Alte Silberdose aus Kellerfund
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- mr_bene Offline
- Reputation: 0
Alte Silberdose aus Kellerfund
ich habe vor ca. 20 Jahren eine Silberdose in Wien gefunden.
jetzt wollte ich euch bitten mir zu sagen was das genau sein könnte und auch ob ihr Alter und Herkunft sehen könnt.
Sollte aus Russland sein soweit ich das hier verstehe.
Danke euch!
LG
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Alte Silberdose aus Kellerfund

Bitte gib bei zukünftigen Anfragen immer die Größe bzw. das Gewicht des Gegenstandes an, das hilft oft weiter...
Bei deinem kleinen Doserl handelt es sich um eine ca. 120 Jahre alte Streichholz-Luntendose (Matchsafe with Tinder-Cord) siehe >> viewtopic.php?f=68&t=12015&p=74294&hilit=lunte#p74294
- salvagesilver Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
- Reputation: 437
Alte Silberdose aus Kellerfund

Du hast da eine schöne, ich würde sagen, Zigarettendose aus Russland. Das Seitenfach könnte für Streichhölzer bestimmt gewesen sein.
[Gäste sehen keine Links]
Es wäre toll, wenn du noch höher auflösende Bilder hochladen könntest. Leider kann ich aus der Punze nicht erkennen, ob dort P.S oder R S steht.
Der Silbergehalt ist mit 84 Zolotniki, also 875er Silber angegeben.
Die Stadtmarke zeigt die über einem Zepter gekreuzten (Wurf-)Anker von St. Petersburg. In dieser Form wurden Stadtmarke und Feingehaltsangabe im Zeitraum von etwa 1882-1896/99 vor der Einführung der Kokoshnik-Marken angegeben:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- mr_bene Offline
- Reputation: 0
Alte Silberdose aus Kellerfund
kann man ja nicht sehen auf den Fotos wenn keinerlei Vergleich dabei ist
also das Schachterl ist 8,5x5,5x2cm und wiegt 150g
Vielen Dank mal an alle die mir eine Info gegeben haben, das hilft mir gut weiter.
Hat das Doserl einen Wert? ich gebs aber eh nicht her, nur mal zur Info
100EUR?
[Gäste sehen keine Links]
- salvagesilver Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
- Reputation: 437
Alte Silberdose aus Kellerfund

Der reine Silberpreis für 875er liegt ja schon bei etwa 0,39€ das Gramm. Dazu kommt noch, dass russisches Silber derzeit recht gefragt ist.
Sollte dein Etui vollständig sein - ich bin mir nicht ganz sicher, ob in das Loch auf der Längsseite etwas hereingehört - würde ich 80€-100€ als durchaus realistisch ansehen.
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Alte Silberdose aus Kellerfund
dort sollte sich eine chemisch imprägnierte Lunte (Kaliumbichromat und Salpeter) befinden…
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Alte Silberdose aus Kellerfund
begrüße Dich auch im Forum

es hat ja schon einige Infos gegeben, bisschen noch was zur Ergänzung ...
Die Punze St. Petersburg mit der 84 in dieser Form ist (erst 84, dann Stadtmarke) ist bei Postnikova-Loseva so nicht dokumentiert; die beiden ähnlichen (Nr. 1152 u. 1153) auf 'Ende 19. Jh.' datiert.
Von dem neuen Photo sehe ich auch P.S für den Silberschmied (oder ggf. Beschauer) ... das S dabei verrät, dass es sich um ein Monogramm in lateinischen, nicht kyrillischen Buchstaben handelt.
Was ich dazu finde, ist P.S. im Oval ... da ist noch ein Punkt mehr hinter dem S


Bsp. >> A Russian jeweled silver-gilt cigarette case, Paul Frederik Zolman (Sohlmann), St. Petersburg, circa 1890 << [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] >> A heavy Imperial Period Russian silver cigarette case 84 standard silver. St Petersburg C.1880 by Paul Sohlman. 204 grams. The case has two compartments and a thumb ratchet for advancing the wick. <<
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] >> Lot 132 A PARCEL-GILT TROMPE-L'OEIL BOX MARKED WITH THE WORKMASTER'S INITIALS OF PAUL SOHLMAN <<
Kannst Du bitte nochmal die Dose hübsch bei Tageslicht draußen groß & scharf aufnehmen? ist der Deckel irgendwie graviert / verziert? innen ist sie vergoldet, wenn man das richtig erkennen kann...
Und: bei der Größe - Streichhölzer oder doch Zigaretten ...@abraham, was denkst Du ?
À propos Wert - antikes russisches Silber sollte man meist eher besser nicht am Silberpreis orientieren/festmachen



*Pikki*
Edit: Daten auszugsweise aus folgendem Buch (1995) [Gäste sehen keine Links] >> ЗОЛЬМАН Пауль Фредерик, (р. 1837 г. в Финляндии), в 1852 г. приехал учиться в СПб, в 1856 г. подмастерье, в 1867 г. СДМ, в 1898 г. открыл мастерскую, имел 2 ученика, известен до 1898 г. Постникова—Лосева: клеймо № 1837 ::: ZOLMANN Paul Frederick [auch Sohlman Paul Fredrik] (geboren 1837 in Finnland), 1852 kam er nach St. Petersburg, 1856, ein Lehrling, 1867 SDM [Meister], 1898 eröffnete er eine Werkstatt, hatte 2 Studenten, ist bis 1898 bekannt Postnikova-Loseva: Marke Nr. 1837 <<
Randbemerkung zu einem seiner Lehrlinge da [Gäste sehen keine Links]
- mr_bene Offline
- Reputation: 0
Alte Silberdose aus Kellerfund
Passen diese Fotos? ich habe keine Makro Linse bei mir.
Zigaretten ohne filter gehen locker rein, nur zur Info.
Danke auf jeden fall mal für alles!
LG Benjamin
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 4 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 0 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ninitschka
-
-
-
- 1 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 1084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirko71
-
-
-
- 3 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-