Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sahnekännchen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tanja L. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 12:51
  • Reputation: 0

Sahnekännchen?

Beitrag von Tanja L. »

Hallo, ich habe hier einige Kännchen (sofern es überhaupt welche sind), mit denen kann ich überhaupt nichts anfangen.

Kann mir da jemand bitte nähere Infos dazu geben?

Vielen Dank vorab.

VG

[attachment=1]20230911_131229.jpg[/attachment][attachment=0]20230911_131220.jpg[/attachment]
Bilder
20230911_131220.jpg
20230911_131220.jpg (67.34 KiB) 458 mal betrachtet
20230911_131229.jpg
20230911_131229.jpg (45.36 KiB) 458 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 11. September 2023, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Sahnekännchen?

Beitrag von redfox »

Hallo, hier hast du die Eierbecher dazu..
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16758
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27990

Sahnekännchen?

Beitrag von nux »

Tanja L. hat geschrieben: Montag 11. September 2023, 13:27 Kännchen (sofern es überhaupt welche sind),
Hallo :slightly_smiling_face:

schonmal in einen Café ein Kännchen Kaffee bestellt? da kommt dann so ein ovales Tablettchen mit (Papier- oder Plastik-)Spitzendeckchen, einem Kännchen, einer Tasse mit Löffel, ein Schälchen mit Zuckerwürfeln oder Tütchen bzw. Zuckerstreuer sowie heute ein oder zwei dieser abgepackten kleckert-sicher-beim-Öffnen Kunststoffnäpfchen mit Sahne/Kondensmilch
Früher mehr oder auch heute oft noch in Hotels kam eben so ein offenes Portionskännchen Sahne/Milch dabei - Bsp. [Gäste sehen keine Links]

Kann man sich streiten, was unsinniger oder sinnvoller ist - pro & kontra hinsichtlich Bequemlichkeit, Zeitersparnis, Hygiene, Verpackungsmüll, Reste entsorgen, spülen müssen ...

Hotel steht drauf, weil es sich um Porzellan für die Gastronomie handelt, welches dicker/robuster gemacht ist, als das für den normalen Haushalt. oder auch z.B. wo sich die Teile gut stapeln lassen, bspw. dabei Tassen mit Aussparungen unten, Eine gängige Bezeichnung bei vielen Herstellern, die tw. auch reguläre Modelle einfach in kräftig dafür produziert haben.
Früher eben auch oft in weiß, weil Dekore noch nicht Unterglasur gemacht wurden/werden konnten und die in den professionellen Spülmaschinen ziemlich schnell dahin gewesen wären.

Hier die Manufaktur Lorenz Hutschenreuther, Selb - diese Bodenmarke verwendet ab 1970, Beizeichen wie Punkte oder Striche können zeitlich was bedeuten; kenne dafür aber keine Auflösung. Das könnten Teile von dem Geschirr sein, genau kann man das da nicht gut erkennen [Gäste sehen keine Links]

Namen der Form wüsste ich so nicht - vllt. @drkx ?

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sahnekännchen, Handarbeit oder Serienproduktion?
      von rallerups » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 2 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rallerups
    • Sahnekännchen Kristallglas
      von Joanne13 » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Milch / Sahnekännchen, Henneberg Gotha
      von Predator » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1013 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Zuckerschälchen und Sahnekännchen was bedeuten die Stempel
      von wachberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 916 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍