Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Besteck gefunden. Wer kann mir helfen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Ja, danke AM, von denen hab ich auch viele gesehen.

Was ja für mich nur so irritierend ist bei der Verifizierung des vorgestellten Bestecks, war eben die Zuordnung des KB Stempels auf 925-1000 zu dem KT.

Wenn es 'Mischwesen' gibt, ok hab ich verstanden, aber ist das o.g. denn korrekt???

Weißt Du denn auch, ob eben Bausil nur ein allgemeiner Handelsname der Firma Bauder war, oder ob das genau die Edelstahl-Variante bezeichnet?


Grüße * Pikki
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Zu den verschieden "-sil"en läßt sich etwas sagen.

Verschiedene Besteckhersteller haben ihr "Neusilber" mit Eigennamen aufgepeppt.

Wie Mangasil (W.P. & Co.), Neurosil und am bekanntesten RONEUSIL.

Zu Roneusil ist anzumerken, daß es eine Wortschöpfung aus "Röchling Neusilber" ist. Die Röchling-Stahlwerke in Völkling (Nähe Saarbrücken) und deren Tochterfirma BUDERUS (Wetzlar) stellten in den 50er Jahren Bestecke mit dieser Zusatzbezeichnung her.

Andere Hersteller bezogen dort ihre Rohware und übernahmen den Namen, andere schufen "neue" Materialien.

BAUSIL = Bauder Neusilber
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Nachtrag ...

Diese Wortschöpfungen begannen ca. 1930er Jahre. Denn so ein "nichtsilbernes Zeug" mußte ja etwas hermachen. Sonst hätte es niemand gekauft.

Frei nach dem Satz: Ich esse nicht aus dem Blechnapf
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Nachtrag 2

Eher Ende der 1930er Jahre, denn Silber wurde knapp ...GRÖFAZ brauchte es. :D 8)
  • michael_hk Offline
  • Reputation: 0

Das Besteck möchte ich kaufen KB Bausil Jagdbesteck

Beitrag von michael_hk »

Hallo meine Mutter hat

das Jagdbesteck bereits, ich möchte es von Ihnen kaufen, das KB Bausil Jagdbesteck mit Wildmotiven, im grünen Koffer usw.
ich habe die Homepage [Gäste sehen keine Links] rufen Sie mich bitte dort an!
Mo bis Fr. 8 bis 17 Uhr.

Wenn Sie es mir noch verkaufen können, meine Mutter fehlen fünf Löffel,
ich nehme alles von Ihnen!!!!

mfg. Michael :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann helfen ,habe keine Signatur gefunden.
      von Robby » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kann mir jemand helfen dieses Besteck zu deuten?
      von fgiema98 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Welche Porzellanmaufaktur ist das ? Bislang nichts gefunden.....
      von Julia1990 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Julia1990
    • Weitere Krüge und Kannen gefunden
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 11 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Druck gefunden mit Signatur "Cartier?"
      von Montesquieu » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • Silberpokal/Trinkgefäß gefunden
      von nosi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nosi
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“