Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Oma´s unbekannte Porzellanteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lea91 Offline
  • Reputation: 0

Oma´s unbekannte Porzellanteller

Beitrag von Lea91 »

Hallo liebe Forumsgemeinde :slightly_smiling_face:

meine Großmutter hat vor vielen Jahren von ihrer Tante ein paar Porzellanteller bekommen, die auch schon ewig bei ihr an der Wand hängen. Auf der Rückseite befindet sich jeweils die Schwertermarke. Nun hätte sie gerne einmal gewusst, um was für Stücke es sich eigentlich handelt und wie diese preislich so ca. einzuordnen sind. Wir wären für Antworten sehr dankbar. :blush:

Viele Grüße
Lea
WhatsApp Image 2018-07-22 at 13.15.32.jpeg
WhatsApp Image 2018-07-22 at 13.15.32.jpeg (78.24 KiB) 446 mal betrachtet
IMG-20180719-WA0003.jpg
IMG-20180719-WA0003.jpg (81.74 KiB) 446 mal betrachtet
IMG-20180719-WA0003 - Kopie.jpg
IMG-20180719-WA0003 - Kopie.jpg (65.63 KiB) 446 mal betrachtet
IMG-20180719-WA0002.jpg
IMG-20180719-WA0002.jpg (139.97 KiB) 446 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16500
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Oma´s unbekannte Porzellanteller

Beitrag von nux »

Hallo,

Du solltest schon alle Porzellanmarken der Teller (bezeichnet nach wozu gehört welche) groß und deutlich zeigen. Dazu auch eventuell vorhandene Pressmarken (falls nicht zu fotografieren, eben aufschreiben, was da steht), Malersignaturen etc.

Selbst wenn die Regimentsteller datiert sind oder Du sagst, es sind alles Schwerter, muss man die Marken schon sehen können :slightly_smiling_face:

Gruß
nux
  • Lea91 Offline
  • Reputation: 0

Oma´s unbekannte Porzellanteller

Beitrag von Lea91 »

Ohh danke für den Hinweis nux!

Ich werde beim nächsten Besuch mal genauer nachschauen und noch ein paar Bilder machen :D

VG
Lea
  • Lea91 Offline
  • Reputation: 0

Oma´s unbekannte Porzellanteller

Beitrag von Lea91 »

So hier also mal noch die Infos zu den Tellerrückseiten :upside_down_face:
Die Bilder sind leider nicht die besten, daher nochmal in Textform:

Alle 3 Teller tragen auf der Rückseite mittig die Schwertermarke (wie oben zu sehen), zusätzlich noch je:

1. Grüner Teller:
eingeprägte Marke „NIIZ“ sowie eine aufgemalte blaue „42“

2. Blauer Teller „Pro Gloria et Patria“:
eingeprägte Marke „NIIZ“ sowie eine aufgemalte blaue „8“

3. Blauer Teller „Wolfenbüttel“:
eingeprägte Marke „135“ sowie eine aufgemalte blaue „7“

VG und euch ein schönes Wochenende :blush:
Lea
3. Blauer Teller „Wolfenbüttel“
3. Blauer Teller „Wolfenbüttel“
blau pferd.jpeg (41.64 KiB) 381 mal betrachtet
2. Blauer Teller „Pro Gloria et Patria“
2. Blauer Teller „Pro Gloria et Patria“
blau apfel.jpeg (42.29 KiB) 381 mal betrachtet
1. Grüner Teller
1. Grüner Teller
grüner.jpeg (33.37 KiB) 381 mal betrachtet
  • Kaffeekanne123 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 2. August 2018, 04:55
  • Reputation: 2

Oma´s unbekannte Porzellanteller

Beitrag von Kaffeekanne123 »

So viel weiß ich darüber leider auch nicht,
aber diese Bodenmarke wurde von Meissen im Zeitraum 1934 bis 1972 benutzt.

LG Max
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellanteller China
      von Andi86 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Porzellanteller aus dem asiatischen Raum, wer kann helfen?
      von rgd1989 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellanteller INDIANERÜBERFALL AUF POSTKUTSCHE - welche Marke ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rosenthal Porzellanteller Goldrand Nr.1
      von Tbold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeeservice der Ur-Oma - Idee zur Marke oder zum Alter?
      von KunoFM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1087 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“