Hi,
ja, vielen Dank, kann man einigermaßen erkennen.. danach ist Folgendes lt. dieser oben schon mal genannten Quelle
http://www.ascasonline.org/ARTICOLOMARZ180.html bei den
Gabeln zutreffend
>> Christofle cutlery marks used in the period 1878-1899 (silver-plated metal blanc). <<
- die Menge an Silber für die Versilberung von 24 entweder Löffeln oder Gabeln beträgt 84 g auf einem 'eigenen' Weißmetall. Das ist die 84 unter der Waage.
- das Jahr der Herstellung (letzte zwei Ziffern) befindet sich in einem Kästchen .. bei Deinen Gabeln also wohl 1882 bzw. 1883 oder auch 1884
- der Schriftzug CHRISTOFLE im Rechteck (Länge soll ca. 6 mm sein)
- die Marke sollte dabei so aussehen
http://www.ascasonline.org/NIKOCUTLERYFig.18BIS.jpg
... befindet sich allerdings noch die 'Biene' unter der 84, müsste man den Spezialisten und Autor dieses Artikels fragen...
die da meine ich
http://www.ascasonline.org/NIKOCUTLERYFig.12BIS.jpg
Jetzt müsstest Du Dir bitte nochmal genau die Waage-Marken auf den Löffeln (u./o. Besteckteilen) ansehen, die nur die und den Schriftzug haben... welche Zahl ist unter der Waage und welches Symbol unter dieser Zahl?
Die 4 Teile, die nur die 20 haben: kann es sein, dass das ein anderes Muster ist? so von der Form her würde ich das mal annehmen... zeig mal eine im Ganzen von vorn... dann dürfte es sich ev. um einen anderen Hersteller handeln und bei der Versilberung nur um 20 g Silber/24 Gabeln & Löffeln
*Pikki*