Moin,
begrüße Dich im Forum
Das ist wirklich ein altes Schätzchen

... ich setze zuerst mal einige Links zur Geschichte der Maschine, wie es sie seit 1899 bzw. 1901 gab
Historisches Museum Frankfurt
[Gäste sehen keine Links]
Triumph-Adler, der Hersteller
[Gäste sehen keine Links]
Ein Sammler aus der Schweiz, dort sind auch alle technischen Daten dabei
[Gäste sehen keine Links]
Findest Du irgendwo noch eine längere, eine Serien-Nummer? dann könnte man vielleicht noch genauer datieren - oder hat die Oma gesagt, von wann sie ist? und herausfinden, ob noch eventuell irgendetwas Besonderes daran ist... eines ist mir schon aufgefallen: einige Typen haben eher ungewöhnliche Sonderzeichen ... für Tschechisch vielleicht? vgl. da
[Gäste sehen keine Links]
Auch das Schild mit 'Aussig' weist nach Nordböhmen
[Gäste sehen keine Links] und findet da eine Erwähnung 1945
[Gäste sehen keine Links] >> Firma Reindl, Büromaschinen, Masarykstr.5 << also der Händler unter einer anderen Adresse (schon?) , von dem sie wohl stammt. Er ist 1960 verstorben
[Gäste sehen keine Links]
Wertideen kann man bekommen, wenn man da z.B. Angebote schaut
[Gäste sehen keine Links] und mit erzielten Verkäufen vergleicht
[Gäste sehen keine Links]
Dabei ist natürlich auch der jeweilige Zustand und wie schon gesagt das Baujahr zu berücksichtigen ... könntest Du bitte auch nochmal ein Bild vom Gehäuse oben einstellen, damit man auch da die Beschriftung besser sieht?
Grüße * Pikki