Ist das eine alte Truhe?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ist das eine alte Truhe?
Hallo,
toll was es alles im Internet gibt! ich hoffe in diesem Forum eine Antwort darauf zu finden was ich da für eine Truhe habe, ich bin schon mal gespannt.
Ich hoffe auf den Bildern kann man was erkennen, sonst muss ich es anders noch mal versuchen.
Die Truhe habe ich im Urlaub in Schweden gefunden und mitgenommen - praktisch und hübsch ist sie aber sehr schwer. Da ich bald umziehe überlege ich die Truhe je nach dem was es ist zu verschenken, zu verkaufen oder doch mitzuschleppen...
Die Beschriftung SND 1783 ist richtig? bzw. hat das was mit dem Alter zu tun?
In der Deckelmitte hat die Kiste ein angemaltes Blech drauf bekommen... das fällt zuerst nicht auf, aber dann merkt man das es nicht echt ist und nun stört es mich.
Sollte ich die Kiste behalten würde ich die Arbeiten (entfernen des Blechstreifens) und was sonst noch gemacht werden muss je nach Wert selber oder durch einen Fachmann/frau machen (lassen). In welcher Größenordnung liegt man da?
Ach ja und um einen eindruck zu bekommen, die Kiste ist 1,5m land und 70cm hoch.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und bedanke mich jetzt schon mal!
Grüße
Paul
PS: Mir fällt noch was ein, die Truhe ist nicht geschraubt sondern mit Holzstiften zusammengebaut die Beschläge sind mit Metallbolzen (Nägel?) festgemacht.
toll was es alles im Internet gibt! ich hoffe in diesem Forum eine Antwort darauf zu finden was ich da für eine Truhe habe, ich bin schon mal gespannt.
Ich hoffe auf den Bildern kann man was erkennen, sonst muss ich es anders noch mal versuchen.
Die Truhe habe ich im Urlaub in Schweden gefunden und mitgenommen - praktisch und hübsch ist sie aber sehr schwer. Da ich bald umziehe überlege ich die Truhe je nach dem was es ist zu verschenken, zu verkaufen oder doch mitzuschleppen...
Die Beschriftung SND 1783 ist richtig? bzw. hat das was mit dem Alter zu tun?
In der Deckelmitte hat die Kiste ein angemaltes Blech drauf bekommen... das fällt zuerst nicht auf, aber dann merkt man das es nicht echt ist und nun stört es mich.
Sollte ich die Kiste behalten würde ich die Arbeiten (entfernen des Blechstreifens) und was sonst noch gemacht werden muss je nach Wert selber oder durch einen Fachmann/frau machen (lassen). In welcher Größenordnung liegt man da?
Ach ja und um einen eindruck zu bekommen, die Kiste ist 1,5m land und 70cm hoch.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und bedanke mich jetzt schon mal!
Grüße
Paul
PS: Mir fällt noch was ein, die Truhe ist nicht geschraubt sondern mit Holzstiften zusammengebaut die Beschläge sind mit Metallbolzen (Nägel?) festgemacht.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ist das eine alte Truhe?
Hallo Pikki und Danke für deine Antwort!
ich hoffe auf dem Bild ist zu sehen das auf dem Deckel der Truhe ein "Blech" angebracht ist das braun angemalt ist, während an der Seitenwand beim Schloss ein echter Metallbeschlag ist... das Blech ist auch mit "mordernen Nägeln" angebracht und wesentlich dünner als die anderen Beschläge.
Ich hoffe das hilft weiter!
Danke und Grüße
Paul
ich hoffe auf dem Bild ist zu sehen das auf dem Deckel der Truhe ein "Blech" angebracht ist das braun angemalt ist, während an der Seitenwand beim Schloss ein echter Metallbeschlag ist... das Blech ist auch mit "mordernen Nägeln" angebracht und wesentlich dünner als die anderen Beschläge.
Ich hoffe das hilft weiter!
Danke und Grüße
Paul
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ist das eine alte Truhe?
Hej,
und danke für die Erklärung - da können die Möbelspezis hier bestimmt mehr dazu sagen, zu diesem 'Ersatzteil' ...
Das dürfte schon eine 'echt alte' Truhe aus der Zeit sein... Reise-, Aussteuertruhe vermutlich... die Jahreszahl 1783 stammt aus nach der Zeit der Entstehung, während der - für eine bestimmte Region Schwedens typischen - Bemalung...
Zum Vergleich und erstmal zur Info für Dich was zu lesen - eine Truhe von 1771 aus nachgewiesenem Familienbesitz wurde da besprochen
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] such Dir oben eine Sprache aus... aber böse Falle im Übersetzer
..dort wird västgötsk, also west-gotländisch sowohl im Englischen, als auch im Deutschen mit ''Westdeutsch'' translatort ... na ja, und weder coffin noch Sarg ist richtig... kista heißt nunmal Kiste oder eben Truhe
der letzte Satz endet mit >> ein oder zwei Tausender Scheinen << was trotz guter Original-Bemalung bei einer Auktion (meint 1000-2000 SEK) zugeschlagen wird... entspräche ca. 100-200 €.
*Pikki*
und danke für die Erklärung - da können die Möbelspezis hier bestimmt mehr dazu sagen, zu diesem 'Ersatzteil' ...
Das dürfte schon eine 'echt alte' Truhe aus der Zeit sein... Reise-, Aussteuertruhe vermutlich... die Jahreszahl 1783 stammt aus nach der Zeit der Entstehung, während der - für eine bestimmte Region Schwedens typischen - Bemalung...
Zum Vergleich und erstmal zur Info für Dich was zu lesen - eine Truhe von 1771 aus nachgewiesenem Familienbesitz wurde da besprochen
[Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] such Dir oben eine Sprache aus... aber böse Falle im Übersetzer


der letzte Satz endet mit >> ein oder zwei Tausender Scheinen << was trotz guter Original-Bemalung bei einer Auktion (meint 1000-2000 SEK) zugeschlagen wird... entspräche ca. 100-200 €.
*Pikki*
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Ist das eine alte Truhe?
Hi Zonk!
Viel mehr gibt es nicht zu sagen zu deiner Runddeckeltruhe. Die Jahreszahl der Inbetriebnahme steht dankenswerter Weise drauf, die Initialen der Besitzerin auch. Und auch die Herkunft ist geklärt.
Wertmäßig ist es hier wie da für diese Ungetüme recht mau. Wer stellt sich sowas schon in die Zweiraumwohnung...
Denke auch, behalten ist die beste Option. Der Blechstreifen diente sicher dem Schutz des Deckels bei einer Verschnürung auf dem Fuhrwerk. Solche Truhen wurden ja auch mitunter als Reisetruhen benutzt. Zeig doch mal das Schloss und den Schlüssel!
Pikkis schwedische Seite ist ja putzig:
"Was für ein wunderbarer Sarg! Und was für ein Spaß, all die verwandte Familiengeschichte zu haben! Man kann sagen, dass der Sarg mit seiner unscheinbaren Malerei typisch westdeutsch ist. Eine kleine kulturhistorische Steuer, aber mit einem äußerst niedrigen wirtschaftlichen Wert. Die Kisten sind schwer zu versteigern und trotz guter Originalbemalung enden sie meist bei ein oder zwei."
Viel mehr gibt es nicht zu sagen zu deiner Runddeckeltruhe. Die Jahreszahl der Inbetriebnahme steht dankenswerter Weise drauf, die Initialen der Besitzerin auch. Und auch die Herkunft ist geklärt.

Wertmäßig ist es hier wie da für diese Ungetüme recht mau. Wer stellt sich sowas schon in die Zweiraumwohnung...
Denke auch, behalten ist die beste Option. Der Blechstreifen diente sicher dem Schutz des Deckels bei einer Verschnürung auf dem Fuhrwerk. Solche Truhen wurden ja auch mitunter als Reisetruhen benutzt. Zeig doch mal das Schloss und den Schlüssel!
Pikkis schwedische Seite ist ja putzig:
"Was für ein wunderbarer Sarg! Und was für ein Spaß, all die verwandte Familiengeschichte zu haben! Man kann sagen, dass der Sarg mit seiner unscheinbaren Malerei typisch westdeutsch ist. Eine kleine kulturhistorische Steuer, aber mit einem äußerst niedrigen wirtschaftlichen Wert. Die Kisten sind schwer zu versteigern und trotz guter Originalbemalung enden sie meist bei ein oder zwei."

Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ist das eine alte Truhe?
Danke Pikki und Gerümpel!
Das sind schon mal prima Infos! Habe den Artikel gelesen, da mein Schwedisch nicht so gut ist auf Englisch. Auch wenn so eine automatische Übersetzung toll ist, die Qualität leidet doch sehr...
Es ist also bei der Größenordnung für mich weder besonders wertvoll, noch spottbillig... es ist wohl der mehr der ideelle Wert und ob man sowas haben möchte... wenn ich also eine Truhe haben möchte, dann finde ich kaum was billigeres... aber ich kann mich auch drauf setzen und es benutzen... ein Gebrauchsgegenstand also?! Wenn ich bei einem bekannten schwedischen Einrichtungshaus gucke finde ich nichts vergleichbares
Abgesehen davon das man die Kiste nur zu zweit tragen kann und sie in kein normalen PKW passt denke ich, ich werde sie behalten... ist schon praktisch.
Einen Schlüssel gibt es leider nicht, sonst hätte ich den schon gezeigt - aber da ich jetzt die Größenordnung kenne traue ich mich auch mal an das Schloss ran und vielleicht bekommt man das wieder gangbar... auch praktisch.
Als Sarg geht die Truhe (Runddeckeltruhe hört sich besser an) wohl nicht - ich denke das gibt es Vorschriften und 144cm ist mir zu kurz, außerdem was soll ich in die kleine Kiste reinlegen, Grabbeilagen?!
Danke und Grüße
Paul
Das sind schon mal prima Infos! Habe den Artikel gelesen, da mein Schwedisch nicht so gut ist auf Englisch. Auch wenn so eine automatische Übersetzung toll ist, die Qualität leidet doch sehr...
Es ist also bei der Größenordnung für mich weder besonders wertvoll, noch spottbillig... es ist wohl der mehr der ideelle Wert und ob man sowas haben möchte... wenn ich also eine Truhe haben möchte, dann finde ich kaum was billigeres... aber ich kann mich auch drauf setzen und es benutzen... ein Gebrauchsgegenstand also?! Wenn ich bei einem bekannten schwedischen Einrichtungshaus gucke finde ich nichts vergleichbares

Abgesehen davon das man die Kiste nur zu zweit tragen kann und sie in kein normalen PKW passt denke ich, ich werde sie behalten... ist schon praktisch.
Einen Schlüssel gibt es leider nicht, sonst hätte ich den schon gezeigt - aber da ich jetzt die Größenordnung kenne traue ich mich auch mal an das Schloss ran und vielleicht bekommt man das wieder gangbar... auch praktisch.
Als Sarg geht die Truhe (Runddeckeltruhe hört sich besser an) wohl nicht - ich denke das gibt es Vorschriften und 144cm ist mir zu kurz, außerdem was soll ich in die kleine Kiste reinlegen, Grabbeilagen?!

Danke und Grüße
Paul
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Ist das eine alte Truhe?
... ja, behalten ist gut
immerhin hat sie Dir doch gefallen ... und wenn Du nicht mehr, als o.g., ausgegeben hast, eine prima Sache für ein wirklich historisch/antik zu nennendes und charakteristisch hübsches Teil. Da der Wert vor allem durch den weitestgehenden Originalzustand gegeben ist, empfiehlt sich eigentlich auch, nichts Wesentliches dran zu machen... erhaltende Maßnahmen könnte man, falls erforderlich, andenken... dezent vorsichtig entrosten und ok, Schloss gangbar & Schlüssel dient dem Gebrauch, also...
*Pikki*

*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Alte Truhe auf ebay für geschenkt
von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 1339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 15 Antworten
- 4176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 2 Antworten
- 1574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von F.Schärf
-