Alte russische Ikone
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- MacRowJab Offline
- Reputation: 0
Alte russische Ikone
Hallo zusammen,
mein Name ist Maciej, ich bin neu hier im Forum.
Von meinem Großvater habe ich eine Ikone geerbt. Er nannte das Ding "Hochzeitsikone und er hat sie irgendwo in Russland vor ewiger Zeit erstanden.
Leider kann ich nicht selbständig herausfinden, aus welcher Zeit die Ikone stammt. Sie sieht sehr alt aus. Auch hat sie am unteren Rand eine Zeichenfolge eingeprägt, die aussieht wie eine Zahl. Ich kann diese Zeichenfolge leider nicht entziffern.
Daher wäre ich sehr dankbar, wenn jemand von Euch entziffern könnte, was da steht. Oder wenn nicht, möchte vielleicht jemand eine Datumsschätzung abgeben? Wisst Ihr vielleicht auch, woher die Ikone genauer stammen könnte?
Viele Grüße,
Maciej
mein Name ist Maciej, ich bin neu hier im Forum.
Von meinem Großvater habe ich eine Ikone geerbt. Er nannte das Ding "Hochzeitsikone und er hat sie irgendwo in Russland vor ewiger Zeit erstanden.
Leider kann ich nicht selbständig herausfinden, aus welcher Zeit die Ikone stammt. Sie sieht sehr alt aus. Auch hat sie am unteren Rand eine Zeichenfolge eingeprägt, die aussieht wie eine Zahl. Ich kann diese Zeichenfolge leider nicht entziffern.
Daher wäre ich sehr dankbar, wenn jemand von Euch entziffern könnte, was da steht. Oder wenn nicht, möchte vielleicht jemand eine Datumsschätzung abgeben? Wisst Ihr vielleicht auch, woher die Ikone genauer stammen könnte?
Viele Grüße,
Maciej
- Gast Offline
- Reputation: 0
hallo !
ich habe eben mit einem russischen landsmann telefoniert der hier im forum , aber sehr selten , unterwegs ist . er ist aber fachmann für rus. porzellan u.ä. er verfügt aber über viele kontakte und wird sich deiner ikone annehmen in bezug auf informationen . aber bitte etwas geduld . wende dich bitte mit deiner anfrage und guten fotos im anhang an die e-mail adresse im link und berufe dich darin auf mein telefonat von heute mit verweiß auf http://www.dieschatzkisteimnetz.de
viel erfolg
ich habe eben mit einem russischen landsmann telefoniert der hier im forum , aber sehr selten , unterwegs ist . er ist aber fachmann für rus. porzellan u.ä. er verfügt aber über viele kontakte und wird sich deiner ikone annehmen in bezug auf informationen . aber bitte etwas geduld . wende dich bitte mit deiner anfrage und guten fotos im anhang an die e-mail adresse im link und berufe dich darin auf mein telefonat von heute mit verweiß auf http://www.dieschatzkisteimnetz.de
viel erfolg
- MacRowJab Offline
- Reputation: 0
- Gast Offline
- Reputation: 0
- MacRowJab Offline
- Reputation: 0
- rusporzellan Offline
- Reputation: 0
Hallo, MacRowJab!
Nach einem Telefonat mit hutschi 65 habe ich deine Ikone angeguckt und würde sagen, dass die Ikone als Original des frühen 19. Jh. ist. Die Beschriftung unten ist auf altrussisch bzw. altostslawisch und für mich schwer verständlich, in einem Buch auf dem Bild ist etwas "Komm Gebende" geschrieben. Um auf alle Ihre Fragen zu antworten, habe ich bei einem geschlossenen Antiquitäten-Forum in Moskow Rücksprache genommen.
[Gäste sehen keine Links]
Ich melde mich hier später, wenn ich eine Information im Bezug auf die Ikone haben werde.
MfG Igor Krasowski
Nach einem Telefonat mit hutschi 65 habe ich deine Ikone angeguckt und würde sagen, dass die Ikone als Original des frühen 19. Jh. ist. Die Beschriftung unten ist auf altrussisch bzw. altostslawisch und für mich schwer verständlich, in einem Buch auf dem Bild ist etwas "Komm Gebende" geschrieben. Um auf alle Ihre Fragen zu antworten, habe ich bei einem geschlossenen Antiquitäten-Forum in Moskow Rücksprache genommen.
[Gäste sehen keine Links]
Ich melde mich hier später, wenn ich eine Information im Bezug auf die Ikone haben werde.
MfG Igor Krasowski
- MacRowJab Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abrodeck
-
-
-
- 5 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KommodenWaran
-
-
-
- 4 Antworten
- 898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KommodenWaran
-
-
-
- 11 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JPS
-