Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Noch eine Porzellanmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Noch eine Porzellanmarke

Beitrag von el tesoro »

Hallo,

über meinen Kuchenteller, da habe ich bisher dieses herausgefunden:
[Gäste sehen keine Links]
aber auch, dass es viele Fälschungen gibt. Der Kuchenteller ist aus zartem Porzellan aber ich finde dieses Design nicht im Netz.
Brombeeren, Blackberry pattern... :? einfach nichts....kann mir jemand die Marke verifizieren?

LG
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • salvagesilver Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 255
  • Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
  • Reputation: 437

Noch eine Porzellanmarke

Beitrag von salvagesilver »

Nabend el tesoro!

Bin auch noch auf der Suche nach deinem Dekor. :)

Was ich bisher gefunden habe, ist eine polnische Seite, die von einem begeisterten Sammler ins Leben gerufen worden ist, der auch anbietet Fragen auf Englisch zu beantworten : [Gäste sehen keine Links]
Deine Marke taucht dort bei den Originalen auf, allerdings nicht mit dem Schriftzug PRUSSIA, sondern GERMANY.
Vielleicht kann er dir weiterhelfen :!: :?:
bonus vir - semper tiro
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Noch eine Porzellanmarke

Beitrag von el tesoro »

ja, vielen Dank :D

Die Steeple Marke kommt mit beidem vor, Prussia und Germany. Bis 1904 gibt es sie in grün, blau und rot...
"This RS Steeple logo, trademarked in Germany in 1898, was used in combination with "Prussia" and "Germany."
Zitat aus meinem Link

Die angegebene Seite läuft nicht, das Forum ist deaktiviert und eine Mail konnte ich auch nicht schicken... :?
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Noch eine Porzellanmarke

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

es geht doch um Reinhold Schlegelmilch, oder? [Gäste sehen keine Links] ... und deren Exportmarken? datieren? oder nur um das Dekor bzw. Echtheit ? blick da noch nicht ganz durch

*Pikki*
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Noch eine Porzellanmarke

Beitrag von el tesoro »

im Grunde geht's mir um die Bestätigung der Echtheit- event. über das Dekor.
Die Marken sind in verschiedenen Webseiten genauestens aufgelistet und datiert.
Anscheinend sind jedoch viele Fälschungen aus den 1960 iger Jahren unterwegs....
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Noch eine Porzellanmarke

Beitrag von Pikki Mee »

hmh... das ist aber ev. so eine Katze-in-Schwanz Sache :roll: ... denn selbst wenn man das Dekor findet, dann müsste das besser auf einem Stück mit anderer Bodenmarke sein... und sicher bestätigt datiert ... findet man es mit gleicher Bodenmarke, würde das hinsichtlich Originalität nix bringen es sei denn wie vor: sicher zugeordnet. Außerdem müsste man doch rein vom Erhaltungszustand / Porzellan-Aussehen des Bodens auch irgendwie drauf schließen können, ob nun 1960er oder 80 Jahre älter? so von Photos geht das halt nicht...

Die Marke kommt mir aber unauffällig vor...

... was mir dabei mehr auffällt, ist: der Rand mit ? Märzenbechern / Schneeglöckchen (sind die Blüten reliefiert?) ... und das Motiv herbstlich ?? Das Bild ist ein wenig undeutlich...aber irgendwie sind die Dekore so über-/untereinander ?

werd mal stöbern...

*Pikki*
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Noch eine Porzellanmarke

Beitrag von el tesoro »

vermute ja zu 99% echt alt...habe noch andere Stücke aus dem Haushalt erworben, die allesamt um 1890 bis 1930 sind...passt schon darein auch vom Zustand und der Machart her. Bin eben keine Porzellankennerin und möchte lieber zu 100% sicher sein, bevor ich etwas zum Verkauf anbiete. :roll:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Noch eine Porzellanmarke

Beitrag von el tesoro »

Pikki Mee hat geschrieben: . was mir dabei mehr auffällt, ist: der Rand mit ? Märzenbechern / Schneeglöckchen (sind die Blüten reliefiert?) ... und das Motiv herbstlich ?? Das Bild ist ein wenig undeutlich...aber irgendwie sind die Dekore so über-/untereinander ?
ich weiss auch nicht, welche Blümchen...irgendwie passen Schneeglöckchen und reife Brombeeren nicht zusammen :P
Ja, aussen ist alles reliefiert und die innere Bemalung war zuerst, denn sie wird z.Tl. von der Goldstafierung überlagert
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Art Deco Einsatz/Figur für Blumensteckschale - Welche Porzellanmarke steht dahinter?
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt diese Porzellanmarke ?
      von wladi52 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wladi52
    • Porzellanmarke gesucht
      von ipving » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellanmarke und ungefähres Alter?
      von Mithrur » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 2.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“