Holztruhe
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Holztruhe
Hallo Lisa,
willkommen im Forum
Deine Truhe war mal farbig bemalt aussen - wurde offenbar abgebeizt. Kann durchaus auch erst in den 1910er bis hin zu den 1920er Jahren hergestellt worden sein.
Vergleichbare Kisten wurden noch im ersten Weltkrieg von Offizieren für den Transport ihrer persönlichen Habseligkeiten benutzt.
willkommen im Forum

Deine Truhe war mal farbig bemalt aussen - wurde offenbar abgebeizt. Kann durchaus auch erst in den 1910er bis hin zu den 1920er Jahren hergestellt worden sein.
Vergleichbare Kisten wurden noch im ersten Weltkrieg von Offizieren für den Transport ihrer persönlichen Habseligkeiten benutzt.
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Holztruhe
Servus Lisa91
willkommen im Forum!

willkommen im Forum!
wegen Platzproblemen auch schon zum Gurkenanbau zweckentfremdet

Gruß Franz
- Lisa91 Offline
- Reputation: 0
Holztruhe
Danke für eure Antworten. Wie interessant so eine alte, einfache Truhe doch sein kann.
Laut Vorbesitzer wurde sie nicht abgebeizt, aber vor vielen Jahren gegen Holzwurm behandelt und gewachst.
Das original Schloss stinkt leider ganz schlimm nach altem Öl. Kann man was dagegen tun?
Laut Vorbesitzer wurde sie nicht abgebeizt, aber vor vielen Jahren gegen Holzwurm behandelt und gewachst.
Das original Schloss stinkt leider ganz schlimm nach altem Öl. Kann man was dagegen tun?
- Gast Offline
- Reputation: 0
Holztruhe
Ausbauen, sorgfältig mit Bremsenreiniger reinigen, wieder gut mit Nähmaschinenoel versorgen und dann wieder einbauen. Anders geht das leider nicht.
Es mag sein dass die Truhe beim Vorbesitzer schon so angekommen ist - in der Regel waren solche Truhen fast immer gefasst, bemalt. Ob hell oder dunkel, mit oder ohne Motiv - läßt sich so nicht mehr sagen.
Fichte wurde nur sehr selten auf Sicht genutzt, um eine wertigere Oberfläche zu erhalten wurde eben eine Fassung aufgebracht.
Es mag sein dass die Truhe beim Vorbesitzer schon so angekommen ist - in der Regel waren solche Truhen fast immer gefasst, bemalt. Ob hell oder dunkel, mit oder ohne Motiv - läßt sich so nicht mehr sagen.
Fichte wurde nur sehr selten auf Sicht genutzt, um eine wertigere Oberfläche zu erhalten wurde eben eine Fassung aufgebracht.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 1 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 9 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marleen
-
-
-
- 9 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edit0202
-
-
-
Geschnitzte Holztruhe - Herkunft unbekannt
von Walter Punch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tahac
-
-
-
Wertschätzung einer alten Holztruhe
von Hardrockcafe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grassi
-