sodele...
Wappen zum 2.
wenn sich der Schnitzer (oder ehemalige Besitzer) nicht der Ursupation schuldig gemacht hat und mich nicht alles täuscht, könnten wir es - vielleicht - möglicherweise - u. U. mit einem Stück von sehr nobler Herkunft zu tun haben... und 500 wären dann eventuell ein bisschen viel zu wenig
Einige Elemente (kamen mir schon irgendwie so merkwürdig bekannt vor

) lassen sich identifizieren als Teile des Wappens der Herzöge zu Schleswig-Holstein-Gottorf
- der Herzschild
- die 3 Helme samt Helmziere (beim mittleren der mit der Axt des heiligen Olaf bewehrten streitenden Löwen für Norwegen)
[Gäste sehen keine Links]
„WappenSchleswigHolsteinGottorf“ von Kupferstich Christoph Weigel - eigenes Exemplar.
Lizenziert unter Bild-PD-alt über Wikipedia -
[Gäste sehen keine Links]
im Zusammenhang mit dieser Familie
[Gäste sehen keine Links]
bzw. noch etwas weiter oben im Rang:
[Gäste sehen keine Links]
(Herzöge, Könige, Zaren... )
Was ich bislang nicht weiß, ist, welche(r) Zweig(e) des Geschlechts hinter den anderen dargestellten Elementen Baum auf Felsen, nochmal das Kreuz und dem Segel-Schiff stecken...
aber versuche ich auch noch rauszufinden
oder laut Hilfe zu rufen [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht melden sich ja auch z. B. Wienerwald oder jemand noch zum Thema Schrank dazu...
*Pikki*
Anmerkung: auf dem Kupferstich sind noch Zahlen, die auf eine Erläuterung der einzelnen Elemente hindeuten, waren aber bisher nicht aufzutreiben...
Nicht vergesssen:
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr