Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Holztruhe

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lisa91 Offline
  • Reputation: 0

Holztruhe

Beitrag von Lisa91 »

Hallo,
ich bin neu hier. Ich habe das Forum gefunden, weil ich herausfinden wollte, wie alt die Truhe, die ich heute gekauft habe ist. Vielleicht kann mir jemand helfen. Anbei ein paar Bilder.
Dankeschön
AE25F72C-E870-43D4-8E26-197A9505A441.jpeg
AE25F72C-E870-43D4-8E26-197A9505A441.jpeg (94.21 KiB) 486 mal betrachtet
E7202153-1104-4A70-BA93-94258CD467DB.jpeg
E7202153-1104-4A70-BA93-94258CD467DB.jpeg (141.64 KiB) 486 mal betrachtet
9AEB8943-9523-49CC-A85B-CDFD8B9EE024.jpeg
9AEB8943-9523-49CC-A85B-CDFD8B9EE024.jpeg (97.1 KiB) 486 mal betrachtet
4CD3A655-76EF-48AA-A391-48200DD3F8B0.jpeg
4CD3A655-76EF-48AA-A391-48200DD3F8B0.jpeg (127.84 KiB) 486 mal betrachtet
7A56EC79-E573-4C58-BB7D-662F1E72CAB0.jpeg
7A56EC79-E573-4C58-BB7D-662F1E72CAB0.jpeg (147.09 KiB) 486 mal betrachtet
  • Violino Offline
  • Reputation: 0

Holztruhe

Beitrag von Violino »

Hallo Lisa 91,
das ist eine Aussteuertruhe aus Weichholz (um 1900 )
Gruß
Violino
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holztruhe

Beitrag von Gast »

Hallo Lisa,

willkommen im Forum :)

Deine Truhe war mal farbig bemalt aussen - wurde offenbar abgebeizt. Kann durchaus auch erst in den 1910er bis hin zu den 1920er Jahren hergestellt worden sein.
Vergleichbare Kisten wurden noch im ersten Weltkrieg von Offizieren für den Transport ihrer persönlichen Habseligkeiten benutzt.
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Holztruhe

Beitrag von abraham »

Servus Lisa91

willkommen im Forum!
3rd gardenman hat geschrieben: Vergleichbare Kisten wurden noch im ersten Weltkrieg von Offizieren für den Transport ihrer persönlichen Habseligkeiten benutzt.
truhe.JPG
truhe.JPG (212.53 KiB) 452 mal betrachtet
wegen Platzproblemen auch schon zum Gurkenanbau zweckentfremdet ;-)
Gruß Franz
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holztruhe

Beitrag von Gast »

...und dann aber innen bitteschön mit Blech, verlötet an den Falzen ausgeschlagen, oder :?:
  • Lisa91 Offline
  • Reputation: 0

Holztruhe

Beitrag von Lisa91 »

Danke für eure Antworten. Wie interessant so eine alte, einfache Truhe doch sein kann.
Laut Vorbesitzer wurde sie nicht abgebeizt, aber vor vielen Jahren gegen Holzwurm behandelt und gewachst.
Das original Schloss stinkt leider ganz schlimm nach altem Öl. Kann man was dagegen tun?
  • Violino Offline
  • Reputation: 0

Holztruhe

Beitrag von Violino »

Das original Schloss stinkt leider ganz schlimm nach altem Öl. Kann man was dagegen tun?


Ja, hmmmm - einsprühen mit CHANEL N°5 ;-) Wie`s in Verbindung mit dem Ölgestank riecht,weiß ich natürlich nicht. :roll:
Gruß, ( nicht ganz so ernst nehmen )
Violino
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holztruhe

Beitrag von Gast »

Ausbauen, sorgfältig mit Bremsenreiniger reinigen, wieder gut mit Nähmaschinenoel versorgen und dann wieder einbauen. Anders geht das leider nicht.

Es mag sein dass die Truhe beim Vorbesitzer schon so angekommen ist - in der Regel waren solche Truhen fast immer gefasst, bemalt. Ob hell oder dunkel, mit oder ohne Motiv - läßt sich so nicht mehr sagen.
Fichte wurde nur sehr selten auf Sicht genutzt, um eine wertigere Oberfläche zu erhalten wurde eben eine Fassung aufgebracht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • von wann ist die Pallhuber Wein-Kiste/Holztruhe?
      von Joanne13 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Schätzung Holztruhe/Hochzeitstruhe
      von vespav50 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • alte Holztruhe Altersbestimmung
      von Marleen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marleen
    • Antike Holztruhe
      von Edit0202 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Edit0202
    • Geschnitzte Holztruhe - Herkunft unbekannt
      von Walter Punch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tahac
    • Wertschätzung einer alten Holztruhe
      von Hardrockcafe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“