank? Muss mir mal das Zubehör anschauen, dass mein alter Herr früher auf seine Bohrmaschine gesetzt hat. Im Gegensatz zur Bohrmaschine läuft dieser alte Motor nämlich wunderbar leise :heart_eyes:

Aber eine Frage habe ich doch noch: lässt sich aus der Motorenbezeichnung BS 2406, 2407, 2408 ... auf die Produktionsfolge schließen? Wenn also die ML7 mit den stärkeren Motoren ab 1940 gebaut wurde, könnte mein 2406er etwas älter sein oder ist er einfach nur schwächer und wurde durchaus zeitgleich gebaut?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • England Zuckerdose und Milchkanne. Alter?
      von SteinOlga » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteinOlga
    • Alter 5-Armiger Kerzenleuchter Made in England
      von Dada » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gefäß, England, wann?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Tee Besteck England ?
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenschein123456
    • Antike Schatulle aus England
      von Simon10 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“