Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware

Beitrag von Klausi »

Auf meinem WMF 2500 Bauhaus Besteck ist auf allen Teilen neben der Punze noch ein A gestempelt, auch auf den Messern.
Weis jemand was das zu bedeuten hat. Ist das 2.Wahl oder Ausschußware, sieht jedenfalls so aus als wäre es mit der Hand eingeschlagen weil nicht immer an der gleichen Stelle, dazu noch schräg und krumm.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware

Beitrag von Klausi »

Hier ein Foto von dem A auf den Teilen.
Hier ein Foto von dem A auf den Teilen.
P1000614 (2).JPG (85.22 KiB) 102002 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2875
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2997

WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware

Beitrag von rup Verified »

"A" steht in der Tat für Ausschuss, 2 x "A" also "AA" wäre die Steigerung und würde Abfall bedeuten.

Die Kriterien für die Einstufung als Ausschuss wird man bei einem alten Besteck aber niemals erkennen. Es war nur nach der Produktion Ausschuss der nicht als neues 1A Besteck verkauft werden konnte ...
  • Klausi Offline
  • Reputation: 0

WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware

Beitrag von Klausi »

Vielen lieben Dank rup. Du weist aber auch alles :) Hast mir sehr geholfen.
  • Linkerhand Offline
  • Reputation: 0

WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware

Beitrag von Linkerhand »

Guten Tag,

in der sehr schönen Ausarbeitung vonHerrn Dr. David N. Nikogosyan wird mitgeteilt, dass die Straußenmarke von WMF erst nach 1900 erscheint. Dieses bezweifele ich, da ich eine Spardose aus dem Besitz meiner Urgroßmutter habe, die ihr sicher als Kind geschenkt wurde. Da sie 1884 geboren wurde, mutmaße ich etwa 1890 (+/-) als Geschenk - und Entstehungsjahr.
Allerdings muss ich mich entschuldigen, dass ich - bevor ich die Kenntnis von "OX" hatte, die Spardose leider geputzt habe.....

Viele Grüße

Linkerhand
Spardose mit Straußennmarke
Spardose mit Straußennmarke
Spardose.JPG (85.31 KiB) 141125 mal betrachtet
Straußenmarke mutmaßlich 1890
Straußenmarke mutmaßlich 1890
WMF Straußenmarke.JPG (55.9 KiB) 141125 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

habe gerade im Zusammenhang mit der Tablett-Anfrage noch Druckfehler gesehen ...

Beim oben im einführenden Text genannte zeitliche Abfolge der 2D-Marken
>> WMF marks, containing a 2D combination of three letters, "W", "M", and "F", placed in a rectangle (left); in a partly dashed arch (center), and in an "empty" (right) arch. These marks were used in 1920-1930, 1930-1935, and 1935-1945, respectively.

aber da sind in der Übersetzung angegeben >>
Diese Marken wurden verwendet von 1920–1925, 1925–1935, und 1935–1945. <<
und auch in der Tabelle bei >> 9 - ca. 1920 - ca. 1925 <<

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2875
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2997

WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware

Beitrag von rup Verified »

die englische Version ist neuer als die deutsche, ich warte auf ein paar ruhige Tage um die Übersetzung zu überarbeiten bzw. zu aktualisieren ...
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2875
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2997

WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware

Beitrag von rup Verified »

Die beiden Artikel sind nun aktuell und neu übersetzt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Marken auf Besteck
      von sanddorn51 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Marken Stempel Bronze
      von holly83 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 1600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Englische Marken
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnbecher Marken
      von horsa » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 3176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Marken los ?
      von Newbie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍