Hej,
ah, ok...
Fra_Nzi85 hat geschrieben: auf einigen Seiten, mit diesen Markierungen, auch auf 1860 datiert wird, ...
das die Nummerierung , hier ist es die Zahl 36, das Jahr der Herstellung angeben soll ..
kann ich mir immer noch nicht erklären

schick doch bitte mal die Links, dann können wir schauen was Du meinst.
Mir ist eigentlich nur das 'Drei Buchstaben-System' geläufig - es gibt viele Seiten über Wedgwood, aber da finde ich es besonders gut erklärt
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch zwei andere Seiten in Ergänzung
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Da aber bei Deinen beiden Stücken sich genau das nicht eindeutig präsentiert - ???
Es handelt sich ja eigentlich auch nicht um Vasen

das sind Krüge , pitcher
[Gäste sehen keine Links]
So kann man leicht nach den Modellen schauen, um Referenzstücke zu finden...
gleich der erste in Blau
[Gäste sehen keine Links] wird mit 1890-1920 angegeben
mal einer in grün, etwas jünger
[Gäste sehen keine Links]
Dort ein schmaler, hoher, anderer Henkel, anderes Dekor, aber mit eindeutiger Bodenmarke als Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Hier nochmal so einige (3 Seiten), die in Auktionshäusern gelaufen und daher wohl als echt anzunehmen sind, als Vergleich (ebai würde ich mal nicht nehmen, da treiben sich auch gelegentlich andere Dinge herum

)
[Gäste sehen keine Links]
daraus mal einer mit ENGLAND und drei Buchstaben (wie Dein bauchiger)
[Gäste sehen keine Links]
und dort dabei auch einer mit den Passionsblumen und dem ausgefallenen Henkel als creamer
[Gäste sehen keine Links] - das Modell gab es also wohl auch. Allerdings das einzige Stück, was ich finden konnte; leider ohne Bodenmarke in der Abbildung.
*Pikki*