U&CS - Bitte um Bestimmungshilfe
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- brulard Offline
- Reputation: 0
U&CS - Bitte um Bestimmungshilfe
aus einem Nachlass würde ich gerne verschiedene Porzellan-Service verkaufen. Zu einem finde ich allerdings keine Informationen im Netz und würde daher euch bitten, mir bei der Bestimmung zu helfen. Wie auf dem Bild zu sehen handelt es sich um eine Folge von drei Buchstaben, die ich wie im Titel als U&C mit quer und verschlungen darüber liegendem S entziffere. Kann mir jemand genauere Infos zur Marke, Alter, Herkunft und Wert sagen?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß brulard
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- brulard Offline
- Reputation: 0
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Diese Keramik taucht ab und zu bei Ebay auf. Sie haben das vielleicht schon gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Ein Händler aus Colmar bietet aktuell ein Milchkännchen für 29,- Euro an und datiert dies mit "gegen 1920":
[Gäste sehen keine Links]
Das Dekor wird als "Forêt Vosges" bezeichnet.
Ich denke mir, daß dieses Dekor ein "Longseller" war und Ihre Teile nicht unbedingt aus den 20er Jahren stammen, obwohl die Gestaltung der Marke vermutlich nicht dagegen spräche. Man müsste versuchen, mehr über diese Marke herauszufinden. Vielleicht kann man dann den möglichen Entstehungszeitraum besser eingrenzen.
Vom Zustand und von der Form der Kannen und Terrinen her hätte ich Ihre Stücke eher in die 60er Jahre oder vielleicht sogar 70er Jahre datiert. Damals hätte aber die vorliegende Marke wohl recht antiquiert gewirkt.
Ich würde mal verfolgen, ob sich die beiden momentan angebotenen Teller (Durchmesser 24,5 cm zu 35,- und 27 cm zu 38,- Euro) sowie das Milchkännchen verkaufen lassen. Dann kann man die Preise für das Kaffee- und das Speiseservice entsprechend kalkulieren.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- brulard Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NaKo91
-
-
-
Bestimmungshilfe: Heiliger mit unbekannten Attributen
von kallekalle » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 10 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kallekalle
-
-
-
- 2 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Seltmann Weiden / Schumann Arzberg Bestimmungshilfe
von Zaubersusi74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 95 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 9 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-