Sahnekännchen silber
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- bayer1959 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Samstag 10. November 2012, 13:25
- Reputation: 3
Sahnekännchen silber
habe da ein altes Sahnekännchen aus silber mit eine Punze die Ich nicht deuten kann(ist zweimal so gepunzt)
kann mir da jemand weiter helfen?
vielen dank
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- bayer1959 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Samstag 10. November 2012, 13:25
- Reputation: 3
- bayer1959 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Samstag 10. November 2012, 13:25
- Reputation: 3
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Der Löwe gehört nach Holland, wenn da eine zwei druntersteht, kann ich nicht genau erkennen, mindestens 833/1000 Silber.
Benutzt wurde diese Punzierung zwischen 1853 und 1953. Der Schlüssel zeigt an das es Exportware ist.
Die ursprungliche runde Punze könnte dann der Jahreszahlcode sein, aber ich erkenne es leider immernoch nicht genau, schätze irgendwo um 1900, aber vielleicht kannst Du oder jemand anderes es ja genau zuordnen:
[Gäste sehen keine Links]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Struppi73 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
- Reputation: 37
- Franken1523 Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rallerups
-
-
-
- 0 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 2 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 5 Antworten
- 912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-