Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Puzzle aus Holz

Tauch ein in die faszinierende Welt des Spielzeugs! 🌈 In diesem Forum dreht sich alles um Spielzeug-Raritäten, Kuriositäten und besondere Schätze, die in keine der anderen Kategorien passen. ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema sonstiges Spielzeug.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von sonstigem Spielzeug.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Spielzeugs sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Puzzle aus Holz

Beitrag von Pikki Mee »

Antiquarell hat geschrieben: Allerdings sieht mir die Signatur doch eher nach Al..... P.zz... (Puzzle(s) aus.
??

vgl. z.B. mal [Gäste sehen keine Links] (Link bitte kopieren, ist ansonsten unvollständig) oder auch [Gäste sehen keine Links] ...der lockige Kringel am P ist doch schon sehr signifikant ;-)
kowalska hat geschrieben: ein Bild von der Vorlage und vom Schuhkarton
oki, danke... das ist ja gediegen - ein 'echtes Photo' als Vorlage - daher wollte ich ja mal gucken... 'normal' fände ich einen ebenso gedruckten Zettel für ein serielles Produkt... vielleicht wurde aber der oder das fertige Puzzle selbst zu dem Zweck mal abgelichtet, weil die Beilage verlorenging?

Und der Schuhkarton selbst ist m.E. für sich schon eine Schau :D :lol: ... die Fabrik in Wien ist kaum noch nachweisbar siehe aber
[Gäste sehen keine Links] - eine Frau A. Gärtner war von 1939-42 dort beschäftigt
[Gäste sehen keine Links] >> 1942 „Matador“ Schuhfabrik Schmied & Co., Wien 1117 <<
[Gäste sehen keine Links] >>1950 „Matador“ Schuhfabrik Schmied & Co., Wien 1193 << ... auch noch 1951

... da müsste man mal genauer in die historischen Adressbücher schauen; aber ob sich daraus eine Spur nach Österreich ableiten ließe, ist nur Spekulation.

*Pikki*
  • kowalska Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
  • Reputation: 46

Puzzle aus Holz

Beitrag von kowalska »

Guten Morgen,

@Pikki und Antiquarell: Tja, vielleicht bin ich nicht bewandert genug, aber die Gedanken, die Ihr Euch gemacht habt, die kommen mir gar nicht, d.h. für mich war die Signatur eindeutig zuzordnen und der Stil des Bildes ebenso, daher hab ich nicht dran gezweifelt... Die Klassifizierungsseite für die verschiedenen Schnitte ist super, danke dafür! Aber ich glaube nicht, dass es sich um ein Arteno Puzzle handelt, der Schnittstil dort ist insgesamt anders, deutlich verschnörkelter. Vielleicht kriege ich aber über diese Seite doch noch was über den Hersteller raus. Muss mich eh noch weiter damit befassen, weil ich noch so ein altes Puzzle-Schätzchen vor mir habe - siehe Anhang!

Noch ein paar Details zur Info: Das Vorlagenfoto enthält auch die Schnitte, d.h. es muss vom fertigen Puzzle gemacht worden sein. Die Teilezahl lautet 754 (nicht 764).

@Pikki: Was Du mal wieder so alles findest - am End ist der Schuhkarton gar mehr wert als das Puzzle :lol:
WP_20170509_07_39_20_Pro klein.JPG
WP_20170509_07_39_20_Pro klein.JPG (162.4 KiB) 1023 mal betrachtet
  • kowalska Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
  • Reputation: 46

Puzzle aus Holz

Beitrag von kowalska »

So, das Rätsel ist gelöst, mit Hilfe des sehr netten Bob Armstrong aus den USA - danke an Antiquarell für den Link:

[Gäste sehen keine Links]

Es handelt sich um ein Pastime Puzzle, hergestellt von Parker Brothers (das sind die mit dem Monopoly), Salem. Es taucht dort in zwei Katalogen unter dem Namen "Scissors Grinder—Paris”1910 und “Scissors Grinder-Old Parisian Street Scene” 1912/1913 auf. Ein Kaufangebot habe ich auch sofort bekommen :D

Lieben Dank nochmal an alle! Das zweite Puzzle folgt bald!
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Puzzle aus Holz

Beitrag von Antiquarell »

Freut mich für Dich. 8)
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Puzzle aus Holz

Beitrag von wa213 »

kowalska hat geschrieben: Ein Kaufangebot habe ich auch sofort bekommen :D

Lieben Dank nochmal an alle! Das zweite Puzzle folgt bald!
Dann wäre es nett, wenn du uns auch den ungefähren Wert mitteilst, das wird ja immer mal wieder für jemanden interessant sein.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Puzzle aus Holz

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

na das ist doch mal richtig was, prima :) ...hab eben nachgelesen dazu [Gäste sehen keine Links] und da steht das dann auch mit den 'Figuren-Teilen' und dass das dann auch patentiert wurde >> Within color areas, they incorporated numerous pieces shaped like recognizable objects such as silhouettes of animals, flowers, letters, numbers and geometric shapes which we call "figure pieces". Their standard was 12 figure pieces per 100 puzzle pieces. Although figure pieces had been employed before in puzzles, the Company was able to patent the idea in 1917 (they never tried to enforce it) and supplied the cutters with patterns of standard figure pieces. Between the figure pieces they cut enough loops and locks to supply clues to the assembler as well as make the puzzle more interlocking. <<

*Pikki*
  • kowalska Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
  • Reputation: 46

Puzzle aus Holz

Beitrag von kowalska »

Moin,

@wa213: Ja sicher, das Angebot beläuft sich auf USD 125, Versandkosten etc. trägt der Käufer - ich bin's zufrieden und hoffe mal, dass es auch ein faires Angebot ist... Ist ja schwierig, wenn man so gar keine Vorstellung hat.

@Pikki: Ja, je mehr man sich da in die Historie einliest, desto spannender wird es. Und das Puzzlen selbst tatsächlich auch - ich hätte nicht gedacht, dass das noch/wieder so viel Spaß macht. Das zweite habe ich gestern angefangen...

Ciao + nochmal danke,
kowalska
  • kowalska Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Donnerstag 10. Juli 2014, 12:03
  • Reputation: 46

Puzzle aus Holz

Beitrag von kowalska »

Hi an alle, die es interessiert: Das zweite alte Puzzle ist auch fertig, ich hänge schon mal ein Bild an, habe aber wahrscheinlich diese und nächste Woche keine Zeit, mich um Herkunft, Alter etc. zu kümmern. Ich finde es jedenfalls auch wunderschön, fast noch schöner als das erste.
Viel Spaß damit!
2ndPuzzleWeb.jpg
2ndPuzzleWeb.jpg (228.22 KiB) 857 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Altes Portrait Gemälde auf Holz
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Gemälde auf Holz
      von Jin1985 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jin1985
    • alter Stuhl - Holz / zeitliche Einordnung
      von Shaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 1496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Ehrenzeichen aus Holz? Napoleon
      von Keksmariechen » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 7 Antworten
    • 2587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Keksmariechen
    • Ölgemälde auf Holz
      von Platan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮“