Hallo,
toll was es alles im Internet gibt! ich hoffe in diesem Forum eine Antwort darauf zu finden was ich da für eine Truhe habe, ich bin schon mal gespannt.
Ich hoffe auf den Bildern kann man was erkennen, sonst muss ich es anders noch mal versuchen.

- IMG_20180226_123638321.jpg (58.09 KiB) 1065 mal betrachtet

- IMG_20180226_123647521.jpg (93.54 KiB) 1065 mal betrachtet

- IMG_20180226_123656240.jpg (60.47 KiB) 1065 mal betrachtet

- IMG_20180226_123714864.jpg (60.47 KiB) 1065 mal betrachtet

- IMG_20180226_123732374.jpg (21.87 KiB) 1065 mal betrachtet

- IMG_20180226_123755391.jpg (26.18 KiB) 1065 mal betrachtet

- IMG_20180226_123810897.jpg (43.97 KiB) 1065 mal betrachtet

- IMG_20180226_124009328.jpg (42.1 KiB) 1065 mal betrachtet
Die Truhe habe ich im Urlaub in Schweden gefunden und mitgenommen - praktisch und hübsch ist sie aber sehr schwer. Da ich bald umziehe überlege ich die Truhe je nach dem was es ist zu verschenken, zu verkaufen oder doch mitzuschleppen...
Die Beschriftung SND 1783 ist richtig? bzw. hat das was mit dem Alter zu tun?
In der Deckelmitte hat die Kiste ein angemaltes Blech drauf bekommen... das fällt zuerst nicht auf, aber dann merkt man das es nicht echt ist und nun stört es mich.
Sollte ich die Kiste behalten würde ich die Arbeiten (entfernen des Blechstreifens) und was sonst noch gemacht werden muss je nach Wert selber oder durch einen Fachmann/frau machen (lassen). In welcher Größenordnung liegt man da?
Ach ja und um einen eindruck zu bekommen, die Kiste ist 1,5m land und 70cm hoch.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und bedanke mich jetzt schon mal!
Grüße
Paul
PS: Mir fällt noch was ein, die Truhe ist nicht geschraubt sondern mit Holzstiften zusammengebaut die Beschläge sind mit Metallbolzen (Nägel?) festgemacht.