Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silber zerkratzt...

Lass dein Silber glänzen! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die Pflege und Reinigung von Silber. Egal ob du Hausmittel bevorzugst oder auf professionelle Reinigungsmethoden setzt – hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, um deinen Silberschätzen neuen Glanz zu verleihen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Silberpflege.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Sicherheitshinweise: Achtet bei der Silberpflege auf die Sicherheitshinweise der verwendeten Reinigungsmittel.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • *Silverraven* Offline
  • Reputation: 0

Silber zerkratzt...

Beitrag von *Silverraven* »

Hallo :-)

Habe eine Frage - bin ganz frisch hier
und obwohl ich Silber schon immer sehr geliebt habe,
hab ich grad erst angefangen zu sammeln -
und auch gleich einen richtig blöden Patzer gemacht !

Habe eine sehr schöne alte Schale ergattert - kann den Stempel
kaum entziffern aber ich denke es ist mindestens 835 oder 925er
Silber...

Die Schale war stark angelaufen - habe zwar ein Silberputztuch,
aber bin der Schale ersteinmal mit Spüli zu Leibe gerückt - ja,
und wußte nicht das Silber so weich ist das es mit der Rückseite
des Abwaschschwammes zerkratzt wird - sieht jetzt aus wie die olle Badewanne in
der alten Fiz Werbung...heul.

Hatte zwar gleich damit aufgehört als ich das sah - aber gerade die schönste
Fläche die ganz glatte Innenbodenseite...

Habt Ihr eventuell einen Tipp wie ich diese Kratzer wieder wegbekomme ?
Die Schale ist sooo schön und es stört mich schon arg.

Bin für jeden Tipp dankbar - und froh auf dieser Seite gelandet zu sein :-)

Liebe Grüße :D
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Hallihallo,

Beitrag von rup Verified »

wenn die Kratzer nicht zu tief sind, kannst Du eine richtige Metall- oder Silberpolitur kaufen und es damit versuchen. Das ist zwar mühsam aber sollte klappen. Bei tieferen Kratzern hilft nur der Weg zum Juwelier oder Silberschmied. Dort wird man Dir die Schale maschinell aufpolieren können.

Grüße
Ralph
  • *Silverraven* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von *Silverraven* »

Hallo Ralph :)

Vielen Dank für die prompte Antwort -
Silberpolitur - ist das dieses cremige flüssige oder Pulver ?
Naja, also tief sind die Kratzer nicht - halt stumpf gerieben mit Reibespuren...

Muß ich da beim polieren was besonders beachten ?

Lieben Dank nochmals :-)
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Beitrag von rup Verified »

Hallo, normalerweise bekommt man so eine Politur als Paste in Tuben oder Dosen. Schau mal in einen Drogerie Markt nach.

Du solltest immer erst eine nicht sichtbare Stelle auf der Unterseite probieren bevor Du an die Hauptstelle gehst.

Grüße
Ralph
  • *Silverraven* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von *Silverraven* »

:D

Hallo nochmal Ralph,

lieben Dank für Deine Tipps
und Deine prompte Antwort :D

Viele Grüße
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Beitrag von Heinrich Butschal »

*Silverraven* hat geschrieben:....
Muß ich da beim polieren was besonders beachten ?

Lieben Dank nochmals :-)
Ja, es dauert lange bis der Glanz wieder kommt also nicht aufgeben beim polieren. Handpolitur von Silber ist ein richtiger Sport. :-)
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • *Silverraven* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von *Silverraven* »

hallo lieber Hienrich :D

Werd mich dran halten :lol:
Wird dann ein langer DVD Abend...
oder mehrere?:lol:

hoffe ich erwisch
die richtige Paste und bekomme
das schöne Stück wieder hin :roll:

Liebe Grüße und herzlichen Dank
:roll:
  • Gloeden Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gloeden »

Liebes Forum!

Wäre das bei versilberten Objekten auch möglich?

liebe Grüsse!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2976 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Silber oder versilbertet?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Klappkamm Silber
      von Stadtmutant » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stadtmutant
    • Doppeladler Stempel: Silber oder nicht, Land, Epoche?
      von Vladimir » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberpflege ✨“