Geschnitzte Figur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Larimar Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
- Reputation: 21
Geschnitzte Figur
ich zeige euch mal wieder ein Stück aus meiner Sammlung:
Es handelt sich um eine geschnitzte Figur (ca. 50 cm lang), die sehr flach ist. Das Gesicht scheint nachgemalt zu sein. Ich habe das Stück gekauft, weil ich auch maritime Antiquitäten gesammelt habe. Es sieht so aus, als ob die Figur aus Wellen emporsteigt. Es fallen die seltsamen 'Höcker' links und rechts vom Kopf auf.
Könnte es vielleicht ein Stück aus einer Kirche sein? Mich würde natürlich auch die zeitliche Zuordnung interressieren.
Freundliche Grüße aus Schleswig-Holstein
Larimar
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6041
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19411
Geschnitzte Figur
ich hab mal nach so was Ähnlichem wie einer "Galionsfigur" gesucht.
"carved and painted figurehead"
[Gäste sehen keine Links]
Es sind auch Kleinere dabei, aber da müsstest Du selber mal schauen. Es gibt ja auch kleinere Schiffe und Boote-

Die hier ist 71 cm lang
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Geschnitzte Figur
Spezialisten für Galionsfiguren in SH/HH sind im Altonaer Museum ev. zu finden

[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- salvagesilver Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 255
- Registriert:Donnerstag 4. Januar 2018, 18:26
- Reputation: 437
Geschnitzte Figur
Weißt du noch, wo du das gute Stück gekauft hast?
Bei deiner Figur bin ich mir nämlich irgendwie unsicher. Daher spinne ich einfach mal drauf los:

Ein wenig erinnert mich deine Figur zwar an die schaumgeborene (ἀφρογενής) Aphrodite, die dem Meer entsteigt. Andererseits glaube ich nicht ganz an eine Galionsfigur, da doch alle denkbaren Befestigungen/Bohrungen für den Vordersteven fehlen und die Einwirkung von Meerwasser eine recht starke Lackierung/Wachsung/Ölung/a.i. über der Bemalung erforderlich machen dürfte.
Da du eine Herkunft aus dem religiösen Bereich angesprochen hast, denke ich mal in Richtung „arme Sünderin im Höllenfeuer

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Geschnitzte Figur
mein zweiter Gedanke war dann zwar nicht unbedingt Galions-, aber vllt. doch Schiffsfigur... der dritte nicht gleich Kirche, aber ev. von einem Möbel oder Innen-Architektur... komm aber nicht weiter, da mir die Symbolik auch noch nicht klar war/ist... ob da unten nun ein Schwanz angedeutet ist oder nicht (Meerfrau etc. [Gäste sehen keine Links] , abba die sinn oft nackisch oben) ... aber mit Schaumgeborener ... hm... da sagst Du was... richtige Rocaillen sind das auch nicht, aber irgendwie... würde Muschel Sinn machen [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6041
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19411
Geschnitzte Figur
das "schaumgeboren" hat mich auf "pflanzengeboren" gebracht. In der Andachtsgrafik gibt es den Bildtypus "Blumenheilige".
[Gäste sehen keine Links]
hier ein paar Beispiele aus meiner Sammlung
[Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links] Volkstümliche Andachtsbilder
[Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links] Blätter aus der Lauretanischen Litanei von Klauber
Aber einen Fachbegriff für die gezielte Suche nach einem Mischwesen aus Pflanze und Mensch habe ich noch nicht gefunden. Mit "Hybrid" und "Metamorphose" habe ich es bereits versucht. Auch an Fruchtbarkeitssymbolik habe ich schon gedacht. Die Skulptur sieht ja so aus, als ob die Frau aus einer "Knospe erblüht". Entschuldigt bitte den Schmalzausdruck.

Nachdem der Begriff Italien gefallen war, hatte ich auch an die Verzierung einer sizilianischen Kutsche gedacht oder sonst eines Tranportmittels.
Soweit erst mal meine Gedanken.

Grüße
Lins
- Larimar Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
- Reputation: 21
Geschnitzte Figur
Über die Herkunft kann ich leider nichts sagen, es war ein Ebay Fund, den ich vor Jahren erworben habe.
Ich dachte erst auch anhand der Verkaufsbilder an eine Art Bugzier, aber das Stück ist so leicht und zerbrechlich, Wind und Wetter würde es wohl nicht lange standhalten.
Es gibt ja in der Bibel eine Stelle über das jüngste Gericht 'Und das Meer gab die Toten, die darin waren', deshalb kam ich auf eine eventuelle kirchliche Herkunft. Es war öfter von einer südeuropäischen Herkunft die Rede, woraus könnte man dies schließen?
Ist das Alter irgendwie zu bestimmen?
Schönen Sonntag aus dem sonnigen Schleswig-Holstein
Larimar
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 10 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemme
-
-
-
- 6 Antworten
- 2673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gisela
-
-
-
Geschnitzte Holztruhe - Herkunft unbekannt
von Walter Punch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tahac
-
-
-
- 6 Antworten
- 1817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 9 Antworten
- 1417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hallenberg
-