Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Erbitte Einschätzung: Figur v. "Gerold & Co Tettau", Schale v. "Koenigszelt", Teller v. "Selb Manufaktur Chiemses" u.A

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • the_black_tie_diyer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Donnerstag 17. November 2016, 12:26
  • Reputation: 11

Erbitte Einschätzung: Figur v. "Gerold & Co Tettau", Schale v. "Koenigszelt", Teller v. "Selb Manufaktur Chiemses" u.A

Beitrag von the_black_tie_diyer »

Liebe Porzellan-Sammler,

Ich habe einen größeren Posten Porzellan "geerbt" - während der größte Teil soweit klar ist da ich ihn selber benutzen möchte, bin ich mir bei den folgenden 4 Stücken nicht ganz sicher wie ich sie einordnen soll:

Eine Figur von Gerold & Co Tettau

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Eine Schale von Koenigszelt - zu der sagt man das die Mutter meines Vaters sie vor beginn des 2. Weltkrieg gekauft und schlussendlich durch den Krieg hindurch "gerettet" hat - Wenn ich die 33 als Jahreszahl interpretiere könnte das ja hinkommen.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ein Teller von H&Co Selb und dann vermutlich? veredelt durch eine weitere Manufaktur?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Und dann noch ein Teller von Weimar Porzellan.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Was ich gerne wüsste ist ob diese Stücke einen nennenswerten Wert haben und ob es einen Markt dafür gibt.

Ich bedanke mich ganz herzlich für jede Information die Ihr mir geben könnt!

Viele Grüße,
Oliver
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Erbitte Einschätzung: Figur v. "Gerold & Co Tettau", Schale v. "Koenigszelt", Teller v. "Selb Manufaktur Chiemses" u.A

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

da steht aber viel im Titel :roll: ;-) :lol: ... aber ok, fange mal an... mit 1. dem weißen Piepmatz

Gerold & Co. Tettau, Bavaria - die Marke fand danach [Gäste sehen keine Links] (Image 3-08) Verwendung von 1937 - 1960. Eine Zusatzinfo dort [Gäste sehen keine Links] ... die darauf hinweist, dass sie für Stücke für den Export in kommunistische Länder zum Einsatz kam.

Da das noch nicht als antik, allenfalls Vintage anzusehen ist, kann man - wertmäßig und von der Begehrlichkeit her - Vögel des Herstellers allgemein auf ebey vergleichen
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Ein beendetes Angebot ohne Verkauf von einem wie Deinem [Gäste sehen keine Links]

2. Gebäckschale Königszelt

Marke verwendet zwischen 1930-1945, vgl. [Gäste sehen keine Links]
Die Zahlen dürften keine Angabe der Jahreszahl beinhalten, sondern stehen vermutlich für Dekor- und/oder Malernummern
Sibylle ist die Form vgl. [Gäste sehen keine Links]; dort auch ein Händlerpreis

Angebote vergleichbarer Stücke [Gäste sehen keine Links]
Angebote Schale Königszelt allgemein [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]


3. Teller H&C Heinrich & Co

Bodenmarke ab 1939 [Gäste sehen keine Links] und >> Zusatz Marke Heinrich & CO. Selb, Kunstabteilung Chiemsee Seethal, Marke im Gebrauch 1947 - 1973 << [Gäste sehen keine Links] ... mein stilistischer Eindruck 1960er

Je nach dem Durchmesser, ob Zier-oder Speiseteller und natürlich Zustand variieren da die Preise etwas .. hier mal ein Händler-Beispiel Essteller [Gäste sehen keine Links]

4. Schale Weimarer Porzellan

Bodenmarke zwischen 1980-89 siehe [Gäste sehen keine Links]
Form ist Jutta; die Bedeutung der Zahlen ist mir nicht bekannt

Preislich? Angebote allgemein für die Form [Gäste sehen keine Links]

Ein Verkauf gleiches Stück [Gäste sehen keine Links]

Verkäufe Form Jutta [Gäste sehen keine Links]


puuh... ;-) :D 8)


*Pikki*



[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • the_black_tie_diyer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Donnerstag 17. November 2016, 12:26
  • Reputation: 11

Erbitte Einschätzung: Figur v. "Gerold & Co Tettau", Schale v. "Koenigszelt", Teller v. "Selb Manufaktur Chiemses" u.A

Beitrag von the_black_tie_diyer »

Hallo Pikki,

ganz herzlichen Dank dafür das Du dir die Mühe gemacht hast das alles rauszusuchen und aufzulisten!

Ich dacht es sei besser alles in einem Thread unterzubringen als 4 einzelne zu eröffnen - kann das aber gerne, sollte ich noch etwas finden, dann anders machen. :)

Wenn ich mir das so anschaue und darüber nachdenke, dann werde ich mir das Anbieten sparen - steht ja in keinem Verhältnis zu Aufwand und Risiko. Die 4 Teile mehr oder weniger macht den Kohl jetzt auch nicht mehr fett. ;)

Wie gesagt, ganz herzlichen Dank für die Informationen - jetzt weiß ich zumindest sicher das hier kein "Schatz" dabei ist der bei einem echten Sammler besser aufgehoben wäre als bei mir.

Viele Grüße und besten Dank,
Oliver
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hund aus Selb aber welche Manufaktur
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schale mit Fuß von Royal Tettau Bavaria
      von ternst » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1099 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porzellan Teller Tettau
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teller von königl. Tettau, anscheinend nicht fertig gemalt
      von Renate » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Renate
    • Andenken Teller Hutschenreuther Selb - von wann?
      von dollaris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1002 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Erbitte Hilfe bei dem Bild
      von Alex V. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 717 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alex V.
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“