Vitrine Neorenaissance ?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Raptor11 Offline
- Reputation: 0
Vitrine Neorenaissance ?
Hallo habe einen Schrank bekommen, möchte gerne wissen was der ca. wert ist? Und kann man so etwas nachkaufen ?
Suche speziell passend eine Kommode oder ein Sideboard , dazu müsste man wahrscheinlich den Hersteller kennen.
Ich würde hier den Stil tendenziell Richtung Frankreich tippen.
Suche speziell passend eine Kommode oder ein Sideboard , dazu müsste man wahrscheinlich den Hersteller kennen.
Ich würde hier den Stil tendenziell Richtung Frankreich tippen.
- anim Offline
- Reputation: 0
Das ist keine Antiquität. Ich schätze 1960er bis 1980er Jahre Versandhausmöbel. Otto-Versand, Quelle, Neckermann oder so in die Richtung. War mal sehr, sehr teuer. Ist aber heute überhaupt nicht gefragt und daher auch nichts wert.
Nachkaufen wird sicher keine einfache Sache... Ich glaube nicht, dass so etwas heute noch neu hergstellt wird und gebraucht wirds sehr schwierig. Da diese Möbel nichts wert sind, lagert die auch niemand ein. So etwas ist immer nur kurze Zeit am Markt, wenn ein Nachlass aufgelöst wird. Diese Möbel will im Regelfall niemand haben und daher ist meistens Endstation Osterfeuer.
Nachkaufen wird sicher keine einfache Sache... Ich glaube nicht, dass so etwas heute noch neu hergstellt wird und gebraucht wirds sehr schwierig. Da diese Möbel nichts wert sind, lagert die auch niemand ein. So etwas ist immer nur kurze Zeit am Markt, wenn ein Nachlass aufgelöst wird. Diese Möbel will im Regelfall niemand haben und daher ist meistens Endstation Osterfeuer.
- Raptor11 Offline
- Reputation: 0
- Raptor11 Offline
- Reputation: 0
Jetzt habe ich doch tatsächlich den passenden Bücherschrank bei Katanga in Berlin gefunden. Kostenpunkt 7399,- + 130,- Versand.
Könnte mir jemand schreiben wie ich den Leuten erklären kann, das sie nur Sperrmüll besitzen oder das der Schrank höchstens für eine warme Nacht reicht. Würde ihn gerne für den Transport zum Osterfeuer ergattern.
Habe nur Angst das die mich in die Klappse stecken.
Anim ich schenke dir 10 Kisten Bier wenn du das hinbekommst. Den Versand übernehme ich auch.
Bilder von anderen darfst Du nicht im Forum einstellen.
Moderator
rw
Könnte mir jemand schreiben wie ich den Leuten erklären kann, das sie nur Sperrmüll besitzen oder das der Schrank höchstens für eine warme Nacht reicht. Würde ihn gerne für den Transport zum Osterfeuer ergattern.
Habe nur Angst das die mich in die Klappse stecken.
Anim ich schenke dir 10 Kisten Bier wenn du das hinbekommst. Den Versand übernehme ich auch.

Bilder von anderen darfst Du nicht im Forum einstellen.
Moderator
rw
- anim Offline
- Reputation: 0
Wert ist nicht immer gleich Preis. Der Wert ist das, was eine Ware regelmäßig am Markt erzielt. Der Preis kann da im Einzelfall abweichen und auf einen Einzelfall muss man oft lange warten.
Dein Kazinga-Bild kann ich nicht genau erkennen, es ist zu klein. Es scheint aber im Vergleich zu dem ersten Möbelstück eine weniger schlimme Entgleisung zu sein. Sprich das Kazinga-Teil sieht aus, als könnte es zumindest aus den 1930er bis 1950er Jahren stammen. Vielleicht sogar spätes 19. Jahrhundert. (Eher nicht...)
Aber das Teil auf Deinen ersten Bildern:
Das ist Hitlerbarock goes Kirmesbude. Schau die nur mal die maschinelle Präzision von allem an, was nicht geschnitzt ist! Sowas ist nicht antik. Dann dazu überalle diese Pseudo-Patina in Airbrush-Technik(?). Und zum Schluss die geschnitzten Figuren. Da stimmen die ganzen Proportionen überhaupt nicht! Das sieht aus, als hätte der Holzschnitzer LSD genommen... Und zum Schluss noch irgendein Polyester-Lack drüber....
Dein Kazinga-Bild kann ich nicht genau erkennen, es ist zu klein. Es scheint aber im Vergleich zu dem ersten Möbelstück eine weniger schlimme Entgleisung zu sein. Sprich das Kazinga-Teil sieht aus, als könnte es zumindest aus den 1930er bis 1950er Jahren stammen. Vielleicht sogar spätes 19. Jahrhundert. (Eher nicht...)
Aber das Teil auf Deinen ersten Bildern:
Das ist Hitlerbarock goes Kirmesbude. Schau die nur mal die maschinelle Präzision von allem an, was nicht geschnitzt ist! Sowas ist nicht antik. Dann dazu überalle diese Pseudo-Patina in Airbrush-Technik(?). Und zum Schluss die geschnitzten Figuren. Da stimmen die ganzen Proportionen überhaupt nicht! Das sieht aus, als hätte der Holzschnitzer LSD genommen... Und zum Schluss noch irgendein Polyester-Lack drüber....
- Raptor11 Offline
- Reputation: 0
Hi Amin
Wenn du schon mit Begriffen wie Hitlerbarock um dich schmeißt, dann sprechen wir hier von den 30zigern und nicht von 60-80zigern.
Monumentale Formen waren damals auschlaggebend und dienten der Repräsentation. Dem würde ich wohl zustimmen.
Der Schrank ist gerade geölt worden, daher dieser Look.
Ich hatte bei Ebay aus dieser Baureihe 2 beobachtet. Der eine ging für 2400+V der andere für 2700€ weg.
Bei einem angenommenen Jahresverdienst von 100-150000 sind das Peanuts, ein paar kleine Chips im Spiel. Für eine alleinerziehende Frau sieht das schon wieder ganz anders aus. Mein Haus ist aus den 30zigern.
Passt schon gut rein. Besser als Pressspanplatten von Hö-IK & Co mit diesem süßen Geruch von Chemie. Das andere Bild vom Schrank gibt leider nicht mehr her.
Mein Angebot steht trotzdem noch.
Es gab viele Größen die dem Opium verfallen waren, warum nicht ein Holzschnitzer unter LSD
das gibt den ganzen noch eine besondere Note.
Wenn du schon mit Begriffen wie Hitlerbarock um dich schmeißt, dann sprechen wir hier von den 30zigern und nicht von 60-80zigern.
Monumentale Formen waren damals auschlaggebend und dienten der Repräsentation. Dem würde ich wohl zustimmen.
Der Schrank ist gerade geölt worden, daher dieser Look.
Ich hatte bei Ebay aus dieser Baureihe 2 beobachtet. Der eine ging für 2400+V der andere für 2700€ weg.
Bei einem angenommenen Jahresverdienst von 100-150000 sind das Peanuts, ein paar kleine Chips im Spiel. Für eine alleinerziehende Frau sieht das schon wieder ganz anders aus. Mein Haus ist aus den 30zigern.
Passt schon gut rein. Besser als Pressspanplatten von Hö-IK & Co mit diesem süßen Geruch von Chemie. Das andere Bild vom Schrank gibt leider nicht mehr her.
Mein Angebot steht trotzdem noch.
Es gab viele Größen die dem Opium verfallen waren, warum nicht ein Holzschnitzer unter LSD

- Idealist44 Offline
- Reputation: 0
Moin Ihr beiden,
interessant was ihr euch alles schreibt.
Mir fällt zu diesem Thema ein,ein Freund von mir ist im Bestitz eines Renaissanceaufsatzanrichte.Ein wirklich ´´Original`` Es wurde auch nicht von früheren Restauratoren oder Schreinern stark verändert.Ein Möbel für Gänsehautfeeling.
Bei Gelegenheit mache ich davon Bilder und zeig sie Euch.
Nun muß ich aber erstmal nach Berlin,Umzugshilfe.
Komme Sonntag zurück,
Anfang nächster Woche bekommt ihr die bilder wenn ihr mögt.
Seit nett zueinander,
beste Grüsse
Martin
interessant was ihr euch alles schreibt.
Mir fällt zu diesem Thema ein,ein Freund von mir ist im Bestitz eines Renaissanceaufsatzanrichte.Ein wirklich ´´Original`` Es wurde auch nicht von früheren Restauratoren oder Schreinern stark verändert.Ein Möbel für Gänsehautfeeling.
Bei Gelegenheit mache ich davon Bilder und zeig sie Euch.
Nun muß ich aber erstmal nach Berlin,Umzugshilfe.
Komme Sonntag zurück,
Anfang nächster Woche bekommt ihr die bilder wenn ihr mögt.
Seit nett zueinander,
beste Grüsse
Martin

- Raptor11 Offline
- Reputation: 0
Hallo Martin
Das wäre toll.
Ich will ja meinen nicht verkaufen, es geht hier nur um eine ungefähre Preisermittlung, damit ich ungefähr erfahre, wie viel Geld ich für einen passenden Bücherschrank oder eine passende Anrichte investieren muß.
Wenn das stimmt was Anim sagt, dann muss ich wohl dieses Jahr alle Osterfeuer in Deutschland abklappern um was passendes zu finden.
Wir sind ja nett zueinander, wir philosophieren halt nur auf sehr hohem Niveau. Unsere Unstimmigkeiten basieren nur auf Nuancen die kaum erkennbar sind. [smilie=love together.gif]
Das wäre toll.
Ich will ja meinen nicht verkaufen, es geht hier nur um eine ungefähre Preisermittlung, damit ich ungefähr erfahre, wie viel Geld ich für einen passenden Bücherschrank oder eine passende Anrichte investieren muß.
Wenn das stimmt was Anim sagt, dann muss ich wohl dieses Jahr alle Osterfeuer in Deutschland abklappern um was passendes zu finden.
Wir sind ja nett zueinander, wir philosophieren halt nur auf sehr hohem Niveau. Unsere Unstimmigkeiten basieren nur auf Nuancen die kaum erkennbar sind. [smilie=love together.gif]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von montetretto
-
-
-
- 3 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 10 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Hilfe bei näherer Bestimmung - Vitrine
von NoFearGodIsHere » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-