wollarium hat geschrieben: Rechts ist ein "W" in einem Kreis eingebrannt. Was ist das? Eine weitere Marke? Jemand eine Idee?
Moin,
ich lese sogar ev. R über W im Kreis ... und dumpf in meinem Hirnkastl glaubt was, das sogar schon mal gesehen zu haben... weiß aber momentan nicht, ob und wie/wo...
...aber man kann mehr Objekte dazu auftun
[Gäste sehen keine Links] unten auf der Seite zwei Wandbilder
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
...aber wenn weder Mehlis, Zeller noch Bergmann oder R-Kafitz da was zu wissen .. hm ... mal seh'n ob sich irgendwer mit den Initialen und Brandmalerei u. Intarsien outet ...vllt. weiß das aber auch weranders hier
Jedenfalls kann man wohl feststellen, dass der Urheber wohl schon früher, also auch im floralen Jugendstil schon aktiv war...
Zu Otto Birkner findet man eigentlich so nur Möbel oder zum Möbelgeschäft was, dazu Teilnahme an Ausstellungen - das aber zeitlich früher ...
gibt auch noch einen Beitrag in einem anderen Forum (nicht verlinkbar), wo ein so gemarktes Holzkreuz von 1918 angesprochen, aber auch nicht aufgelöst wurde... aber von einem einsamen Schnitzer sollte man vllt. nicht ausgehen ...mit Nummern und bei der Anzahl leicht nachweisbarer Teile so sieht das schon nach kunstgewerblicher Herstellung in etwas größerer Stückzahl aus
*Pikki*