meisterpunze "M doppelkreuz H"
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- clouseau Offline
- Reputation: 0
meisterpunze "M doppelkreuz H"
nachdem ich schon ein weile in diesem tollen forum gestöbert und mir so auch die eine oder andere frage beantworten konnte, bleibt dennoch eine frage offen: kürzlich habe ich in frankreich ein echt schickes (finde ich jedenfalls…) art deco kaffeeservice erstanden. es ist stammt wohl aus den 40er jahren und ist versilbert. die teile tragen unterschiedliche "silbermengenpunzen" (…), so z.b. die "10" für 10 gramm verwendetes silber für das jeweilige stück (hier die zuckerdose) - richtig? daneben findet sich eine meisterpunze "M", dann ein doppelkreuz und ein "H". kann mir bitte jemand von euch profis auf die sprünge helfen? 1000dank für eure hilfe und einen schönen tag!
wolfgang
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
meisterpunze "M doppelkreuz H"
nun denn - begrüße Dich also offiziell im Forum

Was Du beim stöbern vllt. schon auch öfter gelesen hast: Bitte zeige immer die Objekte alle im Ganzen !! und auch die unterschiedlichen Stempelungen dazu ... das kann eine Zuordnung erleichtern oder verifizieren helfen. Und - wenn Du das Photo von der Punzierung im Original größer hast, das auch nochmal. Also nachreichen, ok?
Normalerweise ohne Bilder gibt's keine AW... werde beim ersten Mal drüber weg sehen und fange an


Dazu passen könnte [Gäste sehen keine Links]((Hours%20Henri)%20%3AAUTR%20)&USRNAME=nobody&USRPWD=4%24%2534P&SPEC=3&SYN=1&IMLY=&MAX1=1&MAX2=200&MAX3=200&DOM=Tous [Link bitte kopieren, ist sonst nicht vollständig]
>> M H, croix de Lorraine, l'un dans un losange, l'autre dans un rectangle ; poinçon 1er titre argent : Minerve ... Memery et Hours Sarl (fabrique) ... Rhône-Alpes, 69, Lyon, 20e siècle
Emile Memery et Henri Hours, fabricants d'orfèvrerie d'église, à Lyon, à partir de 1930 ; le poinçon M H avec une croix de Lorraine, inscrit dans un losange horizontal, a été insculpé de 1934 à 1971 ;
Als Beleg >> CALICE + PATÈNE VERMEIL ARGENT MASSIF MINERVE + COFFRET / MEMERY & HOURS A LYON <<
[Gäste sehen keine Links]
Punzenbilder groß [Gäste sehen keine Links] auf
>> Réalisé dans les ateliers du Maître Orfèvre Emile Mémery & Henri Hours entre 1934 & 1971, installé au 25 Chemin de Choulans & 8 Montée Saint Laurent à Lyon.
Somptueux & Grand Calice Coupe en Argent Massif & vermeil , Pied en Métal Argenté Doré et sa Patène en Argent Massif & Vermeil, avec son coffret d'origine. <<
Weiß nicht, ob Du Franze kannst oder Translator brauchst und das klappt...sonst frag halt


*Pikki*
- clouseau Offline
- Reputation: 0
meisterpunze "M doppelkreuz H"
melde mich sobald ich was brauchbares gezaubert habe. nochmal vielen dank einstweilen. mit französisch komme ich einigermaßen klar, danke!
wolfgang
- clouseau Offline
- Reputation: 0
meisterpunze "M doppelkreuz H"
hier noch ein versuch (erinnert mich eher an eine ultraschallaufnahme…)
der silbergehalt schwankt zwischen 25g (kaffeekanne & teekanne) und 10g (zuckerdose) und 5g (milchkännchen)
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
meisterpunze "M doppelkreuz H"
hat's geschmeckt? goodie

und ich erstmal die Photos - das Set ist ja sowas von... voll verschärft



[die überzähligen Bilder kannst Du rausnehmen, entweder indem Du den Beitrag nochmal öffnest (kleiner Bleistift oben rechts zum 'editieren') und die entsprechenden Zeilen löschst oder unten bei 'Bilder hochladen' das 'im Beitrag anzeigen auskreuzt]
Was natürlich erstaunlich ist, ist, dass der genannte Hersteller (Photo ist gut so, Stempel passt, denke ich) wohl hauptsächlich für die Kirche oder kirchliche Gegenstände gearbeitet hat

*Pikki*
- Gast Offline
- Reputation: 0
meisterpunze "M doppelkreuz H"
ein sehr schönes Set

Beim Holz dürfte es sich um Dalbergia nigra, Rio Palisander handeln [Gäste sehen keine Links]
Hier ein wenig vergilbt und durch Wasser beim säubern angegriffen.
Mit ein wenig Oel, Leinoel einlassen und Du hast wieder die volle Schönheit vom Holz. Ganz sparsam verwenden, Überschüsse aufnehmen. Lappen nach der Behandlung am besten gleich verbrennen, Leinoel kann sich in feinster Verteilung leider selbst entzünden... Daher mit gebotener Vorsicht rangehen.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- clouseau Offline
- Reputation: 0
meisterpunze "M doppelkreuz H"
ja, das holz soll palisander - also rosenholz - sein. werde mir morgen leinöl besorgen und mein glück versuchen - danke für den tipp. habe vorhin auf der unterseite der kannen und döschen einzeln stehende ziffern entdeckt (siehe bilder). was haben die denn für eine bedeutung? zu mémery et hours findet sich recht wenig im netz. im verzeichnis patrimoine rhônes-alpes sind einige stücke verzeichnet. wie ich die künstler rausbekommen soll, die mit der bude damals zusammengearbeitet haben, keine ahnung. habe rené delavan entdeckt, der zumindest von der form her ähnliche stücke hat, allerdings meist nicht nicht versilbert, sondern "nur" aus zinn. anyway, ich suche weiter und melde (hoffentlich) bald vollzug : )
danke einstweilen
wolfgang
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lovis
-
-
-
- 1 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 4 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 3 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-
-
-
- 3 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hoschkel59
-
-
-
- 2 Antworten
- 441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paparazziber
-