Wienerwald hat geschrieben:Beim Design würde man eher sagen "weniger wäre mehr"...
Finde ich grundsätzlich auch - hier jedoch nicht. Ich finde das zwar durchaus überladene Gesamtbild mit Nofretete, Lotus, Skarabäus und Amenhotep durchaus stimmig.
=============================================
Bei ebay findet sich momentan eine Silberdraht-Brosche, die gewisse Ähnlichkeiten aufweist:
[Gäste sehen keine Links]
Da der schwarze Stein in der Mitte der Brosche mit einer Lotusblüte und einem Ibis bemalt ist und somit einen Bezug zur altägyptischen Mythologie aufweist, kann man vorsichtig vermuten, daß beide Stücke tatsächlich aus Ägypten stammen könnten. [/quote]
Stimmt - jedenfalls Technik und den Verweis auf Ägypten betreffend!
================================================
Heute dürfte wohl solcher "Souvenirschmuck" - natürlich in einfacherer Form - eher in Asien hergestellt werden, auch wenn er dann in Ägypten auf den Markt kommt.[/quote]
In Ägypten auf den Markt kommt? Wohl eher nicht - Ägypten ist auf dem strammen Marsch die Scharia einzuführen! Da muß Nofretete froh sein, wenn sie nicht (noch einmal) enthauptet wird. Das Stück ist alt, aus den späten 1920-ern oder nur wenige Jahre später (solange der Nofretete-Craze halt angehalten hat).
Im Übrigen sehe ich, von Herstellungstechnik und dem Verweis auf Ägypten KEINE Gemeinsamkeiten zwischen beiden Stücken. Naja - zwei wichtige Gemeinsamkeiten sind natürlich schon da - da hast Du schon Recht!
Sagt...
Jürgen
PS
Bitte um Aufklärung - kriege das mit dem Mehrfachzitieren nicht hin (trotz Versuch)! Daher meine Hilfslinien!