Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bodenmarke dieser Tasse

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • hilke-marie Offline
  • Reputation: 0

Bodenmarke dieser Tasse

Beitrag von hilke-marie »

Hallo Pilkki....ja, das mache ich gerne...

eigentlich möchte ich es nicht verkaufen...aber eigentlich ist eine Einschränkung. Es begleitet mich seit meiner Kindheit ( vor 52 Jahren) und jetzt darf ich es haben. Ich liebe es...
Im Anhang Bilder vom Bestand...
Es muss vor 1945 im Haus in Niedersachsen gewesen sein, denn meine Mutter sagte immer, es war vor mir hier...
Das Haus hat einen Stammbaum bis vor 1789....
K1024_IMG_1155.JPG
K1024_IMG_1155.JPG (143.56 KiB) 2049 mal betrachtet
K1024_IMG_1154.JPG
K1024_IMG_1154.JPG (102.28 KiB) 2049 mal betrachtet
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Bodenmarke dieser Tasse

Beitrag von Emmi »

Seht auch Ihr auf dem allerersten Bild eine auf dem Kopf stehende 593, eingeprägt ins Porzellan unter der Glasur? Die wird bei der Identifizierung nicht weiterhelfen, aber wozu dient sie? Auf dem wunderbaren dritten Bild erahne ich die Zahl auch.

:?:

Emmi
Zuletzt geändert von Emmi am Sonntag 13. November 2016, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • hilke-marie Offline
  • Reputation: 0

Bodenmarke dieser Tasse

Beitrag von hilke-marie »

stimmt...das hast Du gut gesehen...es ist die 593 eingeprägt...ich habe das bei meiner Frage nach der Manufaktur erstmal hintenangestellt ;-)
aber jetzt wo Du das fragst...wofür steht die Prägung??
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bodenmarke dieser Tasse

Beitrag von Pikki Mee »

Emmi hat geschrieben: eine auf dem Kopf stehende 593, eingeprägt ins Porzellan unter der Glasur? Die wird bei der Identifizierung nicht weiterhelfen, aber wozu dient sie?
... denke, es dürfte (wie meist?) entweder eine Modell-, Form- oder eine Modelleur-Nummer sein... Modell entweder des ganzen Geschirrs ... da müsste @hilke-marie mal schauen, ob und was auf anderen Teilen ev. noch ist - oder Form-Nummer des Teils als solchem

Es ist ein wirklich hübsches Geschirr... danke für die weiteren Bilder ... und hat eine berührende Vergangenheit. Wenn Du nicht musst, denk aber eher gar nicht über einen Verkauf nach... Du wärest vermutlich enttäuscht. Preise für Porzellan sind (außer für ganz große Namen) wirklich im Keller... und wenn überhaupt sind Sachen gefragt, die sich in praktisch neuwertigem Zustand befinden... beriebenes Gold, Defekte und weitere Gebrauchsspuren sowie Unvollständigkeit sind nur noch was für gelegentliche Shabby-Liebhaber und meist nichts für Sammler - auch wenn früher oder später Jugendstil mit Blümchen natürlich generell gefragt ist. Wenn es sich allerdings als museumswürdiges Belegexemplar herausstellen sollte... kann gelegentlich vorkommen... dann müsste man da aber auch erst die richtige Adresse dafür herausfinden. Hab es und die Erinnerungen, die daran hängen lieb, benutze es, versuche es zu ergänzen... (es bietet sich hier auch die Möglichkeit, ein Gesuch einzustellen http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewforum.php?f=30) ... das sollte, wenn sich Teile auftreiben lassen, für relativ kleines Geld machbar sein.

Werde nochmal nach in Geldeswert Vergleichbarem schauen, aber da die Marke (wie Du weißt :lol: ) wenig bekannt ist, braucht das vermutlich etwas Zeit... ach so ja: nicht zu verwechseln mit der später agierenden Porzellanmalerei Donath ;-)

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Bodenmarke dieser Tasse

Beitrag von rw Verified »

Danke für das Bild.

So wie die Marke da steht sollte sie von Hans Tuppack sein, doch hat sie keine von den unterschiedlichen Inschriften die jeweils einzeln ins RWZR in 1925 eingestellt wurden.
Die Krone von Donath is in Danckert ganz ausgefuellt.

@ Pikki.. ich werde mal die Marken fotografieren und schick sie Dir per PN.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bodenmarke dieser Tasse

Beitrag von Pikki Mee »

@rw - und ich schick Dir mal die aus dem anderen online-Verzeichnis ;-) :) .. wir tauschen :lol:

*Pikki*
  • hilke-marie Offline
  • Reputation: 0

Bodenmarke dieser Tasse

Beitrag von hilke-marie »

Ich schau dann morgen mal nach den Zahlen....herzlichen Dank...und Pikki...wenn Du mal andere Stücke dazu findest...dann gerne...die eine oder andere Tasse ohne Sprung hätte ja was.

liebe Grüße und gute Nacht
Hilke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Tasse
      von Antik Freak » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 639 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Antik Freak
    • Tasse mit Steg - KPM
      von Alpha1337 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wie alt und wertvoll ist meine Meissen Tasse?
      von jankl239 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jankl239
    • Kleine Tasse von der Uroma
      von Soraya333 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Soraya333
    • Identifizierung Tasse
      von Maik1109 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • KPM Tasse und Untertasse
      von cyberreiter1508 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cyberreiter1508
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“