Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schöne aufwendige Brosche -aus Messing mit Elfenbein /Bein

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Quak Bruchpilot Offline
  • Reputation: 0

Schöne aufwendige Brosche -aus Messing mit Elfenbein /Bein

Beitrag von Quak Bruchpilot »

Ein Schätzchen habe ich, das jemand vor fast 30 Jahren als "etwas" Wert bezeichnete, weil sie eben nicht echt sei. Wäre sie damals echt gewesen, wäre sie dem Interessenten nichts wert gewesen ... :) Aber ich wollte sie auch nicht verkaufen.

Sie ist aus Messing und hat rote Steine . Ob dies Glas ist oder ob kleine Rubine eingesetzt wurden weiß ich nicht. Die Widderköpfe sind aus Kupfer. Rotgold wird es nicht sein.
Das Medallion in der Mitte könnte Elfenbein sein oder auch Bein. Es ist recht gelblich.

Ich würde mich freuen wenn ich die Bedeutung solcher Broschen wüsste.
Es scheint ja eine Schal- oder Blusenbrosche zu sein und keine die man an der Seite wie am Revers trägt.
Weil eben ein Madonnenbild dort eingefügt ist .
Ebenso Alter und Wert würden mich interessieren.
Die Rückseite des Anhänger im Rand ist glatt. Nur mein PC will gerade nicht das zu verkleinern.
Zuletzt geändert von Quak Bruchpilot am Montag 10. März 2014, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
  • Quak Bruchpilot Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Quak Bruchpilot »

Ach ja .. und die beiden roten Augen sind hinten hohl gefasst, wie man das eigentlich bei echten Steinen macht .
Bildbearbeitung geht leider zur Zeit nicht :(
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi Quak Bruchpilot,

wenn das Elfenbein ist, dann fällt die Brosche unter das Cites-Abkommen und ist damit nicht handelsfähig. Damit kann dann auch kein Wert festgesetzt werden.

Vom Alter her könnte das Historismus sein, aber dafür wär ein besseres Bild und auch eins der Rückseite nötig.

LG

Lis
  • Quak Bruchpilot Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Quak Bruchpilot »

Ich versuche bessere Fotos zu machen .

Das mit den Cites ist doch gar nicht schlimm.
Jeder verschreckt die Leute wenn es sich um Elfenbein handelt .
Ich habe einige Elfenbein Sachen .
War damals bei uns in Deutschland nicht unüblich.

Ich habe in Bonn angerufen und dann bekommt man den zuständigen Mitarbeiter des nächsten Regierungspräsidenten seines Bundeslandes. Dort wird man telefonisch recht nett beraten. Die haben alle Nase lang solche Anfragen, denn es liegen noch Tonnen aus Familiennachlässen in Deutschland um die sich keiner kümmert . Wie ich bisher :)

Antiquitäten sind erlaubt und bekommen eine Freistellung. Auch wenn man vor 1976 glaube ich das Stück hier in Deutschland besessen hat ebenfalls. Teils soll man lebende Zeugen nennen.

Und heute kann man auch Elfenbein wieder legal kaufen wenn es aus freigebenen Beständen kranker oder verstorbener Elefanten kommt um handwerklich damit zu arbeiten.

Man sollte bei alten Sachen auf jeden Fall die Cites erwirken, denn irgendwann wird man es vererben oder evtl die Erben dies auch verlkaufen wollen. Und das geht dann eben nicht ohne die Freistellung. Und das muss ich auch für meine Kinder machen.

Meine Brosche ist eindeutig eine Antiquität und übersteht mit Sicherheit jede Micro- oder Laseruntersuchung. Ich hab sie schon seit ich Kind war und weiß das das Elfenbein / oder Beinstück nie gewechselt wurde.

Mich interessiert halt der heutige Wert als Antiquität und das Alter. Ich finde sie wunderschön ...aber heute untragbar und nicht verkäuflich.

Und bei einer Schätzung als Antiquität und Handwerkskunst steht nicht der Elfenbeinverkauf im Vordergrund.
  • Quak Bruchpilot Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Quak Bruchpilot »

Nun ein neuer Versuch. Fotografieren ist nicht so meine Stärke. Aber vielleicht findest Du das ja jetzt besser.

Die Brosche ist 5cm x 4,5 cm und wiegt 26 Gramm.

Die Widderköpfe sind hohl. Die Roten Augen von hinten offen gefaßt. Die äußeren Kugeln auch hohl und offen von hinten . Ob der gesamte Reif auch hohl ist, weiß ich nicht.
Bilder
t_kopie_von_my_photos_230_64000_edited-1.jpg
t_kopie_von_my_photos_230_64000_edited-1.jpg (70.17 KiB) 567 mal betrachtet
t_my_photos_219_155.jpg
t_my_photos_219_155.jpg (19.4 KiB) 567 mal betrachtet
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Bergkristall hat geschrieben:Hi Quak Bruchpilot,

wenn das Elfenbein ist, dann fällt die Brosche unter das Cites-Abkommen und ist damit nicht handelsfähig. Damit kann dann auch kein Wert festgesetzt werden.

Vom Alter her könnte das Historismus sein, aber dafür wär ein besseres Bild und auch eins der Rückseite nötig.

LG

Lis
Du hast natürlich recht, ich hätte statt "nicht handelsfähig" schreiben sollen "ohne entsprechende Bescheinigung nicht handelsfähig".

Lis
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Zum Wert vermute ich das diese Brosche ähnlich wie antiker oder alter Modeschmuck gehandelt wird und selten über 100 Euro erreicht.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Quak Bruchpilot Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Quak Bruchpilot »

Danke . Gibt es einen Zusammenhang oder eine Beduetung der Widderköpfe und dem Madonnenmedallion?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vermeintliches Elfenbein Besteck Set mit Box
      von Revan » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2030 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
    • Billardkugeln aus Elfenbein
      von Joanne13 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 14 Antworten
    • 1821 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Vase Sorau Carstens Elfenbein mit Goldrand
      von na_b_und » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 809 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von na_b_und
    • Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien
      von idlon45 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 1723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von idlon45
    • Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen
      von Horrido-50 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 7 Antworten
    • 2230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Horrido-50
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“