Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Kaminuhr ca. 1800 wahrscheinlich aus Frankreich

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Joerg.Hofmeister Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Joerg.Hofmeister »

Moin,
also der Uhrmacher betstätigt meine Vermutung Franz. um 1800 und hat eine seriennummer gefunden. Die Reparatur kostet um die 250€ . Die Federn müssen getauscht werden und das Werk komplett gereinigt werden. für mich Schlüssig. Die Rep. dauert ca. 6 Wochen und aller wahrscheinlichkeit findet er auch Hersteller punzen!
Und habe mich mit der Uhr bei Bares für Rares beworben ! *grin* Rufen heute um 15 Uhr an.
Lg an Euch Jörg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Joerg.Hofmeister Offline
  • Reputation: 0

Antike Kaminuhr ca. 1800 wahrscheinlich aus Frankreich

Beitrag von Joerg.Hofmeister »

moin Ihr lieben,
alle vermuteungen von mir und Euch richtig. Herstellungsdatum um 1790 Fadenaufhängung Feuervergld. Bronze... Herstellerpunze zeigt einen fünfzackigen Stern mit herstellnr. 177 ! Mehr konnte er mir nicht sagen ! Uhr vom Meister persön. (4.Generation Uhrmacher) general überholt. Feder, faden usw. instandgesetzt! kosten 300€ ist ok.
Am 18.12 habe ich einen Drehtermin bei Bares für Rares! Wenn mir jetzt noch einer sagen kann wer den Stern als erkennung benutzt hat waere ich dankbar. Gab nur eben eine Handvoll Uhrmacher um die Zeit mit der Bronze usw. Danke im Vorraus!

Grüße Jörg
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Antike Kaminuhr ca. 1800 wahrscheinlich aus Frankreich

Beitrag von Pikki Mee »

Hoila Joerg,

schön von Dir zu hören, und dann auch noch Positives :) sogar ins TV kommt das gute Stück ... :D
Herstellerpunze zeigt einen fünfzackigen Stern mit herstellnr. 177 !
Wurde davon eventuell ein Bild gemacht?

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne Antike Kaminuhr? Kleiner Wecker?
      von Yvonne81 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • wahrscheinlich Binder Schwäbisch Gmünd Modell unbekannt
      von fuexle » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fuexle
    • Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber
      von Rolbar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • 2 Mokatassen wahrscheinlich Oskar Schlegelmilch, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signierte Zeichnung von (wahrscheinlich ) 1937, Künstler ?
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“