Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie alt ist dieser Esstisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wildbrew2004 Offline
  • Reputation: 0

Wie alt ist dieser Esstisch

Beitrag von wildbrew2004 »

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

Ich habe diesen Tisch bekommen und frage mich wie alt er wohl ist.
Mir hat jemand gesagt der wäre aus den 50ziger Jahren.
Aber das kann ich nicht so recht glauben.
Was meint ihr?

Grüße an alle

wildbrew2004
20130926_115734.jpg
20130926_115734.jpg (28.8 KiB) 61 mal betrachtet
20131006_165302_2.jpg
20131006_165302_2.jpg (29.29 KiB) 61 mal betrachtet
Der Dateianhang 20130926_115750.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 20130926_115734.jpg existiert nicht mehr.
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1308
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 775

Beitrag von Heinrich Butschal »

Das ist ein Stilmöbel, das kann in einem breiten Zeitraum angefertigt worden sein. Aber Ausziehtische waren in den 50ern und 60ern sehr populär.

Was hindert Dich am Glauben? ;-)
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • wildbrew2004 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von wildbrew2004 »

Hallo Heinrich,

danke für die schnelle Antwort.
Mich hindert am Glauben, dass dieser Tisch doch sehr massiv und aufwendig hergestellt ist.
Mann kann noch das Anreißen für die Holzzapfen sehen.
Außerdem ist eins der Beine aus zwei Teilen zusammen gesetzt.(Fehler; Schaden?)
An einem Brett ist ein Stück aufwendig eingepasst vielleicht ein Fehler im Holz oder sowas.

Ich würde halt sagen, dass 1950 nicht mehr so aufwendig gearbeitet wurde.
Deweiteren meinte ein Freund von mir, welcher sich eher mit alter Architektur beschäftigt, dass ihn die Verzierungen der Beine an Jugenstil erinnern.

Aber wir haben beide keine Ahnung deswegen frage ich hier.

Gruß René
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1308
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 775

Beitrag von Heinrich Butschal »

Diese Tischbeine sind Barockstil nicht Jugendstil. Aber der Stil wird bis heute referenziert.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • wildbrew2004 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von wildbrew2004 »

Das heißt, dass das 1950 noch die Löcher für die Zapfen angerissen wurden?
Ich hatte vermutet das da schon eher maschinell gearbeitet wurde.
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1308
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 775

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ich habe keine Zapfen gesehen auf den Bildern.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • wildbrew2004 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von wildbrew2004 »

Hallo,

die Beine und die Bretter( keine Ahnung wie das richtig heißt) sind verzapft.
Die Löcher für die Zapfen sind angerissen und ausgearbeitet.

Gruß René
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1308
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 775

Beitrag von Heinrich Butschal »

Gute Schreiner arbeiten heute noch so und Ikea gab es in den 50er noch nicht.

Ich meine der Tisch kann auch irgendwann zwischen den Weltkriegen entstanden sein oder später. Letztlich ist das ohne Belang für den Wert.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Esstisch, Biedermeier?
      von Kerstin71 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Alter Esstisch aus Holz
      von anton-1989 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Esstisch
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 404 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Alter Esstisch
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Esstisch und 8 Stühle (Hepplewhite?)
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bullbuster
    • Esstisch rund ausziehbar Mid Century?
      von Icke » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 2579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“