Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Erbschaft - Was nun ?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Stefan311278 Offline
  • Reputation: 0

Erbschaft - Was nun ?

Beitrag von Stefan311278 »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mich hier heute aus folgendem Grund angemeldet: Meine Schwiegermama hat vor einigen Wochen geerbt. :D Zur Erbmasse gehören u.a. alte Bücher, Gemälde, Schmuck, Geschirr und Münzen. Ich wurde mit der ehrenvollen Aufgabe betraut, diese Gegenstände an den Mann/die Frau zu bringen. Das ganze soll natürlich auch etwas Geld in die Kassen spülen. Als Laie habe ich null Ahnung von der Materie (zumal ich nicht weiß, ob das ganze Zeug Ramsch oder wirklich wertvoll ist). :oops:

Meine Fragen: Wie sollte man die Sache angehen, ohne dass man von den Käufern/Händlern "verarscht" wird? Ist ein Verkauf bei ebay-Kleinanzeigen sinnvoll? Gibt es besondere Verkaufsplattformen/Portale ? Ist der Gang zum Auktionshaus sinnvoll? Ich habe bei unserem ortansässigen Auktionshaus angerufen -> die möchten als Provision ca. 21 % der Versteigerungssumme -> ist das fair ? Sollte man alles schätzen lassen? Wenn ja, wo?

Schon mal vielen Dank im Voraus
Stefan
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Erbschaft - Was nun ?

Beitrag von Willi »

Hallo Stefan - schwierige Situation, in der du da bist! Ob deine Sachen wertvoll oder nur Ramsch sind, kannst du sicherlich hier im Forum erfahren. Dazu bitte die Objekte gut erkennbar fotografieren, wenn möglich für jedes einen eigenen Beitrag - und alles, was du darüber weißt, ebenfalls mitteilen. Bei Porzellan sind die Stempel auf der Unterseite wichtig, ebenso der Zustand. Bücher sind generell kaum zu verkaufen, außer es handelt sich um besondere Stücke / Ausgaben. Hier sind vor allem wirklich alte Exemplare in sehr gutem Zustand interessant.
Bei Gemälden bitte jeweils auch die Rückseite und die Signatur fotografieren.
Ach ja - wie viele Stücke sind es denn in etwa, so grob geschätzt? Vielleicht kannst du ja einmal Überblicksbilder einstellen, so alle Münzen auf einem Foto, das gesamte Geschirr usw. Dann können wir uns einmal einen kleinen Überblick verschaffen und vielleicht schon grob einschätzen.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Erbschaft - Was nun ?

Beitrag von Frank »

Willkommen im Forum. :)

Willi hat ja schon das wichtigste geschrieben.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1303
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 773

Erbschaft - Was nun ?

Beitrag von Heinrich Butschal »

Den Schmuck sehe ich mir gerne an.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Erbschaft - Was nun ?

Beitrag von el tesoro »

Stefan311278 hat geschrieben: die möchten als Provision ca. 21 % der Versteigerungssumme
finde ich gar nicht so viel.
Wenn am bedenkt, dass das aufwendige Selbereinstellen in der Bucht incl. Bezahldienst PP schon 15 % verschlingt.

Da muss man sich nicht nur selber schlau machen vorher sondern auch noch eine gründliche Beschreibung und gute Fotos abliefern, nicht zu vergessen: der anstrengende Versand. Verpacken, zur Post schleppen etc. pp.
Unvermeidlich auch das Gemecker und die Beschwerden hinterher, da viele Käufer die Artikelbeschreibung nicht lesen :cry:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Erbschaft - Was nun ?

Beitrag von Gast »

Moin Stefan,

willkommen im Forum :)

21% Provision ist marktüblich und keineswegs als zu hoch zu betrachten. Die meiste Arbeit beim Einstellen, Beschreiben und photographieren wird dadurch abgedeckt. Und die Experten in den Auktionshäusern können die Sachen deutlich besser beurteilen aufgrund ihrer Erfahrungen und Marktkenntnisse.
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Erbschaft - Was nun ?

Beitrag von wa213 »

Hallo und willkommen,

Ich würde dir auch empfehlen erstmal hier im Forum einige Stücke vorzustellen, entweder du zeigst Überblicksbilder und die Experten hier können dann sagen, was du genauer zeigen solltest, oder du suchst die ältesten oder schönsten Stücke selbst heraus.

Wenn du Dinge bspw. bei Kleinanzeigen einstellst und verdächtig viele Anfragen bekommst, würde ich die Anzeige zurückziehen und nochmal recherchieren.

Die 21% des Auktionshaus sind zwar üblich, ich gebe aber zu bedenken, dass der Käufer üblicherweise in etwa den gleichen Betrag nochmals als Aufgeld zahlt, und das natürlich in sein Gebot einrechnet. Ein Auktionshaus ist immer dann eine gute Wahl, wenn man keine Ahnung hat und keine Arbeit möchte, oder wenn man wirklich gute Stücke hat und ein großes Sammlerpublikum erreichen möchte. Wenns wirklich um viel Geld oder ausgefallenes geht, ist aber die Wahl des richtigen Auktionshauses entscheidend. Es gibt spezialisierte, außerdem sind Sammler bereit, bei einem seriösen Auktionshaus tiefer in die Tasche zu greifen, weil sie sich auf Expertise und Beschreibung verlassen können.

Wenn du bereit bist Zeit zu investieren und dich mit den Dingen zu beschäftigen und gute Beschreibungen zu verfassen wirst du im Privatverkauf oft mehr erzielen können. Da stellt sich dann die Frage wieviel dir deine Zeit wert ist und ob du dich für die alten Dinge generell interessierst oder ob du sie nur loswerden möchtest.

Sonst könnte es nämlich passieren, dass du deine Schätze, wenn du weißt, was du hast, gar nicht mehr hergeben willst. :D Und wenn man erstmal ein paar alte Sachen hat werdens immer mehr :lol:

Ich würde mich übrigens über die Vorstellung der alten Bücher freuen, (wenn vor 1850 gedruckt und oder illustriert)

lg
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Erbschaft - Was nun ?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich auch im Forum :)

schließe mich den Vorrednern im Wesentlichen an und schaue gern nach Geschirr, Gläsern, Skulpturen & Bildern etc.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeeservice aus Erbschaft Hersteller unbekannt
      von Hennas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Erbschaft - Chinesische Teller (verm. Kangxi-Periode) - Wert?
      von internetbewohner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von internetbewohner
    • Teddy Erbschaft
      von Philumam » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“