Unbekanntes Relief
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Unbekanntes Relief
Du darfst auch nicht vergessen, dass die Gebühren eines größeren Auktionshauses insgesamt üblicherweise um die 35-40% des Verkaufspreises liegen. (Man zahlt ja als Verkaufer Abgeld und der Käufer dann noch Aufgeld, jeweils um die 15-25% +MwSt.) Daher muss ein Auktionsergebnis schon weit über dem privaten Verkauf liegen, damit es sich auch für dich lohnt und nicht nur für das Auktionshaus. Du erfährst den ungefähren Schätzwert vom Auktionshaus auch bevor du dich zur Einlieferung verpflichtest, wenn es dir darum geht eine Verhandlungsbasis mit dem Museum zu finden.)
Auktionen lohnen sich, wenn man selbst nicht weiß, was man hat oder wo man einen Käufer findet, weil Sammler einer Beschreibung eines Experten vertrauen und einigermaßen sicher sein können keine gefälschte oder gestohlene Ware zu kaufen. Oder auch bei großen Sammlungen, wenn man keine Zeit investieren und alles auf einmal los werden möchte.
Wenn du dich mit dem Museum nicht einigen kannst, kannst du sie auf die bevorstehende Auktion hinweisen und hast so schon einen möglichen Bieter.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6041
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19411
Unbekanntes Relief
und jetzt kommt auch noch der Lins daher und löchert Dich.


Ich hatte, was so ein Verkaufsproblem anbelangt, ein Schlüsselerlebnis:
Ich war im Besitz eines großen Email-Reklameschildes einer namhaften Firma. Das Schild war von 1880 und hatte einen Marktwert von etwa 8000.-DM.
Als erstes bin ich zu der Firma gegangen, Geld hätte ich schon gebraucht. „Glücklicherweise“ hat sich mein Ansprechpartner so blöd benommen, dass dieser Weg für mich nicht mehr in Frage kam. Dann habe ich mit dem Stadtmuseum Kontakt aufgenommen, welches in ihren Ausstellungen natürlich an der Darstellung der Geschichte dieser, für die Stadt prägenden Firma sehr interessiert ist. Wie zu erwarten, waren da ohne Magistratsbeschluss nur 499,99 DM aus der Portokasse drin. Aber ich habe das gemacht und es war eine meiner guten Entscheidungen. Genau wie @wa213 das sagt. Ich kann mein Emailschild immer wieder anschauen, es hängt an exponierter Stelle und nicht im Partykeller einer der Firmenbosse. Und voller Stolz habe ich die Geschichte bei unzähligen Museumsbesuchen schon erzählt. Meinen Kindern, meinen Kindergartenkindern und meinen Bekannten. Dann zeige ich auf das Schild und sage: „Das habe ich dem Museum und damit der Allgemeinheit geschenkt.“ Das habe ich zwar immer gleich wieder korrigiert, weil ich ja die 499,99 DM gekriegt hatte, aber ich hatte auf Geld verzichtet und fühle mich dadurch trotzdem viel glücklicher. Und das hält immer noch an. Sogar jetzt muss ich noch grinsen, wo ich das hier erzähle.

Ach, mach doch was Du willst.


Grüße
Lins
- Slotboom Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Relief
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekanntes Relief
and welcome to the forum

1. np

Could you pls post some pictures of your relief? to get a better impression what we are talking about

*Pikki*
- Slotboom Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Relief
The link to the pictures: [Gäste sehen keine Links]
I know it's two of the 7 from Alexander Tondeur. I contacted the pergamon museum, lets see if they want it. Also doubting if I should bring it to an "auktion" since tondeur is from Germany.
Anyway I want to give them a good new place.
Best regards Bob
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekanntes Relief
better a long wait than never


according to this link they do ... is that also the adress you've used? [Gäste sehen keine Links] resp. [Gäste sehen keine Links]
If they wouldn't be interested for whatever reason... maybe another member of the plaster cast collectors could... or thinking further about a suitable auction house for it should be the next step...
Bob - if you like pls keep us informed

*Pikki*
- Slotboom Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Relief
There is also someone from the uni of Mainz who is interested. Ofcourse I will keep you up to date.
- Slotboom Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Relief
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elias
-
-
-
- 8 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 18 Antworten
- 832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 5 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von georgi
-
-
-
- 4 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-