Moin,
na dann versuchen wir uns mal schrittweise anzunähern...
1. Rosen/Gold
Die Marke lässt sich zuordnen zu: Württembergische Porzellanmanufaktur C.M. Bauer & Pfeiffer in Schorndorf, zwischen 1904 und 1934. Vgl. hier
[Gäste sehen keine Links]
Die Zahl dürfte die Dekornummer sein, möglicherweise aber auch die Malermarke. Das Porzellan ist wahrscheinlich handbemalt und -(gold)dekoriert - dafür gibt es durchaus wohl Sammler und sollte trotz der i. A. eingebrochenen Preise einigermaßen verkäuflich sein... und Gold und Rosen aus der Zeit vielleicht sogar ganz gut
Der Wert hängt natürlich sehr stark vom Zustand (Beschädigungen? Goldabrieb - wie sehr?) und der Anzahl bzw. Art der vorhandenen Teile ab.
Einen ersten Eindruck vom Marktgeschehen kann man sich immer gut über ebei holen... Beispiele Angebote
[Gäste sehen keine Links]
Beispiele verkaufte Artikel
[Gäste sehen keine Links]
Es gibt zu dem Thema noch einen alten Link, ob die Mail-Adresse noch aktuell ist - ??? vielleicht versuchen
[Gäste sehen keine Links]
Also zwar kein Meissen, aber sehr schön, sehr apart, sehr romantisch für Vintage-LiebhaberInnen, nicht so sehr häufig - und daher bestimmt nicht 4711
Grüße *Pikki