Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Aus oma's Schatzkiste

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Caro2002be Offline
  • Reputation: 0

Aus oma's Schatzkiste

Beitrag von Caro2002be »

Hallo. Mein Name ist Caroline. Meine Oma ist leider vor einiger Zeit verstorben. Sie hat uns ein paar Kristallgläser vermacht. Leider muss ihr altes Haus unterhalten werden und wir würden gerne die Gläser veräußern und in guten Händen sehen. Vielleicht kann uns jemand sagen wie viel sie wert sind. Das wäre so nett. Liebe Grüße. Caroline
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Aus oma's Schatzkiste

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :) ... und tut mir leid wegen Deiner Omi ...

Folgendes: das eine oder andere Glas denke ich kann man schon so u.U. identifizieren (bei den Überfanggläsern sind m.E. nette dabei) , wäre aber schöner, bessere Photos zu haben und nicht ganz so viele Sachen in einem Thread - das gibt schnell Durcheinander.

Nimm mal die bunten, geschliffenen und mach nochmal Aufnahmen von jedem einzeln vor einem neutralen Hintergrund (dunkles Tuch oder eben Karton geht auch) draußen bei Tageslicht, ohne Sonne ohne Blitz und möglichst auch die Etiketten (spart ggf. Zeit); wenn die zu klein oder schwach rauskommen, versuch halt zu lesen, was draufsteht. Wenn Du z.B. auch in etwa weißt, wann welche Gläser angeschafft worden sein könnten, sag das bitte noch dazu - auch das kann bei Zuordnungen helfen.

Dann mach noch einen neuen Beitrag nur damit und nummerier die Bilder dabei durch; das hilft beim antworten.

Von den klaren Gläsern auf Bild 2 auch nochmal das Etikett ablesen; und die auf Bild 6 genau ansehen am Fuß, ob da ev. noch eine Ätzung oder Ritzung zu finden ist, eine 'Signatur' des Herstellers kommt gelegentlich vor.

Zu der Schale kann ich Dir jedenfalls schon sagen, dass wenn die keinen Aufkleber bzw. Signatur o.ä. hat oder die Herkunft bekannt ist (wann wo gekauft) - dass ich jedenfalls Dir nichts dazu werde sagen können ... davon gibt es Unmengen von fast genau so vielen Produzenten... außer vllt., dass die Begehrlichkeit für solche Art Kristall-Teile doch eher geringer ist momentan - was sich bei 'unbekannter Herkunft', wenn überhaupt verkäuflich, stark auf den Preis auswirkt ...

Bis dahin erstmal - mit den bunten oben fang ich dann schon an zu gucken, was das sein könnte.

*Pikki*
  • Caro2002be Offline
  • Reputation: 0

Aus oma's Schatzkiste

Beitrag von Caro2002be »

Hallo. Danke für die schnelle und nette Antwort :lol: ich werde neue Bilder machen. Zu den bunten Gläsern kann ich nur sagen, dass die schon immer im Schrank standen. Also mindestens 30 Jahre. Die Aufkleber sind alle die gleichen. Rohrbach und Böhme. Die etwas größeren bunten sind ohne Aufkleber. Wobei ich mal von val saint lambert ausgehe. Die kleinen durchsichtigen haben auch diesen Aufkleber. Es stand noch eine caraffe bei. Wobei ich nicht glaube, dass das was ist. Ich danke und melde mich dann wieder. Liebe Grüße. Caro
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann helfen Kristallvasen meiner Oma
      von Knixxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kaffeeservice der Ur-Oma - Idee zur Marke oder zum Alter?
      von KunoFM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1085 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
    • Erbstück von der Oma
      von Kaethe74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaethe74
    • Besteck von der Oma
      von peppycat » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von peppycat
    • Löffel von Oma
      von ReicVikt » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kaffee Service von Oma und Opa
      von ThomasHofft » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ThomasHofft
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“