Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wandteller -wer hilft?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • afjmw Offline
  • Reputation: 0

Wandteller -wer hilft?

Beitrag von afjmw »

Hallo ! Ich bin neu im Forum und komme gleich mit einer Bitte.Den abgebildeten Wandteller habe ich erworben und würde mich freuen zu erfahren von wo und wann er stammt.Der Durchmesser ist 61 cm !!.Vielen Dank für die Hilfe
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wandteller -wer hilft?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und willkommen im Forum :)

bin ja ganz geblendet :lol: - bitte versuch doch nochmal Bilder ohne Blitz zu machen, das Motiv ist so leider nur unvollständig zu sehen. Auch die Detailaufnahme ist (dadurch) zu unscharf...

Zur Machart - wenn man die Rückseite sieht, das Material - das ist schon ungewöhnlich... auch weil da die Ösen zum Aufhängen schon dran sind... :roll:


Grüße *Pikki
  • afjmw Offline
  • Reputation: 0

Wandteller -wer hilft?

Beitrag von afjmw »

<ich versuch es mal:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Wandteller -wer hilft?

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

willkommen im Forum afjmw. :)

Das ist kein Wandteller, sondern vielleicht eine Tischplatte für einen Fayence-Teetisch.
So ähnlich wie hier.
[Gäste sehen keine Links]
oder hier
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Die werden wohl auch noch neu gemacht.
Bis jetzt hab ich noch keine Unterseite einer solchen Tischplatte gefunden.
Mit den Ösen war sie vielleicht am Holzgestell des Tisches befestigt.
Die Forschung kann beginnen. :)

Erstmal Gruß
vom Lins
  • afjmw Offline
  • Reputation: 0

Wandteller -wer hilft?

Beitrag von afjmw »

Hallo Lins ! erstmal Danke für deine nette Antwort.Die Platte stammt von einer wohlhabenden Dame die jetzt mit über 90 verstorben ist.Ich komme selber mehr aus der "Holz-/u.Möbelrichtung" und war schon etwas erstaunt als ich die Ösen auf der Rückseite sah, die mich mehr an die Aufnahme für einen 3-Bein-Tisch erinnerten, zuumal ich einiges an Porzellan habe was auch an der Wand hängt aber nie über solche Ösen verfügt.Kleine Fehler in der Lasur lassen auf die <Schwierigkeit der Herstellung schließen.Ich hab auch schon versucht an Hand der Randbemalung (so wie bei Delfter Fliesen möglich) eine Beziehung herzustellen, aber leider vergeblich.Von der Ansicht her würde ich sagen, dass die Platte auf keinen Fall neuwertig ist, sondern schon so einige Jährchen auf dem Buckel hat.Hoffentlich kann einer weiterhelfen !!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wandteller -wer hilft?

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

also bei Fayence sind wir ja wohl einig, der Verwendungszweck - dank @lins vermutlich auch schon herausgefunden. Und der eine Link erklärt ja schon so Einiges...

Bleibt Alter und woher... muss ja eine Manufaktur sein, wo rötlichbraun brennender Ton verwendet wurde... und diese Machart mit dem Rand... mal eingrenzen...

Eines der Beispiele (und da findet man mehr von) sagt Rörstrand - hier zwei Links, wo man von denen die Rückseite eines solchen Teils sieht: gemarkt und weiß [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links] und da noch ein Beispiel von Morsøe (DK) [Gäste sehen keine Links]#

da kann man mal sehen, was so ein ganzer Original-Tisch kosten kann 8)

Da wir u. U. im Norden unterwegs sind: hier noch der dänische Lexikon-Eintrag [Gäste sehen keine Links] - dort werden auch weitere Hersteller genannt :)

Hier einer von Store Kongensgade Fajancefabrik, da ist z.B. eine Reiter-Figurengruppe drauf [Gäste sehen keine Links]#
vom selben Hersteller, enthält ein Bild der gemarkten Rückseite [Gäste sehen keine Links]

Was ich mir bisher angesehen habe, war allerdings alles recht rechteckig :roll:

Wenn wir nicht im Norden sein sollten (weil - weiß eben nicht so recht, denn was ich hier in der Gegend meist so sehe an dänischen Fayencen, sieht schon irgendwie ...anders aus :| nicht so 'klassisch')

Alternativ im Süden... Nürnberg weiß-blau? [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

weil - hatte diese Jagdszene gefunden - mit der Bemerkung >>Teetischplatte (Ausschnitt), Manufaktur Nürnberg, 1720-30 <<
[Gäste sehen keine Links]
die Malerei sieht zwar etwas anders aus, aber...
Hier noch ein paar Infos zu der Manufaktur und dem Forschungsprojekt
[Gäste sehen keine Links]

Aber da steht auch was von 80 Manufakturen und größtenteils ungemarkt :lol:

Und andere Länder haben auch vielleicht... so wie Rouen in Frankreich ;-)


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 50er Teller - und kein Verzeichnis hilft.
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer hilft mir beim Maler?
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Für alle "Schriftgelehrten" hier. Wer hilft bitte bei der Signatur?
      von gudrund » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 258 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Keramik Wandteller Fayence
      von Erbemühtsich » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Erbemühtsich
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍