Werteinschätzung einer alten Figur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung einer alten Figur
- Chris.K. Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung einer alten Figur

Aber ich habe auf keinen Fall an solch eine große Hilfsbereitschaft und Unterstützung gedacht. Das finde ich immer wieder überwältigend.
Danke

Ich habe da einen meiner Meinung nach entscheidenden Tipp bekommen. Was haltet ihr davon ?
[Gäste sehen keine Links]
Grüße Chris
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6043
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19412
Werteinschätzung einer alten Figur
so neu ist das nicht.

@Pikkis Link hatte die Beiden in leicht abgewandeltem Äußerem als Jardinere schon
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
von Lins
- Chris.K. Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung einer alten Figur
lins hat geschrieben:Hi Chris,
so neu ist das nicht.![]()
@Pikkis Link hatte die Beiden in leicht abgewandeltem Äußerem als Jardinere schon
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
von Lins
Stimmt. Hatte das tootal vergessen.
Habe gerade mal gesehen, dass unten ein Kontakt von einem Antiquitätenhändler steht. Ich habe ebenso bemerkt, dass diese in der Nachbarstadt ist. Also keine 30 min von meiner Adresse entfernt. Hmm. Ich frage ob es sich lohnt, dort mal vorbei zu schauen

Da ich total versäumt habe hier zu erwähnen , dass ich in einem zweiten Forum gestern ein weiteres Thema eröffnet habe, um eventuell noch Hinweise zu bekommen, möchte ich mich hier ebenfalls entschuldigen. Ich hatte im Glauben, dass ich dieses Forum dort verlinkt hatte eure Ideen erwähnt. Es tut mir schrecklich Leid für den Fehler den ich gemacht habe.
Da ich hier nicht verlinken kann kann ich hier leider nur den Name erwähnen.
kunst-und-troedel
Grüße Chris
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6043
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19412
Werteinschätzung einer alten Figur
Du kannst doch fragen wo und wen Du willst.

Nur so kannst Du Dir doch eine Meinung darüber bilden, - und die Anderen auch,
wie hier bei uns gearbeitet wird und die Themen behandelt werden.

Gruß
von Lins
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6043
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19412
Werteinschätzung einer alten Figur
zu unserem Thema ist mir der Begriff „Hofgärtner“ bzw. „jardinier du roi" eingefallen.
Erst die deutsche Suche
[Gäste sehen keine Links]
runterscollen
[Gäste sehen keine Links]
Der König und der Gärtner
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Suche in französischer Sprache hat mich auf den Artikel “Die Reise der Orangenbäume“ gebracht
[Gäste sehen keine Links]
Deutsche Übersetzung
[Gäste sehen keine Links]
Nachdem ich das gelesen habe und auf den Bildern die Gärtner abgebildet sah,
denke ich, dass unsere „zwei Kollegen“ in ihrer Kiste, ihrem Korb die seltenen Pflanzen
mitsamt den Ballen transportiert haben. Auch die Größenverhältnisse deuten darauf hin.
Keine Sklaven, oder „einfache“ Gartengehilfen, sondern wegen des hohen Wertes der Pflanzen,
geschultes, livriertes Personal, vielleicht sogar Beamte des Hofes.
Das ist, finde ich, in den Abbildungen 1 und 2 deutlich zu sehen, die Kleidung, die Haartracht.
Viel Spaß bei der Reise mit den Orangenbäumen.

Grüße
von Lins
- Chris.K. Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung einer alten Figur
Die sehen wirklich so aus. Sehr interessant. Meiner Meinung nach, ist mit dieser nahezu identischen Abbildung die Frage nach der Darstellung der Figur geklärt. Danke dafür.
Wenn man jetzt sagt, dass es sich um die Gärtner handelt, wo wäre dann der ''Schätzwert'' einzuordnen? Die Frage stelle ich aus folgenden Grund. Ich bin total neugierig, da ich wissen möchte, was ich dort besitze.

Grüße
Chris
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6043
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19412
Werteinschätzung einer alten Figur
Du hattest doch in Deinem Link eine vergleichbare Figurine mit einem erzielten Preis gepostet
[Gäste sehen keine Links]
Die ist meiner Meinung nach schon mit Deiner zu vergleichen, "ungemarkt, etwas berieben".
Auch die Abmessungen sind sich sehr ähnlich, bei Deiner Gruppe 23 cm x 17 cm.
Die Kiste, die die Beiden da tragen, sind wahrscheinlich die Pflanzkübel für die empfindlichen Pflanzen,
die im Winter in die Orangerien zurückgeschafft werden mussten und im Frühjahr wieder raus.
Die Transportringe sind heute auch noch an den großen Kübeln, die Stangen wurden da durchgesteckt.
[Gäste sehen keine Links]
Und da die Ringe manchmal den Geist aufgaben,
sollten die wertvollen Pflanzen an den Riemen und den Schultern der Gärtner hängenbleiben.

Ansonsten brauchen wir für die weitere Suche nur noch französisch lernen und Orangenanbau zu studieren.

Gruß
von Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobi123
-
-
-
- 6 Antworten
- 1818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 1 Antworten
- 112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 16 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von baessi
-
-
-
- 5 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
-
-
-
- 3 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-