Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen auf Buttermesser

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • kriss Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 20. November 2025, 13:34
  • Reputation: 0

Punzen auf Buttermesser

Beitrag von kriss »

Hallo, ich habe hier noch einen besonderen Fall - ein Buttermesser? mit sehr vielen Punzen - diesmal sehr viel besser zu erkennen, wie ich glaube,
IMG_0930.webp
IMG_0930.webp (1.04 MiB) 31 mal betrachtet
aber ich finde keine Angabe dazu ob Auflage oder Echtsilber und wenn ja wie hoch...?
Viele Grüße, Kristina
IMG_0932.webp
IMG_0932.webp (576.16 KiB) 31 mal betrachtet
IMG_0929.webp
IMG_0929.webp (1.23 MiB) 31 mal betrachtet
IMG_0931.webp
IMG_0931.webp (429.33 KiB) 31 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2326
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4473

Punzen auf Buttermesser

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Kristina,

das Buttermesser ist versilbert (EP für electro plated) und stammt von Willian Page & Co. aus Birmingham. Die Punzen auf Deinem Messer sind eine Mischung aus den hier abgebildeten.
www.925-1000.com/silverplate_P.html

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16830
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28052

Punzen auf Buttermesser

Beitrag von nux »

Hallo,

ja bei UK und William Page, Birmingham bin ich mit - da gibt es mehr von deren Stempelungen [Gäste sehen keine Links]

Mit dem WP in der Krone ist das Besteckteil vor 1896, danach waren Kronen-Symbole auf versilberten Sachen verboten, um Verwechslungen mit Stadtzeichen auf Echtsilber-Objekten zu vermeiden.
Die Kennzeichnung A1 / AI steht für eine 1. Qualität der Versilberung - kann man da nachlesen [Gäste sehen keine Links]

-----

kleiner Funktions-Hinweis:
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 23. November 2025, 12:00 hier
wenn das https:// vorne nicht mit eingefügt wird, wird das hier auch nicht in einen klickbaren Hyperlink umgewandelt.
Blödfischige Browser-Neuerung bei einigen ist halt, das nicht mehr anzuzeigen ('aus Platzgründen und man sähe ja das Schloss-Symbol'). Muss oder sollte man in der URL selbst erst einmal klicken, damit das vollständig ist und dann erst kopieren zum hier einfügen. Dann muss man ggf. dazu schreiben, dass der Link kopiert werden sollte - das allerdings ist unschön, weil nicht klar, dass es ein 'sicherer' ist.

Außerdem erhält der Link dann keinen Platzhalter bei nicht-angemeldet, also [Gäste sehen keine Links]. Betrifft übrigens auch reine http:// - die werden wohl eh nicht mehr dazu, weil potentiell 'nicht (mehr) sicher', was bei sehr alten, nicht gepflegten, hochgehievten oder Archiv-Seiten gar nicht der Fall sein muss. Ohne Anmeldedaten oder andere Eingaben solche Seiten nur zum Lesen zu öffnen, sollte - bei ansonsten eigene Schutzschilde oben - auch nach wie vor möglich sein. Wichtig ist, auf die Zertifikate zu achten, ob sie gültig sind oder Warnungen eben dazu, falls nicht.

https ist das http Übertragungsprotokoll ja nach wie vor, nur eben mit Verschlüsselung bei der Übertragung [Gäste sehen keine Links] - aber auch nur an der Stelle vom Sender zum Server hin und vorn dem aus wieder weg zum Empfänger [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • kriss Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 20. November 2025, 13:34
  • Reputation: 0

Punzen auf Buttermesser

Beitrag von kriss »

Vielen Dank für diese hilfreichen Informationen - jetzt wissen wir dieses Stück viel besser zu würdigen! Schönen Sonntag wünsche ich noch, viele Grüße, Kristina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Buttermesser mit langer Punze
      von ClauMicha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauMicha
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung zwei alter Käse- Buttermesser
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Buttermesser? Hersteller?
      von Lord Vetinari » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • 6-teiliges Buttermesser-Set - Herkunft/ Wert
      von koenigsberg » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von koenigsberg
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Löffel mit 3 Punzen
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍