Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde mit der Ansicht Berliner Dom

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Sehr gute Frage Frank, denn das ist zufällig eine Brücke, die nicht lange stand.

Es ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke, die wurde 1889 erbaut und 1939 bereits wieder abgerissen.

Damit ist der berühmte Brüggemann aus Wikipedia schon mal außen vor. Der Signaturenvergleich ist somit obsolet.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

[Gäste sehen keine Links]


Sowohl das hier im Thread vorgestellte Bild als auch die "Brüggemann"-Dorfansicht aus obigem Link halte ich für die Arbeit von Dilettanten, wobei sich der Maler der Ansicht des Berliner Doms natürlich weit mehr vorgenommen - und dies zum Teil ja auch bewältigt - hat.

Die Dorfansicht ist eigentlich zu schwach und zu unsicher gemalt, um als "Kaufhausbild" gelten zu können. Die waren routinierter und vor allem auch gefälliger komponiert und ausgeführt.

Das Architekturbild des Threads ist eine Art ´Fleißarbeit´, vermutlich nach einer Vorlage oder Fotografie.

Wir tun uns hier oft schon mit Bildern von heute vergessenen - teilweise "akademischen" - Malern schwer, die vermutlich zu ihrer Zeit von ihren Bildern (halbwegs) leben konnten und mit ein paar Zeilen Eingang in die Literatur gefunden haben.

Aber daneben gab es auch noch Heerscharen von Hobbymalern, Postkartenmalern oder "Dorfmalern" (im besseren Fall oft gelernte Dekorationsmaler), die ihr Umfeld zu überschaubaren Kosten mit Bildern für die gute Stube versorgt haben.

Auf "Dekorationsmaler-Niveau" sähe ich das Gemälde mit der Ansicht des Doms. Auch einen geübten Hobbymaler würde ich nicht grundsätzlich ausschliessen. Aber vielleicht kommen wir doch noch zu ein paar Informationen.
  • kunsthyaene Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kunsthyaene »

Klipp und klar gesagt, es hat max. den Materialwert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde um 1920? Berliner Sezession?
      von Grassi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Kölner Dom Domstrebe limitiert Signatur Künstler
      von Messie » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Korkenhalter Dom Perignon - La Pergola
      von pacwoman » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 1123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pacwoman
    • Berliner Silberpunzen zwischen 1818 und 1888 - Wer weiß was?
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Old Vic
    • Ölgemälde von Wilhelm Alexander Meyerheim (um 1850/55)
      von Engine1984 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1049 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Engine1984
    • Ölgemälde Würzburg
      von Anni » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“