AEG Zwei-Plattenherd (um 1910/20 Behrens?!)
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- RMXZero Offline
- Reputation: 0
AEG Zwei-Plattenherd (um 1910/20 Behrens?!)
Hallo zusammen!
Ich habe mal ein-zwei Fragen zu einem Dachbodenfund und zwar einen AEG Zwei-Plattenherd. Da meine Internetrecherchen irgendwie mal so überhaupt nicht zielführend sind, dachte ich, dass mir hier vielleicht geholfen werden kann. Ich tippe, dass es sich um einen Herd um 1920 handelt (Behrens?!). Ich erhoffe mir einfach ein paar mehr Details zu dem guten Stück und eine simple Frage stünde im Raum - Ist er noch etwas wert?
Im Folgenden ein paar Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Danke im Voraus!
Ich habe mal ein-zwei Fragen zu einem Dachbodenfund und zwar einen AEG Zwei-Plattenherd. Da meine Internetrecherchen irgendwie mal so überhaupt nicht zielführend sind, dachte ich, dass mir hier vielleicht geholfen werden kann. Ich tippe, dass es sich um einen Herd um 1920 handelt (Behrens?!). Ich erhoffe mir einfach ein paar mehr Details zu dem guten Stück und eine simple Frage stünde im Raum - Ist er noch etwas wert?
Im Folgenden ein paar Bilder:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Danke im Voraus!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
AEG Zwei-Plattenherd (um 1910/20 Behrens?!)
Moin,
willkommen im Forum
hier mal eine erste und zweite Spur ähnlicher Geräte, sog. Tischherde
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (bisschen runterscrollen bis zum Originalphoto) der hat zwar nur eine Kochstelle, die Nummer ist aber bis auf die beiden letzten Ziffern gleich ... schaut man sich Dein Bild an, so könnte man meinen, Reste einer ebensolchen Emaillierung, weiß mit schwarzen Pünktchen, zu erkennen ?? Bodenplatte fehlt bei Deinem wohl? Zur möglichen Datierung hier Spur Nr. 3 [Gäste sehen keine Links] >> AEG Mitteilungen Heft 3 März 1932 << Seite 54 - da sieht die Abb. eher schon aus, wie die späteren, im 2. Link gezeigten... fraglich ist ja auch, ob es bei Deinem ebenfalls noch eine obere Platte um die Kochstellen herum gab?
Zur zeitlichen Betrachtung auch interessant [Gäste sehen keine Links] - danach gab es 1925 erst 1000 elektrische Kochstellen; die Entwicklung hatte erst einige Jahre zuvor begonnen... 1920 käme demnach nicht hin.. da waren freiliegende Heizdrähte in Schamott noch Stand der Technik vgl. [Gäste sehen keine Links] S. 43 links unten.
*Pikki*
willkommen im Forum

hier mal eine erste und zweite Spur ähnlicher Geräte, sog. Tischherde
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (bisschen runterscrollen bis zum Originalphoto) der hat zwar nur eine Kochstelle, die Nummer ist aber bis auf die beiden letzten Ziffern gleich ... schaut man sich Dein Bild an, so könnte man meinen, Reste einer ebensolchen Emaillierung, weiß mit schwarzen Pünktchen, zu erkennen ?? Bodenplatte fehlt bei Deinem wohl? Zur möglichen Datierung hier Spur Nr. 3 [Gäste sehen keine Links] >> AEG Mitteilungen Heft 3 März 1932 << Seite 54 - da sieht die Abb. eher schon aus, wie die späteren, im 2. Link gezeigten... fraglich ist ja auch, ob es bei Deinem ebenfalls noch eine obere Platte um die Kochstellen herum gab?
Zur zeitlichen Betrachtung auch interessant [Gäste sehen keine Links] - danach gab es 1925 erst 1000 elektrische Kochstellen; die Entwicklung hatte erst einige Jahre zuvor begonnen... 1920 käme demnach nicht hin.. da waren freiliegende Heizdrähte in Schamott noch Stand der Technik vgl. [Gäste sehen keine Links] S. 43 links unten.
*Pikki*
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
- RMXZero Offline
- Reputation: 0
AEG Zwei-Plattenherd (um 1910/20 Behrens?!)
Guten Morgen,
an erster Stelle: Dankeschön für die Hilfe! Da kommt ja langsam ein wenig Licht ins Dunkel!
Richtig, die Reste entsprechen der Lackierung des Herdes aus Quelle [Gäste sehen keine Links].
Die Bodenplatte ist noch da, wurde nur entfernt um sich mal den hohen Technikstandard im Inneren anzuschauen.
Auf jeden Fall schon mal klasse, danke für die Hilfe!
an erster Stelle: Dankeschön für die Hilfe! Da kommt ja langsam ein wenig Licht ins Dunkel!
Richtig, die Reste entsprechen der Lackierung des Herdes aus Quelle [Gäste sehen keine Links].
Die Bodenplatte ist noch da, wurde nur entfernt um sich mal den hohen Technikstandard im Inneren anzuschauen.

Auf jeden Fall schon mal klasse, danke für die Hilfe!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 2816 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 15 Antworten
- 3868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
Militärspind von 1910-15 Östereich
von okkolutenbar » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 0 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wc4.exe
-
-
-
- 3 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-