Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanvögel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mora Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mora »

Danke schön, Ihr beiden. :)

Ich fänd es toll, wenn wir doch noch dahinter kommen könnten, wer da eventuell wen nachgemacht hat... und in diesem Zusammenhang auch, warum zum Kuckuck (wie passend! :D ) es solche Vögel trotzdem nirgendwo (mehr) zu geben scheint.
Man sollte ja meinen, dass nachgeahmt wurde, was beliebt war. Und davon müsst doch noch was übrig sein....

Bin gespannt, Pikki, was Du bez. Deiner "Hinterkopfidee" vielleicht noch herausfindest. :)

Hach, macht Spaß, hier zu sein. :)

Einen schönen Tag Euch!

Mora
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo zusammen,
schliesse mich rw an. Die Bemalung der Voegel ist mMn auch recht einfach.

Gruss :)
Gina
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

tssss.... die Links, die folgen, sind Beispiele für das, was ich meinte, keine Bestimmung, weil mir Belege fehlen (nur mal in einem französischen Forum aufgeschnappt, als ich an Locre-Sachen dran war, aber nicht aufbewahrt...) - auch sind die Geschwistervögel oben anders und über die Marken kann man echt nur rätseln - als ob der eine das Original und der andere die Replik ist... [Gäste sehen keine Links]

Also hier so ein gekröntes N im Zusammenhang mit Edme Samson
[Gäste sehen keine Links]

und hier ein Piepmatz mit relativ 'normaler' Marke
[Gäste sehen keine Links]


Da wir den Hersteller (noch) nicht hinbekommen und keine Vergleichsobjekte finden... keine Alters- und Wertangabe so möglich...


*Pikki*


ach so ja, ein Hinweis noch: echte Capos, egal ob alt oder jung, haben immer eine Malersignatur oder Monogramm und sei es mit Filzer :wink: wie bei recht neuen einer Nachbarin, die ich mir heut dazu angesehen habe...
  • Mora Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mora »

Ich danke trotzdem für die ausgiebige Recherche.
Vielleicht passt ja irgendwann mal zufällig was und man kriegt es doch noch raus. :D

Viele Grüße

Mora :)
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“