Idealist47 hat geschrieben: Wenn ich diese Problematik richtig verstehe, so sprechen wir von einem späteren Auftrag auf einen polimentvergoldeten Stuckholzrahmen,
... wenn wir mal von der eigentlichen Anfrage von @haindorf60 ausgehen schon...
mir sind (wie Du schon anfänglich sagtest) die Bilder auch einfach zu wenig, um da irgendwas überhaupt genau erkennen zu können. Da platzt ein Farbauftrag ab, ja - aber was darunter ist?? nur die Aussage, dass Blattgold darunter sei... (ja, eben, aber welche Art von) ... überprüfen können wir das nicht; auch nicht was es für Farbe drauf ist ... ein Labor könnte helfen, aber wie Du schon angemerkt hast... ... einen spezialisierten Restaurator fragen schon eher.
Online von Bildern da was zu diagnostizieren funzt in solchen Fällen m. E. schlicht äußerst selten... egal wie engagiert der Wunsch zu helfen - Materialanalyse geht meist nicht. Daher von meiner Seite nur allgemeine Tipps, was man halbwegs gefahrlos selbst ausprobieren könnte, einige Erfahrungen dazu (und der Rückgriff auf @Willys alten Beitrag).
Das Massenproblem von @3rd gardenman würde ich dabei mal komplett ausklammern wollen... schnell mal eben viel mit unbeeinträchtigter Vergoldung aufzubereiten (glaub ich jedenfalls) - Nö ... sonst hätte da schon wer was erfunden (gab ja mal Ansätze mit Lasern für Gemälde, aber auch Rahmen und andere Kunstobjekte, weiß aber nicht wie weit das ist oder ob da noch was kommt) ... und nach herkömmlicher Vorgehensweise in mm-Arbeit (und sonst nicht viel anderes machen) wäre er bei 1-2 Rahmen / Woche doch schon so einige Zeit beschäftigt.
Denn - wenn Heißluft wirkt, kann man auch mit einem großen, aber eher wenig komplexen Rahmen in einigen Stunden durch sein. Hatte aber auch schon einen ganz kleinen (20x30) reich verzierten, der fast 4 Wochen ( bei ca. 3 h täglich pinseln & pulen) gebraucht hat... mache so was nicht mehr ... gibt bei Bedarf gute Firmen z.B. in Polen, der Ukraine, Vietnam und China (nicht (nur) weil es in DE zu teuer wäre - da fehlen einfach bloß die Kapazitäten; kann man ellenlang bis scheintot warten, ehe einer mit einigermaßen Referenzen auch nur möglicherweise in Erwägung zieht, dein Objekt vielleicht irgendwann für eine Warteliste u.U. vorzumerken).
*Pikki*