NAbend,
ich hatte eigentlich lange vorher schon was geschrieben... isses wech? ... nun denn.. nochmah... hatte erstmal versucht herauszufinden, seit wann Ischl offiziell Bad heißen konnte, auch wenn es das vorher de facto schon war ...also da
[Gäste sehen keine Links] >> 1906/07 – Ischl darf sich „Bad“ nennen. Der genaue Zeitpunkt der Verleihung konnte nicht verifiziert werden.<<
Stellt sich mir die Frage, ob gerade Souvenirartikel nicht damit geschmückt worden wären? nur Ischl? ist das Kästchen vllt. doch älter? ... bin da bei jedweden Aussagen auf Verkaufsplattformen eher immer sehr vorsichtig, dass als konkret gegeben zu denken

... sieht mir irgendwie mehr nach Ende 19. Jh, um 1900 aus...
Lässt man nun Ischl in Österreich da einfach mal sein und schaut auf Englisch, kommt man über den Schwarzwald zu mehr Vergleichsmöglichkeiten, solche Kästchen betreffend
[Gäste sehen keine Links] ... ob nun mit oder ohne eingravierten Orten irgendwo [kamen wirklich all solche Schnitzereien daher oder ist das nur ein Gattungsbegriff ???

]
... mit z.T. interessanten Innenausstattungen, wie diesem für Zigarren
[Gäste sehen keine Links] (die restlichen Angaben wie Paris und die Zeit noch außen vor) ... auf zu Auktionen
[Gäste sehen keine Links]
bisschen blättern.. und greifen mal eine mit Blumen raus
[Gäste sehen keine Links]
nochmal für Zigarren
[Gäste sehen keine Links] ...
vielleicht weiß @rw da auch noch mehr dazu?
*Pikki*