Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kuchen oder Fischmesser????

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gunnar-Hagen Offline
  • Reputation: 0

Kuchen oder Fischmesser????

Beitrag von Gunnar-Hagen »

Hallo sehr geehrte Forengemeinde,

ich lese schon des längerem hier mit und bin stets überrascht, wie gut sich hier die Experten auskennen.
Deshalb wollte ich mal hier meine Frage einstellen, weil ich denke das Ihr mir helfen könnt.
Ich habe 8 kleine Messer, welche ich nicht zuordnen kann.
Sind dies Fischmesser oder Kuchenmesser oder ganz was anderes.
Die Gesamtlänge beträgt 19 cm und die Klinge 10cm.
Wobei ich sagen muss das dies keine echte Klinge ist, weil nicht scharf und geschliffen.Sie ist auch aus keinen Stahl und läßt sich sogar verbiegen.
Die Patina der Klinge ist genauso wie die der Griffe.
Versilbert muss es sein, weil der Säuretest ergab die tiefrote Färbung.
Über die Punze habe ich im Netz nichts gefunden, ausser das es aus Bremen stammen muss wegen dem Schlüsse in der Punze.
Gestempelt ist es mit dem Wort "HANSA" (mittig der Schlüssel) und wenn man ganz genau hinschaut ist unter dem ersten "A" noch ein zweites "A" punziert. Im Rechteck eine 24.
Was könnte dies alles nun darstellen.Was bedeutet die 24 ?

Ich sag schonmal danke im Voraus für Eure Kommentare.
DSC05915.JPG
DSC05915.JPG (182.55 KiB) 615 mal betrachtet
Der Dateianhang DSC05915.JPG existiert nicht mehr.
DSC05917.JPG
DSC05917.JPG (74.69 KiB) 615 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kuchen oder Fischmesser????

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und also willkommen im Forum :)

der Stempel macht mir selbst schon etwas länger ein Fragezeichen ;-) ... versuche mal zu erklären, warum

'Hansa', meist mit dem Zusatz 90 wird der Hanseatischen Silberwarenfabrik Bremen (HSF) zugeordnet vgl. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/gallery/image/227 - aber der Schriftzug ist anders.

Was Du zeigst, könnte ein Muster des Jugendstils sein. Und auch auf anderen Bestecken aus der Zeit kurz nach 1900 findet man dieses 'Hansa mit Schlüssel mittig' z.B. [Gäste sehen keine Links]

Dann aber eben vorsichtig - auch diese Marke wird bisher der HSF zugeschrieben vgl. http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... rik#p57016 ...daraus geht aber hervor, dass die vor 1926 gar nicht produziert haben... eine Möglichkeit wäre natürlich, dass es bereits eine Marke der Juwelierfirma vorher war, die woanders hat fertigen lassen...

Es gibt noch einen Literaturhinweis dazu 'Bestecke des Jugendstils' Barbara Grotkamp-Schepers, Reinhard Sänger, Deutsches Klingenmuseum Solingen >> zu der Marke (Hansa und Schlüssel) vgl. Warenzeichen 1929, S. 152, Vgl. Marke 38 <<

Mir liegt das Buch nicht vor - vielleicht hat es jemand anders hier und könnte bitte nachsehen, was da steht ? :)

...denn wenn da auch HSF stünde, würde ich mich immer noch fragen, wie das zeitlich zusammenpassen könnte :roll:

Von der Form her sähe es eigentlich aus wie Fischmesser - aber Eiweiß und Silber/Versilberung würden sich eigentlich nicht gut vertragen... da Du aber auch sagst 'nicht scharf' wäre Obstmesser auch keine Idee... hm

Die 24 könnte die Angabe in g Silber sein, welches verwendet wurde, um 12 gleiche Teile zu versilbern.

Mal sehen was die Besteckspezilisten hier noch meinen 8)

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Kuchen oder Fischmesser????

Beitrag von rup Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: aber Eiweiß und Silber/Versilberung würden sich eigentlich nicht gut vertragen... da Du aber auch sagst 'nicht scharf' wäre Obstmesser auch keine Idee... hm
Eiweiß ist eigentlich kein Problem, Eigelb und Silber vertragen sich nicht ...
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Kuchen oder Fischmesser????

Beitrag von rup Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: s gibt noch einen Literaturhinweis dazu 'Bestecke des Jugendstils' Barbara Grotkamp-Schepers, Reinhard Sänger, Deutsches Klingenmuseum Solingen >> zu der Marke (Hansa und Schlüssel) vgl. Warenzeichen 1929, S. 152, Vgl. Marke 38 <<
Ich habe etwas gefunden

Bestecke des Jugendstils Barbara Grotkamp-Schepers, Reinhard Sänger, Deutsches Klingenmuseum Solingen S. 211 Abb. 38.2 Marke (Hansa und Schlüssel), ist eine alte Marke von Koch und Bergfeld.

Es kein Zeitraum für die Verwendung ersichtlich, und sie hat nichts mit der späteren Marke Hansa, der Hanseatischen Silberwarenfabrik Bremen zu tun ....
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Kuchen oder Fischmesser????

Beitrag von Emmi »

Dieses moderne und praktische Obstmesser [Gäste sehen keine Links] zeige ich wegen der Ähnlichkeit der Klingenform und -größe und wegen der Beschreibung dazu: Hervorragend zum Obstschneiden und Entkernen. Die Schärfe der Klinge ist, erst recht an gedeckter Tafel, vielleicht nicht so wichtig.

:|

Emmi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kuchen oder Fischmesser????

Beitrag von Pikki Mee »

rup hat geschrieben: (Hansa und Schlüssel), ist eine alte Marke von Koch und Bergfeld.
Hoj,
ist ja supi, prima, danke ... :D ... sehe eben, dass in meinem Beitrag oben ein Link fehlt... den, den ich mit 'vorsichtig' gemeint hatte
[Gäste sehen keine Links] ..da taucht (leider ohne Bild) die Marke im Text auf und K&B wurde dafür negiert... also schön, dann wissen wir nun mehr 8)

Dort noch was [Gäste sehen keine Links]

Wäre dann auch die Frage, ob man das Modell nachweisen könnte unter Koch & Bergfeld... :roll: ... da ist ein Fischbesteck in 800er Silber... das Dekor ist fast gleich, nur die kleine hängende Blüte oben am Heft fehlt [Gäste sehen keine Links] ... aber damit wohl auch kein Fischmesser ;-)

@Gunnar-Hagen - wenn Du das dann liest... würdest Du erlauben, das Photo von der Punze hier mit in die Sammlung aufzunehmen? da der Stempel eher selten zu sein scheint bzw. eben kaum (noch) richtig erkannt wird, wäre das gut, den mal zu hinterlegen.

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Kuchen oder Fischmesser????

Beitrag von rup Verified »

Das Modell hat die K&B Nummer 700 / 162. Die kleinen Blüten oben am Heft dürften nur Teile mit eben einem Heftgriff haben ....
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kuchen oder Fischmesser????

Beitrag von Pikki Mee »

... hach ...das passt dann ja wirklich :D ... gelungene Gegenprobe... und wenn man das Bild bei ebey hochvergrößert sieht man doch oben so ganz dezent ein paar Pünktchen von dem Blümchen ;-)

... müsste man nur noch wissen/herausfinden, ab wann dann das ligierte KB eigentlich in Verwendung kam :roll: ... dann kann man das Hansa davon künftig auch abgrenzen ... bzw. auch, ab wann K&B versilberte Sachen angeboten hat

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • (Küchen)Uhr Junghans vermutl. Buche - zeitl. Zuordnung
      von gemme » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 19 Antworten
    • 1081 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Besteck-Set für Kuchen oder Käse?
      von DonnaMayer » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 11 Antworten
    • 2556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Küchen-Vorratsbehälter, Jugendstil, Hersteller gesucht!
      von dollaris » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Küchen-Vorratsbehälter
      von redfox » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 1290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teil 4 Silberkonvolut Fischmesser lettische und deutsche(?) Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • 2 Fischmesser
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“