Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Speiseservice

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • franz-dampf Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Speiseservice

Beitrag von franz-dampf »

Hutschenreuther Speiseservice Stempel von 1901-1919. Dekor ist glaube Rosen und Goldrand, es sind denke ich keine Magnolien.
Währe toll wenn mir jemand genaues Alter und den Wert nennen könnte.
Neben Stempelung ist noch handschriftlich in rot angebracht N 0607.
Gruß Franz
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo,
da es verschiedene Marken für Hutschenreuther gibt, wäre ein Foto der Punzierung sehr hilfreich.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Mucki Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mucki »

Hallo franz-dampf,

du musst erstmal zwischen Hutschenreuther Hohenberg und Lorenz Hutschenreuther, Selb (Löwenmarke / Sohn bzw. Bruder des Hohenberg-Inhabers) unterscheiden.

Auf dieser Seite findest du die verschiedenen Marken mit Datierung und die Service-Formen der Löwenmarke (Selb).

[Gäste sehen keine Links]

Sollte dein Service nicht dabei sein, ist es vermutlich ein Hohenberg-Service. Dann melde dich noch mal - ich sehe dann noch mal in dem Buch nach, wo alle Service abgebildet sind (175 Jahre Hutschenreuther).

Dann musst du aber noch mal ein vernünftiges Bild einer Terrine und/oder der Sauciere einstellen oder schicken. Dieses ist zu klein, um die Form so zu erkennen und beim Draufklicken bekomme ich nur eine Fehlermeldung (zumindest derzeit...)

Gruß

Mucki
  • Mucki Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mucki »

Hallo franz-dampf,

da sich das Bild dann endlich doch noch geöffnet hat (natürlich erst, nachdem ich den obigen Text abgeschickt hatte :-( ), konnte ich die Form erkennen. Daraufhin hab ich die Geschirre in dem erwähnten Buch durchgesehen und auch das richtige gefunden.

Es ist ein Geschirr der Fa. Lorenz Hutschenreuther, Selb.

Der Name ist "Brunhilde", Modell-Nr. 150, Erstausformung um 1906/07, Laufzeit bis 1926

Auf dieser Seite ganz unten links:
[Gäste sehen keine Links]

Deine Datierung der Bodenmarke, die wir ja leider nicht sehen können, kommt also hin. Dein Geschirr ist also aus der Zeit zwischen 1906/07 und 1919.

Und übrigens: die Magnolien sind Rosen!

Die rote Nr. wird entweder eine Teile-Nr. oder die Arbeitsplatz-Nr. des Dekorierers sein - also unwichtig.

Über den Wert kann man - wie fast immer - keine Aussage machen. Es ist so viel wert, wie du bekommst, wenn du versuchst, es zu verkaufen! Eben Verhandlungssache! Wenn du keinen Interessenten findest, ist es anderen eben auch nichts wert. So ist das eben mit alten Dingen.

Gruß

Mucki
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Speiseservice von Lorenz Hutschenreuther (LHR)
      von AnnA@ » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1040 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnA@
    • Dekor und Hersteller Speiseservice
      von StephSchü » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von StephSchü
    • Speiseservice von Hutschenreuter
      von Peggilila » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Peggilila
    • Speiseservice Fürstenberg.Hilfe...Bitte !!! Marke von wann ? Wieviel Wert ?
      von elek » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 2929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Porzellantasse
      von FranzB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FranzB
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍