Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

alter und herkunft Armlehnstuhl

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • timlin Offline
  • Reputation: 0

alter und herkunft Armlehnstuhl

Beitrag von timlin »

Hallo koennt ihr mir vielleicht etwas zu diesen stuhl sagen habe zwei davon :) Wurden 1980 in Dånemark von einem Gutshof gekauf sollen dort im Raucherzimmer gut hundert jahre gestanden haben Orginal waren sie wohl mit leder bezogen soviel konnte mir der alte besitzer sagen :) habe selbst jetzt gut zwei tage gegoogelt :shock: komme jedoch nicht weiter besonderheit finde ich die ausschmueckung " Rauten " im stuhl bein sowie die " Blume"" auf der Lehne , die rollen unter den stuehlen sind Messing das rad Holz

hoffe ihr koennt mir behilflich sein gruss TimLin glaub ich werd suechtig nach alten Møbeln :D :D :D
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

alter und herkunft Armlehnstuhl

Beitrag von gerümpel »

Hi Timlin, das ist nicht die schlimmste Sucht, die man haben kann! ;-)
Die Messingrollen zeigen uns, daß die Sessel im späten 19. Jh. Oder um 1900 gefertigt wurden. Von der strengen, klassischen Gestaltung her sind sie klassizistischen Vorbildern aus der Zeit um 1800 nachempfunden. Genaueres kann man bestimmt über die Verzierungsdetails herausbekommen.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • timlin Offline
  • Reputation: 0

alter und herkunft Armlehnstuhl

Beitrag von timlin »

gerümpel hat geschrieben:Hi Timlin, das ist nicht die schlimmste Sucht, die man haben kann! ;-)
Die Messingrollen zeigen uns, daß die Sessel im späten 19. Jh. Oder um 1900 gefertigt wurden. Von der strengen, klassischen Gestaltung her sind sie klassizistischen Vorbildern aus der Zeit um 1800 nachempfunden. Genaueres kann man bestimmt über die Verzierungsdetails herausbekommen.
Danke erstmal Geruempel :) die rollen selbst sind aus Holz :? suche ja etter den Details vielleicht French design :?: :?:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

alter und herkunft Armlehnstuhl

Beitrag von Gast »

Die Rollen werden nur in ganz seltenen Fällen aus Holz sein. Und wenn dann - meistens aus Pockholz Vergleiche hierzu: [Gäste sehen keine Links]

In der Regel sind das Metall (Messing) oder Porzellan Rädchen.

Deine Stühle sind schön, genau passend für ein Rauchzimmer oder Herrensalon. Mutmasslich aus Eiche gefertigt. Nussbaum Beize gibt den Farbton.
Wieder gepolstert mit Leder (dunkelrotes...!) sind die eine Augenweide :)
  • timlin Offline
  • Reputation: 0

alter und herkunft Armlehnstuhl

Beitrag von timlin »

3rd gardenman hat geschrieben:Die Rollen werden nur in ganz seltenen Fällen aus Holz sein. Und wenn dann - meistens aus Pockholz Vergleiche hierzu: [Gäste sehen keine Links]

In der Regel sind das Metall (Messing) oder Porzellan Rädchen.

Deine Stühle sind schön, genau passend für ein Rauchzimmer oder Herrensalon. Mutmasslich aus Eiche gefertigt. Nussbaum Beize gibt den Farbton.
Wieder gepolstert mit Leder (dunkelrotes...!) sind die eine Augenweide :)

ja stuehle sind aus eiche neuer bezug kostet ein vermøgen in Norge :shock:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

alter und herkunft Armlehnstuhl

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

wie wäre es damit in der Art? [Gäste sehen keine Links] >> Thorvald Bindesbøll, Tilskrevet.
Lænestol / 'kongestol' af mahogni, ca. 1890-1900. Prydet med udskæringer i skønvirkestil. Senere (nyere) betræk af brunt sømbeslået læder. Alm. << Thorvald Bindesbøll zugeschrieben. Lehnstuhl / 'Königsstuhl' aus Mahagoni, ca. 1890-1900. Geschmückt mit Schnitzereien im 'skønvirkestil'. Späterer (neuerer) Bezug aus braunem Leder mit Nägeln beschlagen. ... ... H. 115. B. 65. Sitzhöhe. 46-47 cm.

Anmerkung zu skønvirkestil: stilart inden for kunsthåndværk, præget af jugend, men samtidig inspireret af bl.a. vikingetidens ornamentik; udbredt i Danmark i begyndelsen af 1900-tallet Quelle: [Gäste sehen keine Links]

Für Leser ohne Dänischkenntnisse
>> Style within the arts & crafts, influenced by Art Nouveau, but also inspired by Viking ornamentation; spread in Denmark in the beginning of the 20th c. << bzw.
>> Stil im Kunsthandwerk, beeinflusst vom Jugendstil, aber auch inspiriert von Viking-Ornamentation; verbreitet(e sich) in Dänemark zu Beginn des 20. Jh.

Anmerkung zu dem Stuhl im Lauritz-Link ... so einen möchte ich auch :lol: :lol:

Daher könnte das mit Dänemark als Herkunft und zeitlich ab 1900 in der besonderen landesspezifischen Variante des Jugendstils doch passen? ... gibt leider wenig Bildquellen überhaupt... da noch ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]
aber vielleicht kannst Du ja noch mehr über Bindesbøll oder andere Entwerfer lesen

*Pikki*
  • timlin Offline
  • Reputation: 0

alter und herkunft Armlehnstuhl

Beitrag von timlin »

Pikki Mee hat geschrieben:Moin,

wie wäre es damit in der Art? [Gäste sehen keine Links] >> Thorvald Bindesbøll, Tilskrevet.
Lænestol / 'kongestol' af mahogni, ca. 1890-1900. Prydet med udskæringer i skønvirkestil. Senere (nyere) betræk af brunt sømbeslået læder. Alm. << Thorvald Bindesbøll zugeschrieben. Lehnstuhl / 'Königsstuhl' aus Mahagoni, ca. 1890-1900. Geschmückt mit Schnitzereien im 'skønvirkestil'. Späterer (neuerer) Bezug aus braunem Leder mit Nägeln beschlagen. ... ... H. 115. B. 65. Sitzhöhe. 46-47 cm.

Anmerkung zu skønvirkestil: stilart inden for kunsthåndværk, præget af jugend, men samtidig inspireret af bl.a. vikingetidens ornamentik; udbredt i Danmark i begyndelsen af 1900-tallet Quelle: [Gäste sehen keine Links]

Für Leser ohne Dänischkenntnisse
>> Style within the arts & crafts, influenced by Art Nouveau, but also inspired by Viking ornamentation; spread in Denmark in the beginning of the 20th c. << bzw.
>> Stil im Kunsthandwerk, beeinflusst vom Jugendstil, aber auch inspiriert von Viking-Ornamentation; verbreitet(e sich) in Dänemark zu Beginn des 20. Jh.

Anmerkung zu dem Stuhl im Lauritz-Link ... so einen möchte ich auch :lol: :lol:

Daher könnte das mit Dänemark als Herkunft und zeitlich ab 1900 in der besonderen landesspezifischen Variante des Jugendstils doch passen? ... gibt leider wenig Bildquellen überhaupt... da noch ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]
aber vielleicht kannst Du ja noch mehr über Bindesbøll oder andere Entwerfer lesen

*Pikki*
Hallo godt morgen Pikki :) tusend takk der stuhl bei Lauritz hat viele gleiche detaile :) so habe ich ein paar seltene Stuhle gefunden werde sie ein wenig auffrischen jedoch sie nicht mit leder beziehen Daenemark passt ganz sicher da der vorbesitzer diese dort erworben hat :) falls ich noch mal ueber solch einen stuhl komme so gebe ich bescheid Pikki :) gruss Timlin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armlehnstuhl
      von wib » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Suche Herkunft und Alter dieses Zinntellers
      von Grenising » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter, Herkunft und Punze der Silberbrosche unbekannt
      von arsvitalis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von arsvitalis
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍