Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe bei Eckschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 75
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 39

Hilfe bei Eckschrank

Beitrag von haindorf60 »

Hallo

Könnte es sich bei dem Eckschrank wirklich um ein Stück um 1780 - 1800 handeln ?

Bretter sind verstiftet.

Schloß muss dann ja mal ausgetauscht worden sein.

Oder eventuell doch später ?

Die Preise dafür werden ja echt immer billiger... wann hat man damals solch Eckschrank für 90€ bekommen !? Lang lang ists her... :relieved: Zum einen Freud zum anderen Leid...

Wäre Prima wenn mir jemand helfen könnte
DSC00966.JPG
DSC00966.JPG (165.04 KiB) 458 mal betrachtet
DSC00967.JPG
DSC00967.JPG (328.77 KiB) 458 mal betrachtet
DSC00968.JPG
DSC00968.JPG (167.98 KiB) 458 mal betrachtet
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Eckschrank

Beitrag von Gast »

Hallo,

kannst Du bitte noch mehr Detailaufnahmen von der Fronttüre machen? Hier speziell die Intarsierung in der Füllungsmitte und auch die seitlichen Dekorbänder bitte mit Makro Aufnahmen zeigen.

Ebenso die Beschläge, Bänder der Türe und die Oberseite vom Schrank.

Aufgrund welcher Tatsachen verortest Du den Schrank in die 1780 bis 1800er Zeit?
  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 75
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 39

Hilfe bei Eckschrank

Beitrag von haindorf60 »

Von der Machart her hätte ich auf 1780-Anfang 1800 getippt...

Bilder von den Beschlägen und der Oberseite kann ich leider zur Zeit nicht machen , da das gute Stück NOCH nicht bei mir ist.

DSC00965.JPG
DSC00965.JPG (147.81 KiB) 449 mal betrachtet
DSC00964.JPG
DSC00964.JPG (323.85 KiB) 449 mal betrachtet
DSC00963.JPG
DSC00963.JPG (172.62 KiB) 449 mal betrachtet
DSC00962.JPG
DSC00962.JPG (282.97 KiB) 449 mal betrachtet
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Eckschrank

Beitrag von Gast »

Danke für die Photos :+1:

Meiner Ansicht nach ist der Schrank wohl aus einer ländlichen Werkstatt und dürfte so Ende des 19. JHDs im alten Stil angefertigt worden sein.
Mischung aus Weich- und Hartholz, hier Eiche - Intarsierungen im massiven Holz. Machart der Beschläge spricht eher für die spätere Zeit - allerdings fehlen mir hier noch Detailaufnahmen.
  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 75
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 39

Hilfe bei Eckschrank

Beitrag von haindorf60 »

Besten Dank

Hätte ich nicht gedacht
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Hilfe bei Eckschrank

Beitrag von reas »

3rd gardenman hat geschrieben:dürfte so Ende des 19. JHDs im alten Stil angefertigt worden sein.
Ich sehe da einige Holznägel und das Schloss scheint mir auch mit handgeschmiedeten Nägel befestigt zu sein, dachte das war in der Zeit nicht mehr üblich oder doch? Bitte kläre mich auf ':)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Hilfe bei Eckschrank

Beitrag von rw Verified »

Hallo

Dein hängender Eckschrank ist mit seinen eingelegten Kompasssternen und Schnureinlagen mit kontrastierenden Stücken von dunklem und hellem Holz sehr attraktiv. Die Oberfläche deines Schranks sieht eher hell aus und ich vermute, dass sie ursprünglich einen dunkleren Farbton hatte. Die fischen Scharniere scheinen die Originale zu sein und man findet sie im 18. Jahrhundert, aber auch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Türschloss ist jedoch definitiv ein Gussstück aus dem 19. Jahrhundert. Basierend auf dem gesamten Stil, der Hardware und der Verwendung von Holznägeln, um die Zapfenlöcher zu sichern, glaube ich, dass Dein Schrank in den Jahren 1820 bis 1840 datiert. Ich habe mehr formelle Beispiele mit diesem genauen Muster der Einlage aber in Mahagoni und ohne die gewellte Schnitzerei an der Unterseite gesehen. Diese Schränke waren in England während der Regierungszeit Georgs des Dritten und in der Regency-Ära ziemlich populär und wurden in ziemlich großer Zahl von großen Schreinereien hergestellt. Die Folk-Art Deines Schrankes deutet jedoch darauf hin, dass es sich um ein Produkt eines ländlichen Schreinerladens handelt.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • haindorf60 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 75
  • Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
  • Reputation: 39

Hilfe bei Eckschrank

Beitrag von haindorf60 »

Prima !
Ganz vielen LIEBEN DANK !
Dann werde ich mal mit dem Käufer darüber reden.
Dann wird er doch ersteinmal da bleiben wo er ist...

Ihr habt mir SEHR geholfen
Danke nochmal
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eckschrank Bauhaus Design/-Stil?
      von Pamela11 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 4445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Eckschrank mit Bleiverglasung
      von Sky » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 22 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Hilfe bei der Suche nach einem Künstler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍