Alters-/Wertschätzung Antiker Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ludger Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
So, dann wollen wir das Thema, jedenfalls für mich, abschließend behandeln.
Wie ich oben schon schrieb, handelt es sich m. E. um eine Konsolen-Anrichte, Korpus aus Weichholz teils Nussbaum furniert, die Zierleisten, sowie die Frontfüllungen aus dem Vollholz geschnitzt, dargestellt verschiedene Faun- und Putti-Staffagen, das Ganze gelagert auf zwei aus dem Vollholz in Handarbeit geschnitzten "Drachen-Skulpturen" vorn und zwei vertikalen "Bohlen" hinten, welche auf einer Grundplatte mit umlaufender Zierleiste, verankert sind. (Sockelleiste) Der Freiraum dazwischen ausgefüllt mit aufwendigem Schnitzwerk. Entstanden ist das Möbel in der Zeit der Neo-Renaissance (Eklektizismus/Historismus) um 1880/1890, wohl in Frankreich.
Was mich stört, ist die schwache Restaurierung und ich vermute, dass dieses Teil ursprünglich auf gedrückten Kugelfüssen stand und nicht auf dieser unüblichen Sockelleiste.
Auf die Proportionen der geschnitzten Staffagen gehe ich nicht ein. Die Drachen, wie auch das füllende Schnitzwerk sind gut. Potentielle Käufer gibt es für Alles, wobei sich mir der Zweck dieses Objekts nicht wirklich erschließt.
Eine reale preisliche Zuordnung mag ich nicht vornehmen, gehe aber davon aus, dass dieses Möbel, bei einem eventuell anstehenden Verkauf, die Grenze zu einem vierstelligen Betrag, recht schwer überschreiten dürfte. Den Versicherungs-/Wiederbeschaffungswert würde ich entsprechen höher ansetzen.
Schalom,
Zwiebel
Wie ich oben schon schrieb, handelt es sich m. E. um eine Konsolen-Anrichte, Korpus aus Weichholz teils Nussbaum furniert, die Zierleisten, sowie die Frontfüllungen aus dem Vollholz geschnitzt, dargestellt verschiedene Faun- und Putti-Staffagen, das Ganze gelagert auf zwei aus dem Vollholz in Handarbeit geschnitzten "Drachen-Skulpturen" vorn und zwei vertikalen "Bohlen" hinten, welche auf einer Grundplatte mit umlaufender Zierleiste, verankert sind. (Sockelleiste) Der Freiraum dazwischen ausgefüllt mit aufwendigem Schnitzwerk. Entstanden ist das Möbel in der Zeit der Neo-Renaissance (Eklektizismus/Historismus) um 1880/1890, wohl in Frankreich.
Was mich stört, ist die schwache Restaurierung und ich vermute, dass dieses Teil ursprünglich auf gedrückten Kugelfüssen stand und nicht auf dieser unüblichen Sockelleiste.
Auf die Proportionen der geschnitzten Staffagen gehe ich nicht ein. Die Drachen, wie auch das füllende Schnitzwerk sind gut. Potentielle Käufer gibt es für Alles, wobei sich mir der Zweck dieses Objekts nicht wirklich erschließt.
Eine reale preisliche Zuordnung mag ich nicht vornehmen, gehe aber davon aus, dass dieses Möbel, bei einem eventuell anstehenden Verkauf, die Grenze zu einem vierstelligen Betrag, recht schwer überschreiten dürfte. Den Versicherungs-/Wiederbeschaffungswert würde ich entsprechen höher ansetzen.
Schalom,
Zwiebel
- Ludger Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cactus 7-10
-
-
-
Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
von Pippilangstrumpf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 14 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pippilangstrumpf
-
-
-
- 11 Antworten
- 656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefkasson
-
-
-
- 2 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 12 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-