Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das? Antikes Holzbretz von 1913

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • SinaColadaCgn Offline
  • Reputation: 0

Was ist das? Antikes Holzbretz von 1913

Beitrag von SinaColadaCgn »

Mein Opa hat dieses Holzbrett auf einem Antiquitätenmarkt gekauft. Keiner weiß was es ist - wer kann uns helfen?
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Was ist das? Antikes Holzbretz von 1913

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

mein Tipp ginge - von der Form her und wegen der Pferdchen - in Richtung eines Stiefelknechts

*Pikki*
  • sinacoladacgn Offline
  • Reputation: 0

Was ist das? Antikes Holzbretz von 1913

Beitrag von sinacoladacgn »

guter ansatz, aber das ist es leider nicht
:oops:
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Was ist das? Antikes Holzbretz von 1913

Beitrag von abraham »

Servus,

um die Bestimmung des Holzbretts zu ermöglichen, solltest du alle Ansichten herzeigen, ansonsten wird es bei dem "guten Ansatz" bleiben.

:?: die drei sichtbaren Nagelköpfe deuten auf ein Querbrett o.ä. hin…
Gruß Franz
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Was ist das? Antikes Holzbretz von 1913

Beitrag von Gast »

sinacoladacgn hat geschrieben:guter ansatz, aber das ist es leider nicht
:oops:

Ach Du weisst schon wofür das Gerät genutzt wird? Oder ist das ein fröhliches Rätselraten über den Gegenstand?

Daher bitte weitere Ansichten zeigen (unten, Standfläche, Front- und Rückseite) und die Abmessungen angeben.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Was ist das? Antikes Holzbretz von 1913

Beitrag von gerümpel »

Wenn man einen Gegenstand zur Begutachtung vorlegt, sollte man mit offenen Karten spielen. :?
Wieso also 1913? Und was soll ein "Bretz" sein? :roll:
Mich hat es zuerst auch an einen Stiefelknecht erinnert. Aber auch an einen Halter für ein Buddelschiff oder einen für ein Schweinebein. Irgendwas hat sich auf dem blankpolierten Brett abgespielt, aber was?
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Was ist das? Antikes Holzbretz von 1913

Beitrag von abraham »

gerümpel hat geschrieben: Wieso also 1913? Und was soll ein "Bretz" sein?
mit 1913 ist das Ding ja markiert und das "z" dürfte ein danebengetipptes "t" sein…

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Was ist das? Antikes Holzbretz von 1913

Beitrag von Pikki Mee »

gerümpel hat geschrieben:Schweinebein
..sprich das geräucherte Oberteil eines solchen, genannt Schinken?
https://www.amazon.de/Serrano-Schinken-Halterung-Messer-Spanien/dp/B003XUM5ZC mal als Beispiel...
... durchaus denkbar... da es sich ja scheint's um ein hausgemachtes handgeschnitztes Exemplar eines Irgendwas-Brettes handelt, dürfte es schwierig werden, etwas exakt Vergleichbares aufzutreiben... was gibt es denn außer den Maßen zur regionalen Herkunft zu erzählen?

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • STEIFF Teddy von 1910 bis 1913 - kann diesen jemand bestimmen?
      von pfirsiche » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 15 Antworten
    • 3869 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Antikes uralt wirkendes Porzellen Marke unbestimmt!
      von OliBoli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OliBoli
    • ANTIKES zu verschenken
      von Schmidtchen » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 81 Antworten
    • 18403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Antikes Schaukelpferdchen
      von Silly » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 7 Antworten
    • 1345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silly
    • antikes Tintenfass aus blauem Glas
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Antikes Ölgemälde
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“