Welche Farbe für die Restauration eines alten Kleiderschranks?
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen?
Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Alkmene Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Mittwoch 12. April 2017, 13:16
- Reputation: 14
Welche Farbe für die Restauration eines alten Kleiderschranks?
Hallo,
vor einigen Wochen habe ich im Internet einen wirklich schönen alten Kleiderschrank der Stilmöbel-Firma Warrings gekauft. Für sein Alter
ist er noch gut erhalten. Natürlich ist an einigen Stellen die Farbe etwas ab, was aber keinesfalls tragisch ist, sondern den Vintage-Charakter im Gegenteil noch unterstreicht.
Ich möchte den Schrank deshalb im Großen und Ganzen so belassen, wie er ist. Zwei etwas größere Stellen (ca. 1,5 x 1,5 cm - unter anderem an einer Türkante), an denen die Farbe durch abgesplittertes Holz nicht mehr vorhanden ist, fallen allerdings doch ziemlich ins Auge.
Und hierzu nun meine Frage:
Wie, beziehungsweise mit welcher Farbe, könnte ich diese beiden Stellen am besten ausbessern? Mein Problem ist, dass der Schrank ursprünglich wohl mal weiß war, durch das Nachdunkeln der Farbe jetzt aber fast nicht mehr nur altweiß, sondern eigentlich komplett
vanillegelb ist. Mit welcher Farbe kann man diesen Farbton am besten treffen? Vielleicht hatte ja jemand schon mal ein ähnliches Problem und könnte mir diesbezüglich weiterhelfen. Ich wäre wirklich für jede Antwort sehr dankbar!
Allerbesten Dank im Vorfeld
Andrea
vor einigen Wochen habe ich im Internet einen wirklich schönen alten Kleiderschrank der Stilmöbel-Firma Warrings gekauft. Für sein Alter
ist er noch gut erhalten. Natürlich ist an einigen Stellen die Farbe etwas ab, was aber keinesfalls tragisch ist, sondern den Vintage-Charakter im Gegenteil noch unterstreicht.
Ich möchte den Schrank deshalb im Großen und Ganzen so belassen, wie er ist. Zwei etwas größere Stellen (ca. 1,5 x 1,5 cm - unter anderem an einer Türkante), an denen die Farbe durch abgesplittertes Holz nicht mehr vorhanden ist, fallen allerdings doch ziemlich ins Auge.
Und hierzu nun meine Frage:
Wie, beziehungsweise mit welcher Farbe, könnte ich diese beiden Stellen am besten ausbessern? Mein Problem ist, dass der Schrank ursprünglich wohl mal weiß war, durch das Nachdunkeln der Farbe jetzt aber fast nicht mehr nur altweiß, sondern eigentlich komplett
vanillegelb ist. Mit welcher Farbe kann man diesen Farbton am besten treffen? Vielleicht hatte ja jemand schon mal ein ähnliches Problem und könnte mir diesbezüglich weiterhelfen. Ich wäre wirklich für jede Antwort sehr dankbar!
Allerbesten Dank im Vorfeld
Andrea
- Gast Offline
- Reputation: 0
Welche Farbe für die Restauration eines alten Kleiderschranks?
Hallo Alkmene,
willkommen im Forum
(ein schöner Apfelname 8) )
Es wäre sehr sinnvoll wenn Du bitte ein paar Photos von Deinem Warrings Schrank einstellen kannst. Bitte bei Tageslicht ohne Blitz aufnehmen. Möglichts im Schatten und vor neutralem Hintergrund.
Bitte zeige auch die beschädigten Stellen - es gibt die Farbmuster von Warrings die von Zweihorn und Arti produziert worden sind. Du kannst mit etwas Glück den selben Lack noch finden -
willkommen im Forum

Es wäre sehr sinnvoll wenn Du bitte ein paar Photos von Deinem Warrings Schrank einstellen kannst. Bitte bei Tageslicht ohne Blitz aufnehmen. Möglichts im Schatten und vor neutralem Hintergrund.
Bitte zeige auch die beschädigten Stellen - es gibt die Farbmuster von Warrings die von Zweihorn und Arti produziert worden sind. Du kannst mit etwas Glück den selben Lack noch finden -
- Alkmene Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Mittwoch 12. April 2017, 13:16
- Reputation: 14
Welche Farbe für die Restauration eines alten Kleiderschranks?
Hallo Harry,
allerbesten Dank für Deine Antwort! Dann werde ich genau das machen - am besten morgens, weil da für Fotos das Licht im Zimmer am günstigsten ist, so dass man den Farbton möglichst gut erkennen kann. Sobald ich die Fotos gemacht habe, lade ich sie hier hoch. Wäre super, wenn Du mir bezüglich des Lacks dann vielleicht einen Tipp geben könntest. Dass es eventuell noch die alten Farbmuster gibt, klingt hoffnungsvoll...
Viele dankbare Grüße
Andrea
allerbesten Dank für Deine Antwort! Dann werde ich genau das machen - am besten morgens, weil da für Fotos das Licht im Zimmer am günstigsten ist, so dass man den Farbton möglichst gut erkennen kann. Sobald ich die Fotos gemacht habe, lade ich sie hier hoch. Wäre super, wenn Du mir bezüglich des Lacks dann vielleicht einen Tipp geben könntest. Dass es eventuell noch die alten Farbmuster gibt, klingt hoffnungsvoll...
Viele dankbare Grüße
Andrea
- Gast Offline
- Reputation: 0
Welche Farbe für die Restauration eines alten Kleiderschranks?
Hallo Andrea,
mein Vadder hat eine Schreinerei in der auch recht viele Reparaturen von Warrings Möbeln im Lauf der letzten Jahrzehnte durchgeführt worden sind. Daher dürfte ich sogar unter Umständen noch eine Dose mit dem passenden Lack im Bestand haben....oder zumindest die genaue Farbbezeichnung Dir sagen kann.
Die Möbel sind teilweise sehr speziell mit Lack behandelt worden - da sind manchmal unorthodoxe Tricks nötig.
Welche Werkzeuge bezüglich Lackauftrag stehen Dir zur Verfügung? Sata Spritzspistole und Kompressor? Ordentliche Pinsel und Schwämme? Feine Rotmarder Pinsel?
Unter Umständen muss erst die abgeplatzte Stelle verfüllt werden - das kann ich Dir erst nach den Photos sagen.
In der Regel ist mit etwas Geschick die Stelle hinterher fast unsichtbar... Da weiss nur noch der kundige Betrachter wo die Reparatur durchgeführt worden ist.
mein Vadder hat eine Schreinerei in der auch recht viele Reparaturen von Warrings Möbeln im Lauf der letzten Jahrzehnte durchgeführt worden sind. Daher dürfte ich sogar unter Umständen noch eine Dose mit dem passenden Lack im Bestand haben....oder zumindest die genaue Farbbezeichnung Dir sagen kann.
Die Möbel sind teilweise sehr speziell mit Lack behandelt worden - da sind manchmal unorthodoxe Tricks nötig.
Welche Werkzeuge bezüglich Lackauftrag stehen Dir zur Verfügung? Sata Spritzspistole und Kompressor? Ordentliche Pinsel und Schwämme? Feine Rotmarder Pinsel?
Unter Umständen muss erst die abgeplatzte Stelle verfüllt werden - das kann ich Dir erst nach den Photos sagen.
In der Regel ist mit etwas Geschick die Stelle hinterher fast unsichtbar... Da weiss nur noch der kundige Betrachter wo die Reparatur durchgeführt worden ist.

- Alkmene Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Mittwoch 12. April 2017, 13:16
- Reputation: 14
Welche Farbe für die Restauration eines alten Kleiderschranks?
Hallo Harry,
ich danke Dir für Deine Hilfe! Das ist natürlich toll, wenn man sich so gut auskennt. Ich dagegen bin leider Laie, kann allerdings auf die ziemlich umfangreiche Werkzeugsammlung meines Vaters zurückgreifen. Kompressor, Spritzpistole, gute Pinsel und Schwämme sind da.
Habe jetzt auch mal einige Fotos gemacht und dabei versucht, die Farbe möglichst genau zu treffen. Auf dem Bild, das den Schrank vor weißem Hintergrund zeigt, ist die Farbe fast etwas blasser als im Original, das zweite Bild (Abschrammung mit Seitenwand) trifft den Farbton dagegen ziemlich gut. Ist wirklich schon ein Vanillegelb. Auf zwei der Fotos sind auch die Beschädigungen zu sehen, wahrscheinlich müssen die betreffenden Stellen wirklich vor dem Farbauftrag verfüllt werden...
So... ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen und sage bereits im Vorfeld DANKE.
Viele Grüße und schöne Ostern
Andrea
ich danke Dir für Deine Hilfe! Das ist natürlich toll, wenn man sich so gut auskennt. Ich dagegen bin leider Laie, kann allerdings auf die ziemlich umfangreiche Werkzeugsammlung meines Vaters zurückgreifen. Kompressor, Spritzpistole, gute Pinsel und Schwämme sind da.
Habe jetzt auch mal einige Fotos gemacht und dabei versucht, die Farbe möglichst genau zu treffen. Auf dem Bild, das den Schrank vor weißem Hintergrund zeigt, ist die Farbe fast etwas blasser als im Original, das zweite Bild (Abschrammung mit Seitenwand) trifft den Farbton dagegen ziemlich gut. Ist wirklich schon ein Vanillegelb. Auf zwei der Fotos sind auch die Beschädigungen zu sehen, wahrscheinlich müssen die betreffenden Stellen wirklich vor dem Farbauftrag verfüllt werden...
So... ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen und sage bereits im Vorfeld DANKE.
Viele Grüße und schöne Ostern
Andrea
- Alkmene Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Mittwoch 12. April 2017, 13:16
- Reputation: 14
Welche Farbe für die Restauration eines alten Kleiderschranks?
Oh je... ich hoffe, dass der Schrank kein hoffnungsloser Fall ist... 

- Gast Offline
- Reputation: 0
Welche Farbe für die Restauration eines alten Kleiderschranks?
Hallo,
sorry für die Verzögerung - ist im Rahmen der Ostersachen bei mir untergegangen....
Die abgeplatzten Stellen solltest Du mit etwas Spachtelmasse [Gäste sehen keine Links] auffüllen und dann mit farblich passendem Lack angleichen. Und genau hier ist die Schwierigkeit den Farbton wirklich zu treffen.
Gut haben sich die Emaillefarben aus dem Modellbaubereich bewährt. Die lassen sich untereinander mischen - und mit etwas mattem Klarlack von Clou bestens versiegeln.
[Gäste sehen keine Links]
Läßt sich machen - aber Du musst dabei sorgfältig und gut vorgehen. Die Holzpasten in lösemittelhaltiger Version sind für Ecken und Kanten nicht geeignet - die bröseln da wieder ab.
Mit einem feinen Rotmarderhaar Pinsel die Farben vorsichtig auftragen, oft ist es hilfreich den Lack mit geeigneter Verdünnung zu verdünnen und die Schichten nur peu à peu aufzutragen - ergibt den besseren Effekt im Gesamten.
Mit Wischpatina kann der Look dann nach dem lackieren angepasst werden. [Gäste sehen keine Links]
sorry für die Verzögerung - ist im Rahmen der Ostersachen bei mir untergegangen....


Die abgeplatzten Stellen solltest Du mit etwas Spachtelmasse [Gäste sehen keine Links] auffüllen und dann mit farblich passendem Lack angleichen. Und genau hier ist die Schwierigkeit den Farbton wirklich zu treffen.
Gut haben sich die Emaillefarben aus dem Modellbaubereich bewährt. Die lassen sich untereinander mischen - und mit etwas mattem Klarlack von Clou bestens versiegeln.
[Gäste sehen keine Links]
Läßt sich machen - aber Du musst dabei sorgfältig und gut vorgehen. Die Holzpasten in lösemittelhaltiger Version sind für Ecken und Kanten nicht geeignet - die bröseln da wieder ab.
Mit einem feinen Rotmarderhaar Pinsel die Farben vorsichtig auftragen, oft ist es hilfreich den Lack mit geeigneter Verdünnung zu verdünnen und die Schichten nur peu à peu aufzutragen - ergibt den besseren Effekt im Gesamten.
Mit Wischpatina kann der Look dann nach dem lackieren angepasst werden. [Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Welche Farbe für die Restauration eines alten Kleiderschranks?
Moin,
wenn Du keine hast, kannst Du Dir vielleicht auch eine kleine Airbrush-Pistole zu dem Zweck leihen... eine große Spritzpistole könnte Kanonen auf Spatzen sein..


*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 3 Antworten
- 1770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 0 Antworten
- 58 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anbali
-
-
-
- 2 Antworten
- 1408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 11 Antworten
- 1514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ben
-
-
-
- 6 Antworten
- 916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNi
-