Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Sitzgruppe - Bestimmung Alter/Epoche

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Antike Sitzgruppe - Bestimmung Alter/Epoche

Beitrag von Pikki Mee »

gerümpel hat geschrieben: Das Sideboard scheint dazu zu gehören (identische Ausformung der Beine wie am Tisch).
... bin da eher mit @Willi - neuer und vielleicht der Beine wegen rein optisch mit der Sitzgruppe korrespondierend dazu ausgesucht ... aber die dynamischen, organischen Formen, wie insbesondere die Armlehnen des Sofas zeigen, müssten sich, wenn aus der gleichen Zeit, wiederfinden, widerspiegeln - aber das ist mir zu gerade, zu glatt, bar jeder dekorativen Elemente...

*Pikki*
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mmanten Offline
  • Reputation: 0

Antike Sitzgruppe - Bestimmung Alter/Epoche

Beitrag von mmanten »

Hallo zusammen,

die Hängevitrine und das Sideboard werden von uns verwendet, Tisch und Stühle sind eingelagert.

Für mich sieht es nach folgenden Gruppen aus:
  • - Tisch und Sideboard
  • - Sitzgruppe
  • - Hängevitrine
Ich habe versucht noch einige Detailbilder zu machen, den Nippes meiner Frau in der Hängevitrine müsst Ihr nun tapfer ausblenden...
Ich stelle diese nun mit größerer Auflösung ein.

Unterseite Stühle und Tisch:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Detail Tischbein:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Detail Bein Sideboard:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Details Sideboard:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Details Hängevitrine:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Bilder der Rückseite von Sideboard und Vitrine sind etwas schwierig, da beide Möbel gefüllt sind...

Gruß
Michael
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Antike Sitzgruppe - Bestimmung Alter/Epoche

Beitrag von gerümpel »

mmanten hat geschrieben: Für mich sieht es nach folgenden Gruppen aus:
  • - Tisch und Sideboard
  • - Sitzgruppe
  • - Hängevitrine
Da wirst du Recht haben. Bis auf die Hängevitrine scheinen die Möbel etwa zur gleichen Zeit (kurz nach 1900) entstanden zu sein. An der Unterseite des Tisches sind die Spuren einer Handarbeitszwinge (Nadelkissen, Nähzwinge, Stickrahmen o.ä.) gut zu erkennen.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Antike Sitzgruppe - Bestimmung Alter/Epoche

Beitrag von Preziosensammler1 »

Auf Majorelle oder Ecole de Nancy tippe ich in diesem Fall bei der Sitzgruppe nicht. Die Ornamente an den Rückenlehnen sind beispielsweise einfach nur irgendwelche geschwungenen und stilisierten Pflanzenformen, aber keine genau zu erkennenden Pflanzen. Das wäre bei Majorelle und auch den anderen unbekannteren Entwerfern aus Nancy aber eigentlich immer der Fall, dass man genau sehen kann, welche Pflanze gemeint ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • suche Informationen zu Sitzgruppe
      von Kiwianer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 602 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Bestimmung des Alters und der Epoche eines Tisches (Erbstück)
      von tilmsch » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tilmsch
    • Alter, Stil, Epoche bestimmen
      von TKSB » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 474 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Silber/Gold Ring - Emaille - Diamant - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 2743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Anhänger/Brosche aus Silber - Emaille und Edelsteine - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1795 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍